Seite 1 von 1

Viber

Verfasst: 27.07.2013, 21:22
von Wowo
Viele von euch kennen gewiss das Smartphoneprogramm Viber.

Nun schenkte ich meiner Bekannten (hoffentlich zukünftigen Frau) in Moldawien ein Smartphone.

Sie sträubt sich jedoch dagegen, Viber zu installieren, da ihr gesagt wurde, dass Viber in Moldawien nicht gut funktioniere...
Ich halte dies für einen riesigen Blödsinn.
Dachte, dass für Viber lediglich eine (gute) Internetverbindung Voraussetzung wäre. Der Ort, an dem man sich befindet, spielt doch keine Rolle.

Täusche ich mich?

Re: Viber

Verfasst: 27.07.2013, 22:34
von brus
Wowo hat geschrieben: Täusche ich mich?
Ich habe auch Viber, das zum Unterschied von What´s App auch Gespräche gestattet.
Ich glaube auch dass du dich nicht täuscht, warum sollte es nicht funktionieren.
Übrigens, Gratulation!

Verfasst: 28.07.2013, 20:37
von svenni
hallo, ich weiss es in manchen länder( ZB in manchen arabischer) Viber nicht empfolen ist weil Telekom Prov.( Regierung) da gegen ist.

Re: Viber

Verfasst: 31.07.2013, 17:38
von Wowo
brus hat geschrieben:
Wowo hat geschrieben: Täusche ich mich?
Ich habe auch Viber, das zum Unterschied von What´s App auch Gespräche gestattet.
Ich glaube auch dass du dich nicht täuscht, warum sollte es nicht funktionieren.
Übrigens, Gratulation!
Danke, aber wie gesagt, alles nur Hoffnung derzeit...

Re: Viber

Verfasst: 16.12.2013, 16:02
von brus
Wowo hat geschrieben:Viele von euch kennen gewiss das Smartphoneprogramm Viber.
Ich habe gerade mit einer Bekannten gesprochen, die in der ganzen Welt als Reiseleiterin für eine amerikanische Firma unterwegs ist. Sie hat mir auch Viber empfohlen, z.B. von Nepal nach Südamerika (ihr Mann war in Nepal Klettern und sie in Südafrika unterwegs) haben die Gespräche 0 Cent gekostet.

Re: Viber

Verfasst: 17.12.2013, 13:08
von Stefan
brus hat geschrieben:... haben die Gespräche 0 Cent gekostet.
Wobei ich davon ausgehe, dass es sich um VoIP handelt, also Internet voraussetzt.
Da bietet praktisch jede App wie Skype, etc. kostenlose Gespräche an.

Die "Stärke" und gleichzeitig Gefahr ist, dass Viber umfangreichen Zugriff auf das Telefonbuch hat: Somit werden auch gleich Kontakte aufgezeigt, die ebenso Viber installiert haben.
Der angebliche Nachteil ist, dass Viber hier leicht "Netzwerke" erkennt und auch Daten zusammenfügen bzw. zwischen den Smartphones in ihrer eigenen Datenbank ergänzen kann. Bsp.: Jemand hat in seinen Kontakten eine Handynummer, der Andere hat dazu die Adresse, der Nächste dann die eMail, der Übernächste die Firmennummer ...
Und zusammen mit den Aktivitäten untereinander hat Viber recht schnell die vollständigen Daten einer Person, den Wohnort, das geschätzte Einkommen und womöglich auch schon die Hobbies und Urlaubsziele/Bewegungsprofil ...
Mit so einem Profil lässt sich heutzutage schon Geld verdienen.

Und wohlgemerkt, dabei genügt es, dass eine Person gar nicht Viber installiert hat, sondern lediglich in den Telefonbüchern der Bekannten (welche Viber installiert haben) eingetragen ist.

Grüße
Stefan

Re: Viber

Verfasst: 17.12.2013, 14:17
von brus
Stefan hat geschrieben:Die "Stärke" und gleichzeitig Gefahr ist, dass Viber umfangreichen Zugriff auf das Telefonbuch hat: Somit werden auch gleich Kontakte aufgezeigt, die ebenso Viber installiert haben.
Und wohlgemerkt, dabei genügt es, dass eine Person gar nicht Viber installiert hat, sondern lediglich in den Telefonbüchern der Bekannten (welche Viber installiert haben) eingetragen ist.
Danke, ich brauche es sowieso nicht und habe es wieder deinstalliert.
Wie schaut es mit What´s App aus?
Mit DialNow, Vectone und jetzt neuentdeckt, airBalticcard (mit Daten) bin ich besser dran. Mit und ohne WLAN
In EU: DialNowkosten + 0,07€ (bob) + 0,05€ Verbindungsgebühr (DialNow)
In CA: 0 Cent (DialNow) + 0,01€ (Vectone) + 0,15€ Verbindungsgebühr (DN u. Vectone)
zusätzlich noch die Verbindungskosten für Call Back.
Zitat aus einer Antwortmail: "Good day! The step of gprs tarification in Canada is 10KB For American Dream sim card 100 KB will cost 0,07 EUR (0,7 EUR/1 MB)"

Stefan, gibt es dazu Negatives zu sagen wenn die Verbindung maximal 500 KB braucht?

Re: Viber

Verfasst: 17.12.2013, 15:17
von Stefan
brus hat geschrieben:Wie schaut es mit What´s App aus?
What's App ist meines Wissens eine "normale social Network" Plattform.
Was anscheinend sehr beliebt geworden ist, sind die Gruppen, die man bilden kann.
Bekannt geworden ist es ja durchs unkomplizierte Verschicken von Fotos.
Im Gegensatz zu Viber wirkt es eher eigenständig und nicht so verflochten mit dem Smartphone-Datenbanken.
Was mir nicht bekannt ist, ob What's App nun etwas kostet oder nicht --- damals war beim Registrieren der App von "1 Jahr Testphase, danach kostenpflichtig" die Rede ...
brus hat geschrieben:Stefan, gibt es dazu Negatives zu sagen wenn die Verbindung maximal 500 KB braucht?
Meiner Meinung nach nicht.

Grüße
Stefan

Re: Viber

Verfasst: 17.12.2013, 15:58
von brus
Stefan hat geschrieben:Was mir nicht bekannt ist, ob What's App nun etwas kostet oder nicht --- damals war beim Registrieren der App von "1 Jahr Testphase, danach kostenpflichtig" die Rede ...
Dazu das Zitat aus der Website:
" Da der WhatsApp Messenger den selben Datentarif verwendet, den du für Emails und zum mobilen Surfen im Internet benutzt, ist es kostenlos Nachrichten zu verschicken und mit Freunden in Kontakt zu bleiben."

Re: Viber

Verfasst: 17.12.2013, 16:50
von Stefan
brus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:damals war beim Registrieren der App von "1 Jahr Testphase, danach kostenpflichtig" die Rede ...
" Da der WhatsApp Messenger den selben Datentarif verwendet...
Nein, ich meine das Programm selbst.
Siehe: https://www.whatsapp.com/faq/de/general/23014681
oder: http://www.netzwelt.de/news/101231-what ... falle.html

Entweder wird hier gar nicht viel darüber gesprochen und gezahlt, oder viele meiner Bekannten haben es noch nicht 1 Jahr.
Zugegeben: 1,- USD/Jahr ist jetzt nicht die Welt, aber das ist für mich eine Prinzip-Frage, daher nutze ich What's App auch nicht (mehr).

OT: Ich glaube, sowohl Apple als auch Google haben sich mit ihren social-network Apps zu sehr nach außen abgegrenzt.
What's App hat hier eine plattformübergreifende Lösung geboten und kassiert nun ab --- nach eigenen Angaben haben sie 300 Mio User, also das ist schon ein guter Jahresumsatz für eine kleine App ...

Grüße
Stefan