Hi Leute!
Meine Freundin wohnt direkt in LINZ Garnisonstraße... LIWEST Versorgungsbereich..
Allerdings hohe Anschlussgebühr + 12Monate Bindung... und benötigt werden so ca. 1GB Downloadvolumen.. müsste reichen..
Andere Alternative Anbieter ohne Festnetzanschluss??
Funknetze in der Umgebung?
Das Problem, bis ende 2006 werden 120 kostenlose Hotspots installiert... und doch kostet das Internet in dieser Stadt noch ziemlich viel, im Gegensatz zu Graz usw.
Jemand eine Idee?
SpeedWeb wäre auch ideal.. leider nicht verfügbar!
LG, Klaus
Internet Provider in LINZ gesucht
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Leider gibt es bei Liwest gar kein passendes Produkt. Es gibt nur 500 MB oder 10 GB. Und ich glaube man benötigt dazu auch einen Liwest-Telefonanschluß.
inode bietet wie gesagt xDSL mit 2 GB um 29,90 Euro an. Ihr benötigt dazu keinen Telekom Austria Telefonanschluß. Wenn ihr allerdings einen habt, kann diese Leitung gekündigt werden und für inode xDSL verwendet werden. In diesem Fall kostet die Herstellung bei inode 79 Euro. Habt ihr keinen aktiven Telefonanschluß, kostet die Herstellung bei inode 139 Euro.
Ohne 1-Jahres-Bindung gibt es nur ADSL über Telekom Austria Telefonanschluß (ADSL muß aber nicht von TA sein). Da würdet ihr z.B. 29,99 Euro für 1 GB bei eunet zahlen, aber weiterhin 15,98 Telefon-Grundgebühr weil ihr ja einen Telekom Anschluß habt. Einrichtungsgebühr: 43,52 Euro (Selbstinstallation, sehr einfach). Mindestvertragsdauer hier: nur 3 Monate.
Wenn ihr den TA-Anschluß aber absolut nicht braucht, ist trotzdem die andere Variante besser. Sie ist zwar in der Anschaffung teurer, aber spart 15,98 pro Monat. Allerdings nur wenn ihr wirklich 1 Jahr dabei bleiben wollt.
inode bietet wie gesagt xDSL mit 2 GB um 29,90 Euro an. Ihr benötigt dazu keinen Telekom Austria Telefonanschluß. Wenn ihr allerdings einen habt, kann diese Leitung gekündigt werden und für inode xDSL verwendet werden. In diesem Fall kostet die Herstellung bei inode 79 Euro. Habt ihr keinen aktiven Telefonanschluß, kostet die Herstellung bei inode 139 Euro.
Ohne 1-Jahres-Bindung gibt es nur ADSL über Telekom Austria Telefonanschluß (ADSL muß aber nicht von TA sein). Da würdet ihr z.B. 29,99 Euro für 1 GB bei eunet zahlen, aber weiterhin 15,98 Telefon-Grundgebühr weil ihr ja einen Telekom Anschluß habt. Einrichtungsgebühr: 43,52 Euro (Selbstinstallation, sehr einfach). Mindestvertragsdauer hier: nur 3 Monate.
Wenn ihr den TA-Anschluß aber absolut nicht braucht, ist trotzdem die andere Variante besser. Sie ist zwar in der Anschaffung teurer, aber spart 15,98 pro Monat. Allerdings nur wenn ihr wirklich 1 Jahr dabei bleiben wollt.
nichts kündigen das macht alles inode bei der umstellung.michael hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie man dann vorgehen soll: Muss ich zu erst die TA Leitung kündigen und dann bei Inode anmelden oder übernimmt das Inode alles?Matula hat geschrieben:...kann diese Leitung gekündigt werden und für inode xDSL verwendet werden.

steht sogar in der anmeldung von inode, dass du bei der TA NICHT kündigen sollst, dann kann fliesend umgestellt werden.
Telefon kann gegen Aufpreis optional dazugenommern werden, mit oder ohne Internet.Matula hat geschrieben:Und ich glaube man benötigt dazu auch einen Liwest-Telefonanschluß.
Liwest würde ich nur dann empfehlen (10GB), wenn auch ein Kabelfersehen miteingerichtet wird.
Ansonst ist sicher inode die passendere und günstigere Alternative.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast