Welcher Internetanbieter ist in Vorarlberg zu empfehlen?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Welcher Internetanbieter ist in Vorarlberg zu empfehlen?
Hallo!
Ich stelle mir immer wieder die Frage:
Welcher Anbieter ist hier in Dornbirn/Vorarlberg preislich am interessantesten? Ich habe max. einen Datenverbrauch von 600 bis 800MB, brauche also kein großes Paket. Im Moment verwende ich das Produkt von der Frima Cablecom mit 600MB Datenvolumen. Da ich den Kabelanschluss ja für den TV nutze, war das schon am naheliegensten. Im Moment belaufen sich die monatlichen Kosten für das Internet auf EUR 19,90.- ohne natürlich die Jahresgebühr für den Kabelanschluss mitzurechnen.
Was meint Ihr dazu?
Gruß Thomas
Ich stelle mir immer wieder die Frage:
Welcher Anbieter ist hier in Dornbirn/Vorarlberg preislich am interessantesten? Ich habe max. einen Datenverbrauch von 600 bis 800MB, brauche also kein großes Paket. Im Moment verwende ich das Produkt von der Frima Cablecom mit 600MB Datenvolumen. Da ich den Kabelanschluss ja für den TV nutze, war das schon am naheliegensten. Im Moment belaufen sich die monatlichen Kosten für das Internet auf EUR 19,90.- ohne natürlich die Jahresgebühr für den Kabelanschluss mitzurechnen.
Was meint Ihr dazu?
Gruß Thomas
Hallo Matula!
Danke für die Antwort. Wenn ich einen Telefonanschluss habe, der aber noch nicht aktiviert ist, was würdest du mir hier für Internet und Telefon empfehlen?
Ich bin in Bregenz und ziehe da in eine Wohnung mit Telefonanschluss, möchte aber auf das Festnetz nicht verzichten. Ist hier Inode mit dem Paket Web&Phone am günstigsten? Kann man bei Inode auch alternative Anbieter vorwählen?
Danke für die Antwort.
Thomas
Danke für die Antwort. Wenn ich einen Telefonanschluss habe, der aber noch nicht aktiviert ist, was würdest du mir hier für Internet und Telefon empfehlen?
Ich bin in Bregenz und ziehe da in eine Wohnung mit Telefonanschluss, möchte aber auf das Festnetz nicht verzichten. Ist hier Inode mit dem Paket Web&Phone am günstigsten? Kann man bei Inode auch alternative Anbieter vorwählen?
Danke für die Antwort.
Thomas
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo!
Thomas!
nein Bei Inode,kannst du keinen alternativen Vorwwählen,da du dann nur noch in deren Leitungsnetz bist!
also ich empfehle dir,dich bei Inode anzumelden,falls du das tust,kannst du ja meine Kundennummer angeben,dann bekommt man als Neukundenwerbung 50€:)
Festezt würde ich nicht mehr unbedingt anschliesen,warum teure Anschlußkosten von bis zu 130 bis 150 €.auf Handy teure Gesprächsgebühren bis zu 30 cent!
Melde dich am besten bei One 4:0 an Pauschal im 19€ in 4 Netze,und auch noch gratis Anmeldung,hätte ich kein Festnetz,würde ich es heutzutage,nicht mehr anmelden,voralem wenn du viel auf Handys telfonierst zahl man inzwischen nur noch drauf!!
Thomas!
nein Bei Inode,kannst du keinen alternativen Vorwwählen,da du dann nur noch in deren Leitungsnetz bist!
also ich empfehle dir,dich bei Inode anzumelden,falls du das tust,kannst du ja meine Kundennummer angeben,dann bekommt man als Neukundenwerbung 50€:)
Festezt würde ich nicht mehr unbedingt anschliesen,warum teure Anschlußkosten von bis zu 130 bis 150 €.auf Handy teure Gesprächsgebühren bis zu 30 cent!
Melde dich am besten bei One 4:0 an Pauschal im 19€ in 4 Netze,und auch noch gratis Anmeldung,hätte ich kein Festnetz,würde ich es heutzutage,nicht mehr anmelden,voralem wenn du viel auf Handys telfonierst zahl man inzwischen nur noch drauf!!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
;also vor 2 Jahren,hat einer,der mich damals geworben hat,defentiv 50€ Gutschrift auf die Rechnung bekommen,stand groß drin damals auf der Webseite Treue belohnen wir mit 50€,war so ein Slotmaschine Daneben abgebildet,wo man sich dann den Gutscheincode,genieren lassen kann,wie es heutzutage ist,weis ich nicht mehr,da ich mich damit nicht beschäftigt habe !
Hallo Roro und Mr. Dialer,
ich benötige den Festnetzanschluss vor allem deshalb, weil das Anrufen aus Deutschland für alle so am billigsten ist. Mag sein, dass das Telefonieren von One mit 4:0 sehr billig ist, aber ich muss ja auch an die Anrufenden denken.
Um nach D zu telefonieren gibt es da ja das Mitacs. Kann ich das von einem Inode Anschluss nicht mehr verwenden? Da wirde es vielleicht günstiger sein, ich melde das auf das Handy mit 1 Cent ins Festnetz an. Was meint ihr?
Danke für die Antwort.
Thomas[/list]
ich benötige den Festnetzanschluss vor allem deshalb, weil das Anrufen aus Deutschland für alle so am billigsten ist. Mag sein, dass das Telefonieren von One mit 4:0 sehr billig ist, aber ich muss ja auch an die Anrufenden denken.
Um nach D zu telefonieren gibt es da ja das Mitacs. Kann ich das von einem Inode Anschluss nicht mehr verwenden? Da wirde es vielleicht günstiger sein, ich melde das auf das Handy mit 1 Cent ins Festnetz an. Was meint ihr?
Danke für die Antwort.
Thomas[/list]
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo!
ja,mit Mitacs,telfonierst du schon recht günstig,übers Handy!
du kannst natürlich auch wenn du schon Breitband hast,dich bei Skypeout anmelden www,skype.com
dann kaufst dir ein neues Siemens Schnurlostelfon,das das Voice over ip Protokoll kann,oder aber ein Schnurloses Headset ,ladest dein Konto über Kreditkarte mit 10 20 $ auf,und dann kannst du nach Deutschland,und in den Rest der Welt,schon ab 1,6 cent telfonieren,ganz ohne Festnetz!:)
ja,mit Mitacs,telfonierst du schon recht günstig,übers Handy!
du kannst natürlich auch wenn du schon Breitband hast,dich bei Skypeout anmelden www,skype.com
dann kaufst dir ein neues Siemens Schnurlostelfon,das das Voice over ip Protokoll kann,oder aber ein Schnurloses Headset ,ladest dein Konto über Kreditkarte mit 10 20 $ auf,und dann kannst du nach Deutschland,und in den Rest der Welt,schon ab 1,6 cent telfonieren,ganz ohne Festnetz!:)
Die prinzipielle Entscheidung ist: Festnetz oder VoIP?
Vorteile VoIP:
- keine Telekom Austria Grundgebühr
Nachteile VoIP:
- keine Call-by-Call-Anbieter (z.B. Mitacs) möglich
- geographische Festnetznummer bekommt man nur wenn man Internet und VoIP vom selben Provider bezieht, sonst bekommt man eine 0720-Nummer, die für Anrufer teurer ist (gibt Tricks wie man sie trotzdem günstig erreicht, ist aber keine Garantie daß die für immer bestehen)
- Telefonieren und Angerufen werden nur bei eingeschaltenem Computer möglich*
- Durch VoIP entstehender Datentransfer wird vom Internet-Datenvolumen abgezogen*
* bei inode nicht
Günstig nach Deutschland telefonieren kannst Du sicher mit beidem, TA-Anschluß und VoIP. Mit TA-Anschluß ist das günstigste 2 Cent und mit VoIP 1,9 Cent. Mit manchen VoIP-Anbietern kannst Du auch gratis nach Deutschland telefonieren (Mindestaufladung 10 Euro, Guthaben nur 3 Monate gültig, Freiminuten limitiert).
Handy wäre auch eine Möglichkeit, entweder 0 Cent zum Festnetz 19 Euro Grundgebühr (one 4:0), 1 Cent zum Festnetz 25 Euro Grundgebühr (tele.ring Mobil 90) oder 6,9 Cent zum Festnetz keine Grundgebühr (yesss +V). Dazu kommen dann 2,9 Cent pro Minute (Mitacs).
Mein Rat: Nimm xDSL + VoIP, inode ist das billigste bei Dir verfügbare, telefoniere aber nicht über inode VoIP sondern über andere Anbieter, wo Du ab 1,9 Cent nach Deutschland zahlst.
Folgende Fragen wären aber noch abzuklären:
- Bei inode muß man angeblich keine Hardware zukaufen, um auch bei ausgeschaltenem Computer telefonieren zu können. Kann man damit auch andere VoIP-Anbieter verwenden? Wenn ja, dann nimm Web&Phone mini um 29,90 pro Monat. Wenn nein, nimm nur xDSL um 27,90 pro Monat.
- Man kann bei inode seine bestehende Telekom Austria Festnetznummer mitnehmen. Wie ist es aber, wenn man neu bestellt? Bekommt man da nur eine 0720-Nummer oder auch eine geographische?
Da Du jetzt 600 bis 800 MB hast, wirst Du mit 2 GB (inode) sicher auskommen.
Vorteile VoIP:
- keine Telekom Austria Grundgebühr
Nachteile VoIP:
- keine Call-by-Call-Anbieter (z.B. Mitacs) möglich
- geographische Festnetznummer bekommt man nur wenn man Internet und VoIP vom selben Provider bezieht, sonst bekommt man eine 0720-Nummer, die für Anrufer teurer ist (gibt Tricks wie man sie trotzdem günstig erreicht, ist aber keine Garantie daß die für immer bestehen)
- Telefonieren und Angerufen werden nur bei eingeschaltenem Computer möglich*
- Durch VoIP entstehender Datentransfer wird vom Internet-Datenvolumen abgezogen*
* bei inode nicht
Günstig nach Deutschland telefonieren kannst Du sicher mit beidem, TA-Anschluß und VoIP. Mit TA-Anschluß ist das günstigste 2 Cent und mit VoIP 1,9 Cent. Mit manchen VoIP-Anbietern kannst Du auch gratis nach Deutschland telefonieren (Mindestaufladung 10 Euro, Guthaben nur 3 Monate gültig, Freiminuten limitiert).
Handy wäre auch eine Möglichkeit, entweder 0 Cent zum Festnetz 19 Euro Grundgebühr (one 4:0), 1 Cent zum Festnetz 25 Euro Grundgebühr (tele.ring Mobil 90) oder 6,9 Cent zum Festnetz keine Grundgebühr (yesss +V). Dazu kommen dann 2,9 Cent pro Minute (Mitacs).
Mein Rat: Nimm xDSL + VoIP, inode ist das billigste bei Dir verfügbare, telefoniere aber nicht über inode VoIP sondern über andere Anbieter, wo Du ab 1,9 Cent nach Deutschland zahlst.
Folgende Fragen wären aber noch abzuklären:
- Bei inode muß man angeblich keine Hardware zukaufen, um auch bei ausgeschaltenem Computer telefonieren zu können. Kann man damit auch andere VoIP-Anbieter verwenden? Wenn ja, dann nimm Web&Phone mini um 29,90 pro Monat. Wenn nein, nimm nur xDSL um 27,90 pro Monat.
- Man kann bei inode seine bestehende Telekom Austria Festnetznummer mitnehmen. Wie ist es aber, wenn man neu bestellt? Bekommt man da nur eine 0720-Nummer oder auch eine geographische?
Da Du jetzt 600 bis 800 MB hast, wirst Du mit 2 GB (inode) sicher auskommen.
Hallo Matula,
vielen Dank für die tolle, ausführliche Antwort.
Bei welchem Anbieter kann ich um 1,9 Cent nach Deutschland telefonieren? Mitacs ist ja teurer. Der Anschluss ist ja für meine Mutter, ich bleibe bei Kabelinternet und Handy. Wenn ich Web&Phone von Indoe nehme, bin ich dann mit dem ganzen telefonieren an Indoe gebunden, oder wie ist das mit den anderen VoiOP zu verstehen?
Danke für die Antwort.
Thomas
vielen Dank für die tolle, ausführliche Antwort.
Bei welchem Anbieter kann ich um 1,9 Cent nach Deutschland telefonieren? Mitacs ist ja teurer. Der Anschluss ist ja für meine Mutter, ich bleibe bei Kabelinternet und Handy. Wenn ich Web&Phone von Indoe nehme, bin ich dann mit dem ganzen telefonieren an Indoe gebunden, oder wie ist das mit den anderen VoiOP zu verstehen?
Danke für die Antwort.
Thomas
Hier eine Übersicht von VoIP-Preisen zum deutschen Festnetz.
Die 1,9 Cent sind von talk2U. Anmeldegebühr 9,90 Euro. Normalerweise verpflichtendes Endgerät Monatsmiete 5,90. Wenn Du nett bittest und erwähnst, daß wir Dich empfohlen haben mußt Du auch kein Endgerät nehmen.
2,0 Cent bieten yesss Web-Fon (Mindestumsatz 1,- pro Monat), Bestphone, fairytel (1 Euro Grundgebühr) an.
Wie gesagt, gratis gehts auch, von den Finarea-Firmen mit Mindesteinzahlung und 10 Euro Guthabenseinzahlung für 3 Monate.
Wenn ihr entsprechende Hardware dazukauft, kann man mit VoIP auch mit ausgeschaltenem Computer telefonieren und angerufen werden.
Eine geographische Rufnummer bekommt man nur, wenn man auch xDSL von dem selben Anbieter bezieht.
Wenn man Web&Phone mini bestellt, hat man VoIP auch von inode. Das hat aber teurere Gebühren. Dafür würde aber der über inode VoIP entstehende Datentransfer nicht zum monatlichen Transfervolumen dazugezählt werden. Man kann natürlich trotz inode VoIP andere VoIP-Anbieter verwenden, da würde dann aber der darüber entstehende Transfer schon zum monatlichen Volumen gezählt werden. Aber mit 2 GB (bei Web&Phone mini) kommt man sicher aus.
Die Frage wäre, ob xDSL um 27,90 oder Web&Phone mini um 29,90 - was von den beiden Fragen, die ich am Ende meines letzten Postings geschrieben habe, abhängt, bei denen ich aber leider auch überfragt bin. Müßte man inode fragen.
Call-by-Call-Anbieter funktionieren über Web&Phone mini jedenfalls nicht.
Aber braucht Deine Mutter überhaupt einen Breitband-Internetanschluß?
Die 1,9 Cent sind von talk2U. Anmeldegebühr 9,90 Euro. Normalerweise verpflichtendes Endgerät Monatsmiete 5,90. Wenn Du nett bittest und erwähnst, daß wir Dich empfohlen haben mußt Du auch kein Endgerät nehmen.
2,0 Cent bieten yesss Web-Fon (Mindestumsatz 1,- pro Monat), Bestphone, fairytel (1 Euro Grundgebühr) an.
Wie gesagt, gratis gehts auch, von den Finarea-Firmen mit Mindesteinzahlung und 10 Euro Guthabenseinzahlung für 3 Monate.
Wenn ihr entsprechende Hardware dazukauft, kann man mit VoIP auch mit ausgeschaltenem Computer telefonieren und angerufen werden.
Eine geographische Rufnummer bekommt man nur, wenn man auch xDSL von dem selben Anbieter bezieht.
Wenn man Web&Phone mini bestellt, hat man VoIP auch von inode. Das hat aber teurere Gebühren. Dafür würde aber der über inode VoIP entstehende Datentransfer nicht zum monatlichen Transfervolumen dazugezählt werden. Man kann natürlich trotz inode VoIP andere VoIP-Anbieter verwenden, da würde dann aber der darüber entstehende Transfer schon zum monatlichen Volumen gezählt werden. Aber mit 2 GB (bei Web&Phone mini) kommt man sicher aus.
Die Frage wäre, ob xDSL um 27,90 oder Web&Phone mini um 29,90 - was von den beiden Fragen, die ich am Ende meines letzten Postings geschrieben habe, abhängt, bei denen ich aber leider auch überfragt bin. Müßte man inode fragen.
Call-by-Call-Anbieter funktionieren über Web&Phone mini jedenfalls nicht.
Aber braucht Deine Mutter überhaupt einen Breitband-Internetanschluß?
Ob meine Mutter wirklich den ganzen Datentrasfer nützt glaube ich kaum. Sie benötigt es vorwiegend für Emails und Bankgeschäfte. Zur Auswahl standen bisher: Tele2UTA Complete und eben das Inode Web&Phone. Bei beiden holen wir Infos ein. Bis jetzt wurde ein Dial-IN Internetzugang verwendet. In der neuen Wohnung soll es aber was anderes sein. Was günstigeres gibt es wahrscheinlich nicht. Was mein Ihr?
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Wieviel wird sie denn über VoIP telefonieren? Vielleicht kann sie ja Cablecom 600 MB um 19,90 nehmen (ohne TV) und über VoIP telefonieren (Nachteil: nur unter 0720-Nr. erreichbar).
Sonst ist inode Web&Phone mini klar im Vorteil im Vergleich zu Tele2UTA Complete. Grundgebühr ist dieselbe, Features auch, aber bei inode 2 GB, bei Complete nur 800 MB...
Ok, die Herstellungsgebühr wäre bei Complete bis 30.09. gratis, bei inode nicht... Aber ist das mehr wert als 1248 MB mehr Traffic, "Monat für Monat" (Tele2UTA-Slogan benutze)?
Sonst ist inode Web&Phone mini klar im Vorteil im Vergleich zu Tele2UTA Complete. Grundgebühr ist dieselbe, Features auch, aber bei inode 2 GB, bei Complete nur 800 MB...
Ok, die Herstellungsgebühr wäre bei Complete bis 30.09. gratis, bei inode nicht... Aber ist das mehr wert als 1248 MB mehr Traffic, "Monat für Monat" (Tele2UTA-Slogan benutze)?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast