ADSL von eunet
Moderatoren: Matula, jxj, brus
ADSL von eunet
Hat jemand erfahrungen damit? Insbesondere mit dem Flex mit 1GB (um 20€)? Ist zwar um 7€ billiger als inode mit 1 gig, dafür auch langsamer.
Würde bei 384/128k Skype noch gut funktionieren?
LGM
Würde bei 384/128k Skype noch gut funktionieren?
LGM
Skype sollte (solange du nichts anderes machst) einwandfrei gehen, da Skype mit 128 kbit/s Upload auskommt...aber bei 1 GB wird's knapp, wenn du was anderes auch noch machen willst...man unterschätzt leicht, wieviel Traffic da bei einem ordentlich langen Gespräch zustandekommt 
Du kannst damit rechnen, dass beim "Skypen" ein Traffic (Up und Down) von ~750kB/Minute entsteht - also die Hälfte davon im Upload und die andere Hälfte im Download...

Du kannst damit rechnen, dass beim "Skypen" ein Traffic (Up und Down) von ~750kB/Minute entsteht - also die Hälfte davon im Upload und die andere Hälfte im Download...
@michael,
aufgrund der Meldung von einer Änderung der ADSL-Zugangsleistung (ohne TA-Anschluss), würde ich noch bis 2. Quartal nächsten Jahres warten. Vielleicht tut sich da was am Markt. Ich kann mir vorstellen, dass die TA ein Bundel "Festnetz und Internet" zu einem etwas günstigeren Preis anbietet, was sich wiederum auf die Konkurrenz auswirken kann.
Bei Eunet Flex hast du ja meines Wissens nach eine 12 Monat-Bindung.
Weiters kostet ein Bandbreitenwechsel knapp € 60,- . Ob dir diese Kosten bei einem Upgrade innerhalb Eunet erlassen wird, kann ich nicht sagen.
Bitte verlass dich aber nicht auf meine Mutmaßungen, da es auch in die andere Richtung schlagen kann: Die Kosten für ADSL-Zugang werden für die Alternativen angehoben und somit wird Internet wieder teurer...
Grüße
Stefan
aufgrund der Meldung von einer Änderung der ADSL-Zugangsleistung (ohne TA-Anschluss), würde ich noch bis 2. Quartal nächsten Jahres warten. Vielleicht tut sich da was am Markt. Ich kann mir vorstellen, dass die TA ein Bundel "Festnetz und Internet" zu einem etwas günstigeren Preis anbietet, was sich wiederum auf die Konkurrenz auswirken kann.
Bei Eunet Flex hast du ja meines Wissens nach eine 12 Monat-Bindung.
Weiters kostet ein Bandbreitenwechsel knapp € 60,- . Ob dir diese Kosten bei einem Upgrade innerhalb Eunet erlassen wird, kann ich nicht sagen.
Bitte verlass dich aber nicht auf meine Mutmaßungen, da es auch in die andere Richtung schlagen kann: Die Kosten für ADSL-Zugang werden für die Alternativen angehoben und somit wird Internet wieder teurer...
Grüße
Stefan
Hmm, das klingt ja schon mal nicht schlecht. Blöd wärs natürlich wenn Skype gerade ~128kbit/s braucht, dann würde es sicher zu Aussetzern kommen, ganz zu Schweigen, dass die voll eBandbreite wahrscheinlich nicht dauernd verfügbar ist (oder kann ich mich da schon auf die 128 voll verlassen?)Azby hat geschrieben:Skype sollte (solange du nichts anderes machst) einwandfrei gehen, da Skype mit 128 kbit/s Upload auskommt
Dass die 1GB knapp werden ist mir bewusst, allerdings zahlt meine Freundin im Moment für 1GB bei Aon knappe 40€


Und da im Moment die 1GB auch für tägliches Skypen (ca. 30-45 min) reichen, sollte sich das auch weiterhin ausgehen (Optimal wären natürlich 1,5 oder 2 gig)
Was noch positiv anzumerken ist, ist, dass bei eunet pro überzogenes MB 3 cent verrechnet werden und nicht 7 telekom teurocent

Ich habe auch schon an Xdsl (inode 2 GB) gedacht, mit telenode. wäre noch besser, aber bei den hohen installationskosten würde das zu lange dauern bis es sich überhaupt amortisiert
Ich hab es so verstanden, dass du in 3 Monaten 3GB verbrauchen kannst - Aufteilung egal. Alles darüber wird zu 3c/MB verrechnet.michael hat geschrieben:Hab aber nirgends genaue Infos darüber gefunden wie viel ich überziehen kann.
Falls du ein 1024/256 ADSL wechseln möchtest, vergiss nicht die Kosten für Bandbreitenwechsel! Da würde ich an deiner Stelle inode 1GB nehmen.
Grüße
Stefan
Skype sollte theoretisch sogar mit 56kbit/s Upload auskommen (würde ich aber trotzdem nicht empfehlen...), da meine bisherigen Messungen während des "Skypens" (ohne dass sonst irgendeine Verbindung offen war) einen ziemlich genauen Wert von 6kB/s Upload und 6kB/s Download (Durchschnitt) ergaben...michael hat geschrieben:Hmm, das klingt ja schon mal nicht schlecht. Blöd wärs natürlich wenn Skype gerade ~128kbit/s braucht, dann würde es sicher zu Aussetzern kommen, ganz zu Schweigen, dass die voll eBandbreite wahrscheinlich nicht dauernd verfügbar ist (oder kann ich mich da schon auf die 128 voll verlassen?)
Auf die 128kbit/s solltest du dich eigentlich verlassen können...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast