Warum baut Inode sein Netz so langsam aus?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
tristate
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 12
Registriert: 19.08.2005, 11:37

Warum baut Inode sein Netz so langsam aus?

Beitrag von tristate » 06.09.2005, 22:22

und warum im Raum Oberösterreich besonders langsam.?

Nach welchen Kriterien entbündelt Inode Wählämter eigentlich?Hauptsächlich nach der Anzahl der Interessenten kann ich mir vorgstellen.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.09.2005, 23:18

Génau,was ich weiß."rentiert" es sich ,für sie erst,ab ca 700 bis 1000 Leute habe ich mak gehört,da die Umrüstung eines Wählamtes ca 80000 bis 100000€ kostet,ob das inwzsichen Billiger geworden ist ,weiß ich nicht,bei uns gehts auf jedenfall Zügig voran,was in oÖ ,ist da kenne ich mich leider nicht aus !

aber das Argument,nur wiel man auf dem Land wohnt,hat man kein dsl gibt es bei uns eigentlich gar nicht mehr!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.09.2005, 00:39

Hab eben bei inode.at nachgesehne und bemerkt, dass Vöcklabruck (OÖ) mit rund 11.000 Einwohner nicht xDSL entbündelt ist...
Das bestätigt die Aussage von tristate.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.09.2005, 00:47

,ja das ist echt der Hammer,bei uns sind sogar die Bergdörfe mit 400 bis 2000 einwohner Inzwischen Entbündelt worden,aber natürlich auch nicht von Inode,sondern vom Privat Anbieter,haben aber genau das gleich Modem!

man fragt sich also wirklich,ob koservative Politiker,die kein Intresse,an der Technischen Revulution ,und Weiterentwicklung haben,das ganze System aufhalten können!

wo ist den desiese Völklabruck genau?
in der Nähe von Linz?
habe den Namen ,schon mal gehört,bin aber noch nie da gewesen,höchstens mit dem Finger auf der Landkarte ! :wink:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.09.2005, 00:54

So jetz aber,jetz habe ich die Antwort ,schwarz auf weiß für euch!
man beachte die Lezten 3 Absätze unten,also da kann man nur noch lachen!

dann hofen wir das ihr unter den 10 Dabei seit!

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf ... &tmp=70515


ich dachte bei euch gibts Powerline,das wäre doch der brüller,den eine Steckdose ist überall,bei uns haben sie es falen gelassen,weil die Investion zu teuer wäre,weil bei uns zuwenig Leute,wohnen,das es sich rentieren würde .wie es so schön heist!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.09.2005, 01:21

Mr.Dailer hat geschrieben:wo ist den desiese Völklabruck genau?
in der Nähe von Linz?
Kennst du das Schlosshotel Orth, Gmunden, Mondsee, Salzkammergut?
Da bist du richtig, 15 km vom Gmunden entfernt, genau zwischen Salzburg und Linz (jeweils 70 km).

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.09.2005, 01:26

ah das ist hier,das kam doch immer im Orf 2,gibts die Sendung überhaupt noch?

also heute Überschlagen sich die Intersannten Meldungen,ich komm bald selbst mit dem Verarbeiten nicht mehr nach :D

hier wieder eine,Sehr Intersannt,es werden die Adsl+2 technik ins detail belecuhtet,und Breitband Ansich!

Happy Reading!

and Good night from the west end,to the easthern Hemisphere!:)


http://www.heise.de/newsticker/meldung/63656

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 07.09.2005, 05:57

hier ist der ausbauplan von inode, braun und hellblau eingezeichnet, was demnächst ausgebaut wird: (in OÖ ist leider derzeit nichts eingezeichnet, in der steiermark, kärnen, tirol, niederösterreich, vorarlberg und salzburg ist was geplant, laut dem plan, immerhin viel mehr als bei tele2/uta, da tut sich gar nix mehr, kein geld mehr ?)


http://www6.inode.at/unternehmen/entbue ... emter.html


ja und das entbündeln kostet noch immer ca. 100.000 euro pro wählamt.

und warum sollte inode vöcklabruck (OÖ) mit rund 11.000 einwohner ausbauen wenn nicht mal st. pölten inode hat, ist erst in planung und das ist sogar eine hauptstadt. :wink:


mfg :wink:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.09.2005, 12:32

Also,an der Hotline,wissen die nicht gerade viel,da heist es nur,schauens bitte bei der Online Nachfrage nach,wann wo,und wenn überhaupt steht in den Sternen,die Hotliner wissen es wohl selbst im Moment nicht!

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 07.09.2005, 12:58

Folgene Gebiete werden aktuell neu entbündelt.

2201 Gerasdorf Niederösterreich
2514 Traiskirchen Niederösterreich
2600 Neunkirchen Niederösterreich
3100 St. Pölten Nord Niederösterreich
6300 Wörgl Tirol
6330 Kufstein Tirol
6830 Rankweil Vorarlberg
8101 Gratkorn Steiermark
8112 Gratwein Steiermark
8605 Kapfenberg Steiermark
9300 St. Veit an der Glan Kärnten
9900 Lienz Tirol

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.09.2005, 13:05

Sehr Gut Robert!
woher hast du diese Liste,mir haben sie keine gegeben!
also wird alles noch dieses Jahr Abeschlossen sein,und dann ist binnen 3 Monaten,12 Mbit,bei den Entbündelten Wählämtern überall verfügabar,wie sie sagten,meinst du wird der Zeitplan aufgehen?

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 07.09.2005, 14:25

Gewisse Vorteile muss man schon haben, wenn man Partner ist. :wink:

Aber bei genauem Studium der INODE-Homepage kann man es auch selbst finden. Ob alles heuer abgeschlossen wird hängt von vielen Punnkten ab, definitiv kurz vor dem Abschluss steht St. Pölten Nord.
Über ADSL 2+ traue ich mich noch keine Prognosen abzugeben.

heinhel

Beitrag von heinhel » 07.09.2005, 14:42

Ich habe das Problem das ich in St.Pölten an der Grenze wohne, zwischen geplanter Entbündelung und Notstandsgebiet! Von Inode ist leider nicht zu erfahren ob ich in das Entbündelungsgebiet hineinfalle oder nicht. Das Siedlungsgebiet hängt aber meiner Information nach, am selben Wählamt.
Also warten,warten,.......oder ich wähle eine andere Form von Selbstmord mit Tele2uta!!
Prodikte von Inode finde ich nähmlich wirklich überlegenswert!

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 07.09.2005, 15:12

Wennst am selben Wählamt hängst, dann wird es normalerweise gehen. Wenn es Dir recht ist könnte ich mich der Sache annehmen (und es wird nicht zu Deinem Nachteil sein). Dann würde ich noch ein paar Daten von Dir bei PN benötigen.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.09.2005, 16:22

Rufe beim Bautrupp an,die kommen auch im Auftrag von Inode,da sie selbst keine Techniker haben,die zum Kunden kommen,und lasse eine Sogannante Fern Däpfungsmessung durchführung 20-bis 25 Db und du solltest noch im Grünen Bereich sein,musten sie bei mir damals zu Adsl zeiten auch mal machen,und wollten sonst nicht abschliesen!

Am besten wäre es,wen die Provider auf der Website die Möglichkeit gäben,den Kunden,sich selbst,einzutragen,wo in welchem Gebiet wieviele Anschlüsse gewünscht werden,dann ,könnte an auf eine Blick sehen,wo es sich für den Provider rentiert,und der Kunde ,demnächst entbündelt wird!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste