Daß der "Kampf" um den Kunden mitunter auch über Haustür-Geschäfte geführt wird, ist ja nichts Neues. Äußerst befremdend hingegen sind die Praktiken, die manche Anbieter dabei an den Tag legen. So hat z.B. eine Außendienstmitarbeitern von Tele2UTA meiner Mutter ein Anmeldeformular unterschreiben lassen.
Wäre ja auch noch nichts Außergewöhnliches, wäre da nicht die Tatsache, daß meine Mutter an Alzheimer leidet - in einem Stadium, das für jeden Laien klar ersichtlich ist. Schaden ist ja zum Glück keiner entstanden, da ein Vertrag mit einer besachwalterten Person keine Rechtsgültigkeit erlangt. Schockiert hat es mich trotzdem, daß im Kampf um Kunden langsam offenbar jedes Mittel recht wird und sich selbst ein international tätiges Großunternehmen solch fragwürdiger Praktiken bedient. Was soll man da bloß von Tele2UTA noch halten...?
Hannes
Tele2UTA auf Kundenfang
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Re: Tele2UTA auf Kundenfang
Siehe Artikel
Illegale(?) Praktiken von Tele2
viewtopic.php?t=1136&postdays=0&postorder=asc&start=60
In der Zwischenzeit bereits der fünfte Fall in unserem Bekanntenkreis:
Auch diese Dame ist über 80 und wurde von einem aufdringlichen Herrn von Tele2 telefonisch mit Informationen überhäuft.
Schließlich teilte er ihr mit, daß ihr Telefon jetzt auf Tele2 voreingestellt sei. Sie fühlte sich überrumpelt, rief uns sofort an und bat uns um Hilfe.
Sie ist bei der Telekom von der Grundgebühr befreit und telefoniert bei einem anderen Anbieter netzintern vielen ihrer Bekannten gratis.
Bei einem Anruf bei der Tele2 Hotline meinte man, die Dame solle doch schriftlich kündigen!!!
Wo sind wir denn, daß diese Methoden einreißen und alte Leute derart verunsichert und belästigt werden?
Da sich die Fälle bei Tele2 häufen gehe ich von der Annahme aus, daß da System dahintersteckt.
Auf der Strecke bleiben aber die Senioren, die sich oft nicht mehr selbst helfen können, wenn sie mal im Netz gelandet sind.
gernot
Illegale(?) Praktiken von Tele2
viewtopic.php?t=1136&postdays=0&postorder=asc&start=60
In der Zwischenzeit bereits der fünfte Fall in unserem Bekanntenkreis:
Auch diese Dame ist über 80 und wurde von einem aufdringlichen Herrn von Tele2 telefonisch mit Informationen überhäuft.
Schließlich teilte er ihr mit, daß ihr Telefon jetzt auf Tele2 voreingestellt sei. Sie fühlte sich überrumpelt, rief uns sofort an und bat uns um Hilfe.
Sie ist bei der Telekom von der Grundgebühr befreit und telefoniert bei einem anderen Anbieter netzintern vielen ihrer Bekannten gratis.
Bei einem Anruf bei der Tele2 Hotline meinte man, die Dame solle doch schriftlich kündigen!!!
Wo sind wir denn, daß diese Methoden einreißen und alte Leute derart verunsichert und belästigt werden?
Da sich die Fälle bei Tele2 häufen gehe ich von der Annahme aus, daß da System dahintersteckt.
Auf der Strecke bleiben aber die Senioren, die sich oft nicht mehr selbst helfen können, wenn sie mal im Netz gelandet sind.
gernot
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste