Kosten mit VoIPStunt

Telefonieren über Internet und DSL.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Beierle
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 22.01.2006, 14:54
Kontaktdaten:

Kosten mit VoIPStunt

Beitrag von Beierle » 22.01.2006, 16:14

Hallo!

Habe mir das VoipStunt runtergeladen und bin sichtlich :D beeindruckt! Allerdings frage ich mich, wenn bei den Telefonaten für mich keine Kosten entstehen, wie kann das dann funktionieren? Schließlich muss das ja einerseits über Gateways laufen und andrer Seits muss Voipstunt ja in unterschiedlich Netze (Wie z.b. das von der Telekom) rein kommen können. Das wird ja wiederrum sicherlich kostenpflichtig sein. Wie wird das also Finianziert? Denn so viele werden sich dort ja wahrscheinlch kein ''Guthaben'' kaufen. Muss der Angerufene dafür etwa Geld bezahlen? Aber dann müsste dieser doch zumindestens eine Bandansage hören, worin er über die entstehenden Kosten informiert wird (Wie bei einem R-Gespräch). Könnte mir da bitte jemand weiter helfen? DANKE!
Beierle

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Kosten mit VoIPStunt

Beitrag von brus » 22.01.2006, 18:55

Beierle hat geschrieben:Hallo!

Habe mir das VoipStunt runtergeladen und bin sichtlich :D beeindruckt! Allerdings frage ich mich, wenn bei den Telefonaten für mich keine Kosten entstehen, wie kann das dann funktionieren? Schließlich muss das ja einerseits über Gateways laufen und andrer Seits muss Voipstunt ja in unterschiedlich Netze (Wie z.b. das von der Telekom) rein kommen können. Das wird ja wiederrum sicherlich kostenpflichtig sein. Wie wird das also Finianziert? Denn so viele werden sich dort ja wahrscheinlch kein ''Guthaben'' kaufen. Muss der Angerufene dafür etwa Geld bezahlen? Aber dann müsste dieser doch zumindestens eine Bandansage hören, worin er über die entstehenden Kosten informiert wird (Wie bei einem R-Gespräch). Könnte mir da bitte jemand weiter helfen? DANKE!
Bei VoipStunt, sowie dem Zwilling Voipbuster, sind Gespräche nach vielen Ländern gratis, allerdings, wenn nicht das Mindestguthaben (Jetzt 10 Euro) eingezahlt wird, sind die Gratisgespräche mit 1 Minute limitiert. Dieses Guthaben wird für Gespräche in gebührenpflichtige Länder verbraucht.
Der Angerufene zahlt nichts. Ich verwende für alle meine Festnetzgespräche nach AT oder DE Voipbuster bzw. VoipStunt
Allerdings ist zu beachten, daß für eine Minute Gesprächszeit ca. 40 bis 50 MB verbraucht werden. Wenn du eine Flatrate hast, also nicht auf die Bytemenge schauen mußt, ist es egal, sonst mußt du bei Überschreiten deines Limits mehr an deinen Provider zahlen.
Übrigens, beide bieten auch gratis eine Wiener Festnetznummer an, unter der man dann per PC erreichbar ist. Allerdings nur, wenn das Mindestguthaben, das dabei nicht verbraucht wird, eingezahlt ist.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 23.01.2006, 10:16

adventure hat geschrieben:hallo

Brus meint natürlich eine Stunde 40 bis 50 MB...
Sorry, natürlich.
Grüße
Gerhard

Beierle
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 22.01.2006, 14:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Beierle » 23.01.2006, 15:25

Danke!
Beierle

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste