Kaputtsparen die Lösung?
Verfasst: 16.02.2012, 19:06
Hallo,
wieder ein OT Thema von mir. Da hier ja viele intelligente Leute sind, frage ich einmal..
Also der "In" Trend ist ja sparen (bei den Leuten, beim Staat, in den Firmen (rationalisieren, Leute abbauen, ...), bei Gemeinden, ....
Ich als Laie habe das Gefühl, dass der Schuss nach hinten losgeht und Wachstum dadurch erschwert wird. Klar soll man nicht das Geld beim Fenster hinauswerfen, aber ich denke, wenn jeder nur mehr knausert, lähmt dann das alles mehr und mehr, bis es irgendwann einmal ganz stockt, und das ganze wird noch schlechter als jetzt (abgesehen von der negativen Stimmung, die ohnehin in der Bevölkerung schon sehr weit verbreitet ist).
Irgendwelche Meinungen?
wieder ein OT Thema von mir. Da hier ja viele intelligente Leute sind, frage ich einmal..
Also der "In" Trend ist ja sparen (bei den Leuten, beim Staat, in den Firmen (rationalisieren, Leute abbauen, ...), bei Gemeinden, ....
Ich als Laie habe das Gefühl, dass der Schuss nach hinten losgeht und Wachstum dadurch erschwert wird. Klar soll man nicht das Geld beim Fenster hinauswerfen, aber ich denke, wenn jeder nur mehr knausert, lähmt dann das alles mehr und mehr, bis es irgendwann einmal ganz stockt, und das ganze wird noch schlechter als jetzt (abgesehen von der negativen Stimmung, die ohnehin in der Bevölkerung schon sehr weit verbreitet ist).
Irgendwelche Meinungen?