Internet - ganz wichtig!!

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Vali1987
Foren-Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 13.12.2005, 10:51

Internet - ganz wichtig!!

Beitrag von Vali1987 » 13.12.2005, 10:58

Hello!

Hab ziemliche Probleme mit dem Internet!
Haben bis jetzt aonspeed 400 MB gehabt, haben aber ur arg überzogen.. auf 2 GB und mussten ur viel drauf zahlen.. das muss sich ganz schnell ändern!
Suche also einen guten Anbieter mit ca. 2-3 GB!
Höchstens 50 Euro!!

Könnt ihr mir Tipps geben?
Hab mir schon mehrere angeschaut.. aber es ist eine ganz schöne auswahl hier!
Lg Vali

jjahn
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2005, 11:57

schau die inode an

Beitrag von jjahn » 13.12.2005, 12:06

hi,

war 4 Jahre bei inode und immer zufrieden. Seit sie mehr Kunden haben ist die Wartezeit in der Hotline länger - aber erträglich und die Auskunft immer kompetent. Leider verweigert die Telekom an meinem neuen Standort die Entbündelung... jetzt suche ich selbst - UND ES WIRD NICHT DIE TA
lg,jj

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Re: schau die inode an

Beitrag von jxj » 13.12.2005, 16:38

@Vali1987
Vielleicht kannst du uns auch dein Wohnort preisgeben, damit wir wissen können, ob bei dir entbündelte Anschlüsse auch geht.

Bei ADSL sind die Auswahl nicht besonders hoch. Aber mit 50,- Euro geht es locker aus. Sogar die TA bietet selber 5 GB um 44,90 € an. Bei Inode bekommt man für 49,- €10 GB (mit einer höheren Geschwindigkeit an als die TA).
jjahn hat geschrieben:Leider verweigert die Telekom an meinem neuen Standort die Entbündelung... jetzt suche ich selbst - UND ES WIRD NICHT DIE TA
lg,jj
Man soll nicht alles in einen Topf werfen. Die Telekom kann dir gar nicht die Entbündelung verweigern, das verweigert dir in deinem Fall die Inode (oder andere Anbieter). Weil es für diese momentan nicht rentiert, dir eine Entbündelung anzubieten.
Das einzige, was man der TA anlasten kann, ist die Höhe der Kosten für die Entbündelung. Aber wer bittet schon seine Leitungen umsonst an, wenn es höher auch geht.

Vali1987
Foren-Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 13.12.2005, 10:51

Re: Internet - ganz wichtig!!

Beitrag von Vali1987 » 13.12.2005, 17:33

Bin aus dem Bez. Mistelbach.. NÖ.. also Chello usw. funktioniert bei uns nicht!

Naja..
also das 10GB -50 Euro angebot von Inode klingt toll.. wie schaut das dann aus.. muss man dann Freischaltkosten bzw. irgendeinen Umbau vornehmen? Kenn mich da nicht so aus..
Lg Vali

jjahn
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2005, 11:57

TA verweigert Entbündelung

Beitrag von jjahn » 14.12.2005, 11:08

Nun - die TA hat den Termin (5.Dezember) am 1.12. Storniert - soll heißen: am 5.12. hat die TA der INODE mitgeteilt, dass keine Entbündelung stattfindet. Punkt (keine weiter Auskunft erhältlich - die TA Hotline und TechService kann auch nix dazu sagen).

Die Regulierungsbehörde meint dazu - ich kann ein TA PRodukt bestellen, damit die die Leitung wieder herstellt und dann zu inode wechseln.:
Denn die TA ist nur zur Entbündelung einer bestehenden Leitung verpflichtet.

Warum mich das emotional aufwühlt: der TA Mitarbeiter den wir im Zuge des Umbaues eingeladen haben die Leitungen zu inspizieren (denn einige Stränge gingen ins Nachbarhaus) hat die Leitungen gekappt mit dem Hinweis, daß sie nach dem Umbau jederzeit problemlos erstellt werden würden...

Das heißt als Resultat:
mindestens 167 Euronen für die Leitungsherstellung plus Erstellung eines Telefonanschlusses der TA - die kann ich dann kündigen (mit ensprechenden Fristen - also blos nicht TIkTak, denn der läuft mindestens ein Jahr) und dann noch zusätzlich Inode Herstellung bezahlen.

Aber der TA Mitarbeiter hat ja den Anschluss entfernt und jetzt wird daher nicht entbündelt....
lg,jj

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Re: Internet - ganz wichtig!!

Beitrag von jxj » 14.12.2005, 15:09

Vali1987 hat geschrieben:Bin aus dem Bez. Mistelbach.. NÖ.. also Chello usw. funktioniert bei uns nicht!

Naja..
also das 10GB -50 Euro angebot von Inode klingt toll.. wie schaut das dann aus.. muss man dann Freischaltkosten bzw. irgendeinen Umbau vornehmen? Kenn mich da nicht so aus..
Lg Vali
Ein Beitrag von Matula beantwortet das komplett:
Die Umstiegskosten sind immer gleich. ADSL wird immer von der Telekom Austria eingerichtet, egal bei welchem Provider man ist. Egal von welchem ADSL zu welchem ADSL man wechselt, verrechnet die Telekom 34,87 Euro. An den Anbieter muß man nichts zahlen (außer bei YCN: 10 Euro). Manche Anbieter haben zur Zeit eine Aktion, daß man keine Gebühren bei einem neuen Anschluß zahlen muß. Es wäre also klüger, das ADSL abzumelden und bei einem neuen Anbieter mit Aktion (also kostenlos) neu anzumelden statt umzusteigen. Beim Umsteigen gelten diese Aktionen nämlich nicht!
Quelle: viewtopic.php?t=1440&highlight=providerwechsel

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.12.2005, 15:44

@Vali1987,

YCN mit 6GB und € 39,90 wäre auch eine Möglichkeit.

Grüße
Stefan

jjahn
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2005, 11:57

Beitrag von jjahn » 14.12.2005, 17:26

Stefan hat geschrieben:@Vali1987,

YCN mit 6GB und € 39,90 wäre auch eine Möglichkeit.

Grüße
Stefan

aber nur PLUS der Grundgebühr für die TA - da das ja ein ADSL Paket ist
http://ycn.com/products/private/adsl/

das XDSL Paket kostet mit 10GB € 70 (oder 75 Flat Rate)
lg,jj

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.12.2005, 02:33

Ich schließe mich auch diesmal Stefan an.

Vali, Du hast gesagt, ihr bräuchtet einen ADSL-Anbieter mit 2-3 GB. Ich denke also, daß ihr keine 10 GB braucht. Warum 10 GB um 49,90 wenn es auch 6 GB um 39,90 gibt? Nur wegen der Geschwindigkeit?

Zwischen 1 und 6 GB gibt es leider kein preislich empfehlenswertes Produkt.

Beachte den Hinweis mit der Providerwechselgebühr und der Neuanmelde-Aktion.

@jjahn: Alle bisher aufgezählten Produkte waren ADSL, nicht xDSL. Außerdem glaube ich nicht, daß Vali seinen/ihren Telefonanschluß kündigen will, also kann er/sie sehr wohl normales ADSL nehmen.

Wenn euch ein Telekom-Techniker versprochen hat, daß die Leitungen jederzeit wieder kostenlos hergestellt werden würden, dann könnt ihr euch auch darauf berufen. Man muß manchmal streiten, aber man darf sich sowas nicht einfach gefallen lassen! Warum kannst Du eigentlich nicht inode xDSL über eine komplette Neuherstellung bestellen? Dann legt die TA für inode eine neue Leitung, die gleich entbündelt ist. Das wollen sie auch nicht machen?

jjahn
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2005, 11:57

Beitrag von jjahn » 19.12.2005, 11:29

Hallo Matula,

genau das: von der RTR (Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH) habe ich die Auskunft bekommen, dass hier Streiten nix hilft: die TA ist nur bei einer "bestehenden Leitung" zur Entbündelung verpflichtet.

Ich kann jedem mit TA Problemen den Kontakt dorthin nur wärmstens empfehlen: man bekommt (innerhalb von 3 Tagen - mit Entschudigung für die lange Dauer) eine kompetente Auskunft und kann diese auch (per Telefon) diskutieren!

- dort habe ich auch "Trost" bekommen: die Grundgebühr für ein halbes Jahr habe ich mir gespart - und bekomme so neue Kupferkabel gelegt ... (denn wer weiss wie die alten waren).

lg, jj

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 23.12.2005, 04:10

Den Kontakt wohin? Zur RTR oder zur TA?

Mit Streiten hab ich eh nicht wegen der Entbündelung sondern wegen einer kostenlosen Neuherstellung (weil von TA-Mitarbeiter versprochen) gemeint. Was euch ein TA-Mitarbeiter verspricht, muß auch gelten!

Bekommst Du die neue Leitung jetzt gratis?

Ich weiß, zu Gutschriften kann man die TA bewegen, ist auch verständlich, haben ja auch genug Geldpolster aus den Monopolzeiten...

jjahn
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2005, 11:57

Beitrag von jjahn » 23.12.2005, 09:06

hi,

Kontakt war zur RTR (gut)
Neuherstellung gibt es keine kostenlose, sondern nur gegen Entgelt oder lange Bindung zur TA (aon pure)
lg
jj

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste