Neues Phänomen: ADSL "Knebelvertrags"laufzeiten?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 27.09.2006, 18:44

Sie mal bei sil nach.

BTW: Man kann eigentlich mit jeder Firma spezielle Kündigungsbedingungen ausmachen, nur sollte man das vor Vertragsabschluss machen.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 27.09.2006, 19:41

Alter Reifen hat geschrieben: Silverserver haben wohl einen guten Ruf, sind mir nur ehrlich gesagt zu teuer.
Zu dieser Aussage gebe ich kein Kommentar ab, denn dann würden sich einige ziemlich aufregen.

Viel Spaß bei der Suche nach "Deinem" Provider.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 27.09.2006, 20:34

Wenigstens nicht zu sehr aufgeregt, danke.

Ich vermute Du bezahlt EUR 44,90 bei aon für 1024 mit 5 GB

Alternativen:


inode aDSL Privat medium + 7 gb fair use: EUR 36,80
sil ist teurer, ok.
ycn 1024/256 5 GB EUR 35,90
etel 1024/256 5 GB EUR 35,90 (kein Wunder gleicher Preis wie bei ycn)
eunet ADSL Flex+3 EUR 41,99 (nicht wirklich billiger)

Vielleicht ist da etwas dabei.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.09.2006, 23:39

Diese 1-Jahres-Regelung ist eigentlich auf dem Mist von eunet gewachsen. Seitdem eTel (die wie Du richtig sagst gerne alle anderen Provider aufkaufen, weil sie es nie geschafft haben, besser als die Konkurrenz zu sein) eunet gekauft hat, haben sie natürlich sofort das Schlechte von eunet übernommen und haben jetzt auch diese Regelung.

Das ist aber im ADSL-Bereich keinesfalls üblich und macht meines Wissens nach auch kein anderer Provider.

Die Alternativen hat roro schon aufgezählt (leider fast alle "eTel Group"), vielleicht wird es was mit inode? Dann wäre Deine Firma sozusagen auch gleich bei chello...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Neues Phänomen: ADSL "Knebelvertrags"laufzeite

Beitrag von Stefan » 03.10.2006, 17:04

Alter Reifen hat geschrieben:Nun soll/will/muss/möchte ich für meine Firma eine Alternative zu unserem bisherigen AONspeed finden. Wir nutzen 2 ISDN-Leitungen, das Internet ist einfach drangestöpselt, also sollte es auch bei ADSL bleiben, um nicht eine zusätzliche Leitung herstellen zu lassen.
Vielleicht einfach einmal bei der Telekom Business Abteilung nachfragen - eventuell auch direkt mit einem Kundenbetreuer reden. Vielleicht können die "insgesamt" preislich etwas an der Gesamtrechnung machen...

Grüße
Stefan

matrox
Telekom-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2004, 00:43

Re: Neues Phänomen: ADSL "Knebelvertrags"laufzeite

Beitrag von matrox » 03.10.2006, 19:30

Alter Reifen hat geschrieben: Ich sehe mich also nach Anbietern um und stelle dabei etwas Erstaunliches - und für mich ganz Neues - fest: Mit einer Mindestvertragsdauer von 12 - 18 Mon. nach Abschluss würde ich ja rechnen, aber gar mancher ADSL Anbieter hat eine generelle Vertragslaufzeit von jeweils 1 Jahr. D.h. verpasst man die Kündigungsfrist von z.B. 6 Wochen vor Jahrestag des Abschlusses, verlängert sich automatisch der Anschlussvertrag um ein weiteres Jahr!

Ad hoc von mir dazu gedacht: "San die olle wo angrennt?!" :evil:
übrigens ist auch inode "angerennt". schon mal die agbs durchgelesen?
:D

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 04.10.2006, 18:35

@matrox: schau mal auf http://www.agb-s.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste