Seite 1 von 1

sms ins ausland

Verfasst: 01.06.2005, 21:28
von phoner
hallo!

weiß jemand wie viel es bei telering kostet, ein sms ins ausland zu schicken? kommt das auf die länder an, in die das sms geht?

und kennt niemand eine seite auf der man weltweit gratis sms versenden kann?

schöne grüße!
lukas

Re: sms ins ausland

Verfasst: 01.06.2005, 21:46
von brus
phoner hat geschrieben:hallo!

weiß jemand wie viel es bei telering kostet, ein sms ins ausland zu schicken? kommt das auf die länder an, in die das sms geht?
Die Länder sind egal.
Mobil 60 14 Cent
Mobil 90 12 Cent
Mobil 180 10 Cent

Verfasst: 02.06.2005, 00:09
von Mr.Dailer
Grüß Gott Und Guten Abend!
ja die Sms sind bei uns erh relativ Günstig,als ich in Thailand war,bezahlte ich vom Mobil 60 aus 37 cent pro nachricht!
selbst der Verbindungs aufbau,mit einmal Leuten Lassen,kostete auf der Dtac prepaid Karte 30 Bath!
vor ein bis 2 Jahren,gabs in Internet,nrn von sms Gatewayss,las ich mal im google,man müsse sie edietieren,geht bei Jedem Handy irgendwie anders,und dann könne man über eine Ausländischen Anbieter,oder eben Gateway gratis schicken,da der Ja bei einer Prepaid Karte nicht weiß welche Person,das Handy Überhaupt gehört,ob das Heuzutage immer noch so einfach ist,k.a!

Zu der frage nach Gratis Sms Dienst,habe ich mir auch schon oft gestellt,den die Gratis Anbieter sind ja aus 2 Gründen verschwunden,ersten wegen Mißbrauch,und 2,da seit ein Paar Monaten,dem Betreiber,der empfangenden Sms ein paar cent in rechnung gestellt werden!

Aber ob ihr es glaubt oder nicht,nach Enlosem Suchen habe ich ,dann doch noch noch eine Seite gefunden wo es nichts kostet,sind aber extrem rar gesät!

Hier ist der Sproß!
www.wienweb.at

geht natürlich nur mit regegestrierung,erst dann kann man sich einloggen,viel Spaß beim Smsen :)

Verfasst: 13.06.2005, 10:15
von Mr.Dailer
Eigentlich sind die Sms ins Ausland,von uns aus ja "ralativ"günstig,in die Umgekehrte richtung,vom Ausland zu uns,kann es dann bis zu 40 cent pro meldung ausmachen,einige Anbeiter z,b die Spanischen,sollen sogar den Sms epfang bei deutschen d2 prepaid karten sperren,da sie die Abrechnugn nicht auf die Reihe kriegen!

weis jemand folgendes?

bei einigen Handy zub nokia 3310 kann man bis zu 320 Zeichen Pro Sms schicken,bei einigen Samsungs bis zu 480 Zeichen,also das 3 Fache wie eigentlich der Standart vorsieht,wird das ganze dann also normale sms verrechnet,oder muß ich dann wenn ich es voll ausnütze die 3fach menge Zahlen?

Verfasst: 13.06.2005, 10:32
von Gast
ne, dann zahslt 3 sms
st

Verfasst: 13.06.2005, 10:34
von Mr.Dailer
eben das dachte ich mir nocn,obwohl in einigen Ländern,durch aus 480 Zeichen standart sind,wie bei uns am Festnetz,deshalb,ist der Deutsche Festrnetzsms Stanart zu unserem Nicht kompatibel ,da es da nur 160 sind!:)

Verfasst: 13.06.2005, 22:36
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:wie bei uns am Festnetz,deshalb,ist der Deutsche Festrnetzsms Stanart zu unserem Nicht kompatibel ,da es da nur 160 sind!:)
Die TA unterstützt den italienischen (480 Zeichen) und den deutschen (160 Zeichen) Standard. Nur die Telefone (z.B. Siemens nur dt. Standard) haben ihre Probleme.
Also der Standard ist nicht das Problem, sondern die Hardware und die Verträge; Über TA kann man nur zu t-mobile und A1 SMS schicken...

Grüße
Stefan

Verfasst: 13.06.2005, 22:46
von Mr.Dailer
Habe ein Dt Siemens Gigaset Cx 353 hier das mit Freisprecheinrichtung,beim Versuch,eine Sms Zu Senden,verhanderte es sich in einer Endlosschleife,und blieb Blinkend im Display sms wird gesendet stecken!
Komischerweise funktioniert,bei diesem Mobilteil auch die Rufnummern anzeige nicht über meine Sende Station 3035 Isdn,wenn ich die dt Basistation Anschliese gehts komischerweise,da ich aber meine Msn Nrn über die Basis vorkonfiguriert habe,um damit mit 1036 zu telfonieren,mit der Hauptnummer über telering 102 um Günstig Handys umzuleiten sehe ich jezt keien Nrn Mehr!

laut der Auskunft müsse man das Im Terminal Selbst Konfigurieren,meines Heist Aethra made in Italy,weis jemand wo man da eine Anleitung her bekommt,mit elendslangen Zahlen bzw Ziffenrfolgen,sollte man die Vergabe der Msn auch direkt speichern können!?