Beitrag
von Matula » 22.01.2004, 01:19
Ich würde Dir zu UTA raten. Denn solltest Du mit dem 1GB nicht auskommen, kannst Du kostenlos auf das 3-GB-Paket* umsteigen, das auch SEHR günstig ist.
Bei inode könntest Du nur auf das 2,5-GB-Paket umsteigen, welches aber bereits teurer als das UTA 3GB ist... Wenn Du sicher bist, bei 1GB zu bleiben, nimm inode...
Vom Support her habe ich leider mit beiden Anbietern keine Erfahrung...
Beim Modem kannst Du wählen zw. USB- und Ethernet-Modem. Das Ethernet-Modem ist technisch qualitativer und stabiler. Allerdings mußt Du eine Netzwerkkarte haben oder einbauen, damit das Ethernet-Modem bei Dir arbeitet. Das Modem kostet nichts (weil in der Herstellung inkludiert).
Bei der Herstellung kannst Du wählen zwischen dem "Installationsservice der Telekom" (jemand kommt zu Dir) oder "Selbstinstallation" (Modem kommt per Post)... Kosten siehe unten.
Alle Kosten im Überblick:
UTA - 1GB: 36,44
inode - 1GB: 36,13
UTA - 3GB: 41,44
inode - 2,5GB: 44,23
Herstellungskosten (von der TA verrechnet):
Installationsservice: 130,81
Selbstinstallation: 43,52
* Beim 3-GB-Paket von UTA kann man jedes Monat bis zu 3,5GB ohne Mehrkosten verbrauchen, ist also praktisch ein 3,5-GB-Paket