bondiko hat geschrieben:Gibt es denn einen Grund dafür, dass Internetnutzung in Österreich im Vergleich zu machen Nachbarländern so teuer ist?
Ich habs schon öfter versucht, zu erklären; 2 Gründe sind sehr gewichtig:
1.) Die Vergangenheit: Die Post hat den beginnenden Einsatz von Internet vor rund 10 Jahren einfach verschlafen. Bestehende 1/4 Anschlüsse wurden endlich einmal auf Vollanschlüsse aufgewertet und bestehende Netze/Wahlämter digitalisiert und in Kapazitäten modernisiert. Dieser Rückstand hängt auch der jetztigen Telekom Austria noch nach. Selbst die Breitbandinitiative vor einigen Jahren hat am Grundproblem nichts geändert, einzig die ADSL-Gebiete waren im Vergleich zu Deutschland wesentlich besser ausgebaut, was die Flächenabdeckung betraf.
2.) Weils die Leute zahlen! Internet vermarktet sich von selbst, an jeder Straßenecke ist eine www-Adresse aufgedruckt - also braucht jeder Internet.
Wenn du dir die Preise von den alternativen Anbieter ansiehst: rund € 12,- Leitungsgebühr an die TA, der Rest ist quasi Reingewinn. Ähnlich ist es bei den entbündelten Anbieter....
Zusammenfassend: Die niedrige Geschwindigkeit hat als Ursache strukturelle Probleme: ADSL ist in weiten Teilen einfach nur mit 1024/256 möglich, aber das Transfervolumen wäre mit 20 GB um € 25,- überhaupt kein Problem, selbst Flatrate um € 35,- ist mehr als realistisch...
Grüße
Stefan