Welche Anbieter mit echten ADSL Flatrates?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

j.greil
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26.10.2005, 20:15

Welche Anbieter mit echten ADSL Flatrates?

Beitrag von j.greil » 14.04.2006, 20:31

Hi, bei welchen Anbietern gibt es denn echte ADSL Flatrates, also wo man wirklich unbegrenzt downloaden kann?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 15.04.2006, 00:39

inode mit der Option "Flat-Rate", TA aonSpeed Fair-Use (ein Freund von mir hatte 100 GB erreicht und keinerlei Einschränkungen seitens TA)

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 18.04.2006, 08:27

Bei Inode gibt es flat bei ADSL nur bei den Business-Produkte. (Kann aber jeder bestellen)

ADSL wird nur als fair-use angeboten, bzw. gibt es flat bei den XDSL-Produkten.

j.greil
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26.10.2005, 20:15

Beitrag von j.greil » 18.04.2006, 14:48

roro hat geschrieben:Bei Inode gibt es flat bei ADSL nur bei den Business-Produkte. (Kann aber jeder bestellen)

ADSL wird nur als fair-use angeboten, bzw. gibt es flat bei den XDSL-Produkten.
Ja was jetzt? Gibts nun eine ADSL flat bei Inode oder nicht???

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 18.04.2006, 17:44

Ja, gibt es bei http://www6.inode.at/inode.at/business/ ... ss-silber/

Sie sind nur etwas versteckt, da Du flat erst dann bei der Bestsellung eingeben kannst. Kostet bei allen Produkten 20,00 EUR (+20 % Ust) pro Monat mehr.

j.greil
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26.10.2005, 20:15

Beitrag von j.greil » 18.04.2006, 19:18

Ok, aber warum schreibst du dann das?
roro hat geschrieben:ADSL wird nur als fair-use angeboten, bzw. gibt es flat bei den XDSL-Produkten.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 18.04.2006, 19:31

j.greil hat geschrieben:Ok, aber warum schreibst du dann das?
roro hat geschrieben:ADSL wird nur als fair-use angeboten, bzw. gibt es flat bei den XDSL-Produkten.
Sorry da fehlt etwas. ADSL wird bei den Privat-Produkten als fair-use angeboten ....

j.greil
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 26.10.2005, 20:15

Beitrag von j.greil » 18.04.2006, 19:50

Nicht bei allen!

Ich nenne mal nur hostprofis und eunet als Beispiel, welche ich inzwischen auch mit einer ADSL Flat gefunden habe.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.04.2006, 21:24

j.greil hat geschrieben:Nicht bei allen!
roro hat nur von Inode gesprochen...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.05.2006, 01:52

Hallo !
bei Eu Net steht da Bei Bandbreiten von 3072/512 kBit/s und h�her ist ein analoger POTS Anschluss zwingend notwendig. Alle Bandbreiten darunter sind auch mit einem ISDN Anschluss möglich.

gibts dafür eine Technische Erklärung,warum bei Isdn keine 3 Mbit Möglich sind,obwohl die Dsl Übertragung,in ganz einem anderen Freqenzbereich stattfindet?

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 02.06.2006, 11:06

j.greil hat geschrieben:Nicht bei allen!

Ich nenne mal nur hostprofis und eunet als Beispiel, welche ich inzwischen auch mit einer ADSL Flat gefunden habe.
Bei hostprofi habe ich keine ADSL-Flat gefunden.
Eunet ADSL ist an sich teurer als INODE DSL-Business Flat
EUNET ADSL nXel ist eine entbündelte Leitung in nur in gewissen Ortschaften verfügbar analog zu INODE xDsl.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.06.2006, 19:47

Hi!
also,die Inode,bisness Flat,würde ich auch nicht als günstig bezeichnen!
für das ,was die verlangen,sollten die Bandbreiten schon etwas höher sein,
kann ,ja nicht sein,das ein Privater gezwungen wird "bisness" zu nehmen,und tiefer in die Tasche greifen muß!
80€für eine Flat,ist schon harter Tobak,wenns bei der Entbündelten ab 45€ zu haben ist,wenn man keine hat,muß man dann wohl in den Saueren Apfel beisen...

irgendwie,werde ich das Gefühl nicht los,das all das wieder an die Ta abgeführt wird,bei einem Notorischen Dauersauger,wird selbst Eu Net bei 80€ einen Verlust machen!

wenn ein Normal Kunde 79€ pr Gybte bei der Ta legt.wäre schon intersannt was die Reseller Preise sind,müssen wohl zimlich hoch sein,intersanterweise wird das ganze totgeschwiegen,als ob es ein Geheimnis wäre!

niemand weis,ob Anbieter B die selben Kondotionen,bei Annähern gleicher Datenmengen Abnahme bekommt,wie Anbieter A!
es muß einfach,eine Großhandelsflatrate,wie in Deutschland ,per Gesetz her,sonst wird das nie was,mit dieser komischen Limitierungspolitk bei uns!
finde das ganze,wirklich schon,langsam lachhaft,wie wir alle Kunden und (Allternativ=) Anbieter Doppelt und 3fach geschröpft werden!

Am ,einfachsten,um das hausgemachte Porblem in den Griff zu bekommen,wäre,ein Eu Gesetz,das dann in Nationales Recht,umgewandelt werden müßte,das allle gleich Behandelt werden!

bin mir auch sicher,das da von irgendwem,Namen möchte ich jetz keine nennen,kann sich sicher jeder vorstellen,wen ich da meine:)
Bestechungsgelder geflossen sind ,um den "Markt" der keiner Ist,auf einem Künstlichen überall gleichen "preisniveau" zu halten,das überall gleich ist,und Konkurenz gar nicht erst auf kommen läst.iim Sprichwörtlichen Sinne,
bin echt mal gespannt,wenn das Faß mit den Beschwerden,der Alternativ Anbiter,und der Kunden,in Brüssel überläuft,und die endlich HANDELN!

so das war ,wieder mal meine Meinung zum Thema,falls es jemanden überhaupt interesiert..

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.06.2006, 20:34

@Mr.Dialer,

eine Sache ist ja wieder in den Medien zu sehen:

Wenn die EU sagt, die Roaminggebühren sind zu senken, machen viele mit, aber Österreich (Mobilkom als TA-Tochter) nicht.

Grüße
Stefan

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 02.06.2006, 20:51

Matula hat geschrieben:TA aonSpeed Fair-Use (ein Freund von mir hatte 100 GB erreicht und keinerlei Einschränkungen seitens TA)
Hat er die nur einmal erreicht oder ist er oft über die 15 GB um ein paar GB darüber gekommen?

mfg eigs

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.06.2006, 21:22

;ja Stefan,erinnerst dich noch als die Minute vom Festnetz 5,33 Ats kostete,=?!
da schritt auch,dei Komision ein,und stellte die Weichen neu,und Preise wurden "zufällig"über Nacht günstiger,dieser Fall könnte sich bald,wiederholen.wenn die weiter Stur bleiben,Busen inklusive!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste