Installation

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
hr.lehmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 12.12.2005, 20:14

Installation

Beitrag von hr.lehmann » 13.12.2005, 03:26

grüß euch,

welches adsl modem ist leichter zu installieren? :?:
das usb oder ethernet modem

was ist sonst so darauf zu achten bei der installation,
vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen gemacht,

:lol: freue mich auf ne antwort




:arrow: hr.lehmann

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 13.12.2005, 03:50

Das Modem wird in Österreich vom Provider (TA, Inode, ..) schon vorkonfiguriert an Dich geliefert. Also Steck und Spiel. Es ist aber anzuraten ein Modem mit Ethernetanschluß zu wählen, da dann auch ein günstiger Router mit integrierter Firewall verwendbar ist. Damit wäre dann z. Bsp ein Funknetz möglich, oder mehrere PC´s gleichzeitig im Internet, ...

hr.lehmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 12.12.2005, 20:14

Beitrag von hr.lehmann » 13.12.2005, 15:58

:lol: :lol: danke für die antwort! :lol: :lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.12.2005, 20:07

Tullistas Meinung schließe ich mich an. Ethernet ist zuverlässiger, schafft auch höhere Geschwindigkeiten (was bei den momentanen Geschwindigkeiten der Internetanschlüsse egal sein sollte (Ausnahme zB chello extreme (16/1 Mbit/s), wo ein USB 1.1 Modem nicht mehr mithalten würde (USB 1.1 schafft nur 12 Mbit/s)), aber trotzdem...) und der Einsatz eines (WirelessLAN-)Routers ist mit einem Ethernet-Modem viel einfacher zu bewerkstelligen. Eine Netzwerkkarte kostet auch nicht die Welt, sollte man keine haben...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.12.2005, 02:23

Ich finde auch das Ethernet-Modem besser, hab diese Meinung schon von vielen Seiten gehört. Netzwerkkarte kostet eine billige so 7-10 Euro. Zahlt sich aber auf jeden Fall aus.

Wo man die Netzwerkkarte einbauen muß, wird einem der Händler wo man sie kauft sicher erklären. Viel muß man dazu nicht wissen, ist nicht schwer...

Beim Modem und Splitter braucht man fast überhaupt nichts machen. Im Prinzip nur anstecken und los gehts. Man muß nur die Interneteinstellungen vornehmen, die einem der Provider mitgeteilt hat.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast