Auslandtelefonieren => 1031 Telekom

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
deftoon
Einmal-Poster
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.2006, 19:09

Auslandtelefonieren => 1031 Telekom

Beitrag von deftoon » 11.06.2006, 19:16

Hallo! :)

hätte einige Fragen bzgl. ins ausland telefonieren...

1. meine freundin ist im moment in den usa - ist es möglich sie direkt auf ihr handy anzurufen ohne dass sie eine horrende handyrechnung bekommt? sprich, ist es möglich zB über 1031 telekom mit ihr um 1cent zu telefonieren? oder funktioniert dass NUR auf einen amerikanischen festnetzanschluss?

2. ich selbst habe leider keinen festnetzanschluss => jetzt ist es mit 1031 aber möglich zum ortstarif mit dem handy ins ausland zu telefonieren. ist es möglich die einwahlnummer (01/2323299) als "friend" zu nehmen um um 1cent dorthin zu telefonieren? sonst würde ich nämlich 15cent zu der nummer bezahlen und dass ist auf dauer doch net so wenig, vor allem weil der tarif in die usa laut homepage 0cent kostet (vom handy aus)

danke für eure antworten!

lg philipp :)

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Re: Auslandtelefonieren => 1031 Telekom

Beitrag von tszr » 11.06.2006, 19:25

deftoon hat geschrieben:Hallo! :)

hätte einige Fragen bzgl. ins ausland telefonieren...

1. meine freundin ist im moment in den usa - ist es möglich sie direkt auf ihr handy anzurufen ohne dass sie eine horrende handyrechnung bekommt? sprich, ist es möglich zB über 1031 telekom mit ihr um 1cent zu telefonieren? oder funktioniert dass NUR auf einen amerikanischen festnetzanschluss?

2. ich selbst habe leider keinen festnetzanschluss => jetzt ist es mit 1031 aber möglich zum ortstarif mit dem handy ins ausland zu telefonieren. ist es möglich die einwahlnummer (01/2323299) als "friend" zu nehmen um um 1cent dorthin zu telefonieren? sonst würde ich nämlich 15cent zu der nummer bezahlen und dass ist auf dauer doch net so wenig, vor allem weil der tarif in die usa laut homepage 0cent kostet (vom handy aus)

danke für eure antworten!

lg philipp :)

1.) der 1 cent gilt nur für amerikanische telefonanschlüsse + handys.

(vielleicht gibt es in USA auch wertkarten die man ohne grundgebühr in einem freien handy verwenden kann, aber achtung die USA hat eine andere frequenz, drei-band handy erforderlich GSM 1900!)

2.) denke schon das friends möglich ist, einfach probieren.
:wink:

mfg tszr

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Auslandtelefonieren => 1031 Telekom

Beitrag von brus » 11.06.2006, 19:46

deftoon hat geschrieben: meine freundin ist im moment in den usa - ist es möglich sie direkt auf ihr handy anzurufen ohne dass sie eine horrende handyrechnung bekommt?
Wenn du sie auf ihrem Handy (angemeldet in Österreich) anrufst bekommt sie auf alle Fälle eine horrende Rechnung, weil sie auch für angenommene Gespräche zahlen muß.
Auch soll sie auf alle Fälle ihre Mobilbox deaktivieren, sonst zahlt sie ebenfalls, wenn sie irgendjemand anruft, sie nicht erreicht und dann auf die Mailbox spricht.
Grüße
Gerhard

Enrique76
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2006, 16:22

Beitrag von Enrique76 » 12.06.2006, 17:10

Du mußt uns wohl noch etwas aufklären, damit wir dir einen guten Tip geben können:

1.) Welches Handy von welchem Betreiber mit welchem Tarif hast du?

2.) Wechles Handy von welchem Betreiber mit welchem Tarif hat deine Freundin?

Günstigste Variante wäre wohl Handytarif für die dich in Österreich mit EUR 0,00 oder EUR 0,01 ins Festnetz + Mitacs um EUR 0,029 in die USA. Deine Freundin sollte sich eine USA-Wertkarte zulegen. (zB T-mobile) In den USA werden aber auch für Passivgespräche Gebühren verrechnet. (ab USD 0,33/Minute) Alternativ wäre auch www.eety.at um EUR 0,127 in die USA eine Alternative.

So wie ich es sehe, wäre die günstigste Möglichkeit für dich ins Festnetz EUR 0,00 + Mitacs EUR 0,029 = EUR 0,029 und für deine Freundin falls sie länger in den USA bleibt eine T-mobile USA Wertkarte welche mit USD 100,00 aufgeladen wird und somit 1 Jahr gültig ist und aktiv und passiv USD 0,10 kostet. Somit wäre eine mobile Kommunikation welche immer von dir gestartet werden muß ab ca. EUR 0,029 + EUR 0,08 = ~ EUR 0,11/Minute möglich!!!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.06.2006, 18:34

Enrique76 hat geschrieben:T-mobile USA Wertkarte welche mit USD 100,00 aufgeladen wird und somit 1 Jahr gültig ist und aktiv und passiv USD 0,10 kostet.
Gilt der Tarif für Aktivgespräche USD 0,10 nur für Inlandgespräche? Sonst könnte auch sie anrufen.
Kommen tariflich auch Gespräche von Münztelefonen in Frage? Günstiger wären sicherlich Festnetzgespräche (Telefon von Freunden oder Bekannten).
Grüße
Gerhard

Enrique76
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2006, 16:22

Beitrag von Enrique76 » 12.06.2006, 19:16

brus hat geschrieben:Gilt der Tarif für Aktivgespräche USD 0,10 nur für Inlandgespräche? Sonst könnte auch sie anrufen.
Kommen tariflich auch Gespräche von Münztelefonen in Frage? Günstiger wären sicherlich Festnetzgespräche (Telefon von Freunden oder Bekannten).
Gilt sicher nur für Inlandgespräche bzw ankommende Gespräche, ins Ausland sind dann wieder USD 1,50 ~ 2,00.

deftoon
Einmal-Poster
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.2006, 19:09

Beitrag von deftoon » 14.06.2006, 16:01

Enrique76 hat geschrieben:Du mußt uns wohl noch etwas aufklären, damit wir dir einen guten Tip geben können:

1.) Welches Handy von welchem Betreiber mit welchem Tarif hast du?

2.) Wechles Handy von welchem Betreiber mit welchem Tarif hat deine Freundin?

Günstigste Variante wäre wohl Handytarif für die dich in Österreich mit EUR 0,00 oder EUR 0,01 ins Festnetz + Mitacs um EUR 0,029 in die USA. Deine Freundin sollte sich eine USA-Wertkarte zulegen. (zB T-mobile) In den USA werden aber auch für Passivgespräche Gebühren verrechnet. (ab USD 0,33/Minute) Alternativ wäre auch www.eety.at um EUR 0,127 in die USA eine Alternative.

So wie ich es sehe, wäre die günstigste Möglichkeit für dich ins Festnetz EUR 0,00 + Mitacs EUR 0,029 = EUR 0,029 und für deine Freundin falls sie länger in den USA bleibt eine T-mobile USA Wertkarte welche mit USD 100,00 aufgeladen wird und somit 1 Jahr gültig ist und aktiv und passiv USD 0,10 kostet. Somit wäre eine mobile Kommunikation welche immer von dir gestartet werden muß ab ca. EUR 0,029 + EUR 0,08 = ~ EUR 0,11/Minute möglich!!!
hallo!

danke erstmals für eure antworten...

ich selbst habe a1 xcite remix inkl. friends... meine freundin hat sich jetzt entschlossen ihr handy NICHT mitzunehmen sondern sie wird sich in amerika ein wertkartenhandy kaufen...

wenn ich dich richtig verstanden haben bezahlt sie dann, auch wenn ich sie anrufe, 10cent?

dass immer ich sie anrufen muss ist eigentlich kein problem... und denkst du dass es mit 1031 telekom auch funktioniert? denn dass würde für mich nur 1cent kosten (wenn ich deren system richtig verstanden habe und dass mit den 1cent über friends funktioniert)

lg

Enrique76
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2006, 16:22

Beitrag von Enrique76 » 14.06.2006, 17:14

deftoon hat geschrieben:
hallo!

danke erstmals für eure antworten...

ich selbst habe a1 xcite remix inkl. friends... meine freundin hat sich jetzt entschlossen ihr handy NICHT mitzunehmen sondern sie wird sich in amerika ein wertkartenhandy kaufen...

wenn ich dich richtig verstanden haben bezahlt sie dann, auch wenn ich sie anrufe, 10cent?

dass immer ich sie anrufen muss ist eigentlich kein problem... und denkst du dass es mit 1031 telekom auch funktioniert? denn dass würde für mich nur 1cent kosten (wenn ich deren system richtig verstanden habe und dass mit den 1cent über friends funktioniert)
USD 0,10/Minute stimmt, wenn sie um USD 100,00 einmalig aufladet diese Karte ist dann für 1 Jahr gültig. (laut www.t-mobile.com) Passivgebühr ist in Amerika normal, die haben auch keine speziellen Handynummern daher kann der Anrufer nicht erkennen ob Festnetz oder Handy.

Also mit 1031 wäre ich etwas vorsichtig, erstens gibt es auch eine Einmalgebühr von EUR 0,06 und die Tarife werden oft geändert. Ich persönlich lege dir www.mitacs.com sehr ans Herz. Anmeldung ohne Probleme und super Service. Die Wiener Nummer von Mitacs funktioniert sicher mit Friends. (Mitacs bietet auch Live-Online-EGN an)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.06.2006, 23:29

Enrique76 hat geschrieben:Ich persönlich lege dir www.mitacs.com sehr ans Herz. Anmeldung ohne Probleme und super Service.
Für hauptsächlich längere Gespräche empfehle ich dir von MITACS den Tarif www.mobilecall.at mit 2c/min nach USA (ohne Einwahlgebühr).

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 26.06.2006, 21:28

Für 1031 brauchst Du eine Kreditkarte, hast Du die?
Für die Mobileinwahl nach USA hat 1031 zur Zeit sogar 0 Cent/Min. (Link).
Wenn du 1031 verwendest, sieh jeden Tag auf der Homepage nach, ob 0 Cent/Min. noch gilt.

beowulf
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2005, 13:32
Wohnort: Wien

Beitrag von beowulf » 02.07.2006, 20:02

Nur um das richtig zu verstehen ... habe mir das mal am Beispiel von mobilecall.at angesehen.

Dort (http://www.mobilecall.at/tarife.html) wird für einen Anruf nach China EUR 0,04 verlangt. Dazu kommen die Kosten für den Anruf vom Handy zu dem Festnetzanschluß, z.B. Yesss! EUR 0,09. Insgesamt kostet der Anruf nach China mit einem Yesss! Handy mit der Variante Mobilecall also EUR 0,13.
BG,
Nikolaus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.07.2006, 21:51

beowulf hat geschrieben:Nur um das richtig zu verstehen ... habe mir das mal am Beispiel von mobilecall.at angesehen.

Dort (http://www.mobilecall.at/tarife.html) wird für einen Anruf nach China EUR 0,04 verlangt. Dazu kommen die Kosten für den Anruf vom Handy zu dem Festnetzanschluß, z.B. Yesss! EUR 0,09. Insgesamt kostet der Anruf nach China mit einem Yesss! Handy mit der Variante Mobilecall also EUR 0,13.
Richtig! :D

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste