ich habe derzeit noch ein altes uta adsl produkt - nämlich 3/3,5 gb um rund 41,--. nun habe ich festgestellt, daß etel ein produkt mit 7gb um 39,90 hat und dies vor allem doppelt so schnell ist (2048 - jetzt 1024).
was soll ich bei einem umstieg beachten. welche kosten würden entstehen und ist zu befürchten, daß ich tagelang kein adsl habe?
danke & beste grüße
Etel / Tele2 Umstieg?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Re: Etel / Tele2 Umstieg?
eTel ist soweit eine seriöse Firma, ich hab noch nichts Negatives (die letzten 2 Jahre) gelesen. Sie haben halt die billige Konkurrenz gekauft (kürzlich erst YCN, Eunet) und sind somit schon fast alleine am Markt. Aber Service (ich selbst habe ein Eunet-Produkt, das ja nun zu eTel gehört) ist völlig in Ordnung.mark100 hat geschrieben:was soll ich bei einem umstieg beachten. welche kosten würden entstehen und ist zu befürchten, daß ich tagelang kein adsl habe?
Beachten musst du die immens lange MVD von 24 Monaten und danach eine automatische Verlängerung um weitere 12 Monate - das ist auch der Grund, warum ich Eunet/eTel verlassen werde.
Daneben gibts auch eine Zwangs-Preselection am Festnetz - die kannst du allerding umgehen, indem du die Preselection vom alten Betreiber danach wieder einrichten lässt.
Aber derzeit würde ich ohnehin abwarten, da mit November ein neuer Anbieter (www.no-telekom.at) startet. Darüber hinaus wird inode ebenfalls die Bandbreite erhöhen, was bedeutet, dass inode 8 GB mit 2048/256 um € 36,80 anbietet - 7,5 GB mit 512/128 sogar um € 28,80! Aber no-telekom wird hoffentlich noch günstiger anbieten.

Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste