MOBILE Datenkarten Tarife (HSDPA UMTS EDGE) im VERGLEICH

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

wstark
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 14.10.2006, 20:47

Beitrag von wstark » 09.11.2006, 18:00

europayer hat geschrieben: Endger�t: Aufpassen, das du das kompakte USB Box Modell oder die neue Datenkarte nimmst, nur die haben 3,6 Mbits Speed, alle anderen max. 1,8 Mbits!
Habe ADSL(aon-speed) und das Festnetz per Ende November gekuendigt.Habe einen neuen Notebook und moechte auf "mobiles" Internet umsteigen.
Die momentanen Angebote von A1, ONE, T-Mobile und 3 sind mir bekannt.
Wird sich in absehbarer Zeit mit den Tarifen etwas tun ?
2 Monate koennte ich mit dem ONE Testangebot "ueberbruecken"....
TIA
Werner,Linz

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.11.2006, 18:44

wstark hat geschrieben:Wird sich in absehbarer Zeit mit den Tarifen etwas tun ?
Konkretes ist hier im Forum nicht durchgesickert. Ich hab meine Gedanken in einem anderen Thread niedergeschrieben - in Punkto Festnetz und mobilen Internet - hier eine kurze Zusammenfassung:

Ich hege die Vermutung, dass mobiles Internet in Zukunft (Mitte/Ende 2007) billiger werden wird, daher könnte sich eine 24 monatige MVD negativ auswirken. Wissen tu ich es aber nicht!
Dieses Jahr/Weihnachten, denke ich, wird kaum mehr kommen, als t-mobile derzeit anbietet (€ 10,- Grundgebühr im ersten Jahr, keine Aktivierungsgebühr und Online-Bonus).
Jedenfalls haben sich die mobilen Internetpreise derzeit auf einen Pegel eingespielt, der mit TA+ADSL vergleichbar ist (rund € 43,- für inode ADSL 1GB + TA Grundgebühr verglichen zu t-mobile 800MB um € 39,- [ohne Aktion]).

Fazit: Solange sich bei Festnetz-Internet preislich wenig bewegt, wird mobiles Internet - abgesehen von aktuellen Aktionen - kaum wesentlich billiger werden.

Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 09.11.2006, 23:00

Hallo Werner,

du hast Post :wink: , da du dir einen Laptop zugelegt hast nehme ich an das du den Stand PC nicht mehr verwendest für den Internetzugang, schau bitte nach welche Kartenslot du hast, also der neue Standard ist die Express Schnittstelle (diese Karte kommt bald zu T-Mobile) und falls du noch den alten Standard hast, ist es auch OK.

....., dann gibt es aber bei der Karte Probleme, sie hat nur 1,8 Mbits HSDPA Geschwindigkeit, und da man sich jetzt 24 Monate binden muss, würde ich auf keinen Fall eine alte Hardware nehmen.

Weiters kommen jetzt neue Endgeräte auf den Markt. (in ca. 1 Woche bzw. 1 Monat)

Web & Walk Card EXPRESS Version. (3,6 Mbits Version + Upgradefähig)
Web & Walk BOX Compact 2 (neue Version im Dezember)

Leider sind die Starttermine nicht genau festgelegt.

Aus technischer Sicht empfehle ich derzeit nur t-Mobile, wenn man auch in abgelegenen Gebieten unterwegs wäre, der Versorgungsgrad mit HSDPA liegt derzeit bei 75 % und wird auch bald noch deutlich steigen, weiters ist die Verbindung sehr stabil und die Performance deutlich realisierbarer als bei einem anderen Betreiber. Diese Aussagen gelten für den HSDPA Netz-Bereich von T-Mobile Austria. (Netzabdeckungskarte ONLINE)

mfg stefan

wstark
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 14.10.2006, 20:47

Beitrag von wstark » 13.11.2006, 18:40

europayer hat geschrieben:Hallo Werner,

..da du dir einen Laptop zugelegt hast nehme ich an das du den Stand PC nicht mehr verwendest für den Internetzugang
Doch, meine "alten" Kisten möchte ich (bzw. meine Family) weiterhin benutzen...
Den neuen Notebook habe ich zwar mit PCMCIA Slot gekauft, habe aber, um flexibel zu sein bei T-Modile das USB "Modem" bestellt...
europayer hat geschrieben:Web & Walk BOX Compact 2 (neue Version im Dezember)
Was wird die mehr "können" ?

LG
Werner

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 14.11.2006, 01:48

Hallo Werner,

die Web & Walk Box 2 wird eine höhere Geschwindigkeit erreichen und kleine Verbesserungen aufweisen.

Ich kann derzeit keine genauen Informationen bereitstellen, da es noch nicht bekannt ist welche Version es tatsächlich ist, es gibt einige Möglichkeiten.

Zum Beispiel gibt es da eine Version, die All IN ONE Kombination.

Beispiel ALL IN ONE Gerät:
- Internetzugang über HSDPA / UMTS / EDGE / GPRS
- Connectivity via WLAN, Ethernet 10/100 und USB
- Firewall und WLAN-Verschlüsselung
Größe: 185 x 49 x 100
Gewicht: -

Beispiel 2:
HSDPA 3,6 Mbits (sehr wahrscheinlich mit Upgradefunktion auf 7,2 Mbits, sollte das freigeschaltet werden)

- Plug and Play durch selbstinstallierende Software
- hohe Mobilität und Connectivity über USB-Anschluss
- Unterstützung von Windows XP/2000 und MAC OS X
Größe: 60 x 118 x 113,5
Gewicht: 60 Gramm

sollte diese All in ONE Version kommen und noch dazu fast gratis würde es mir den Magen umdrehen, die ist um einiges teurer, als alle bisherigen Geräte. (Preise für derzeitig erhältlich Geräte ca. 100€-120€ ;Preise sind stark gefallen)

Diese Informationen sind aber nicht vollstänbdig und definitiv, sondern nur einige Möglichkeiten.

Dennoch hast du ein 14 tägiges Rücktrittsrecht bei Online Bestellung, nur kommt die Box ím Dezember, wann steht noch nicht genau fest. (wahrscheinlich so um den 10.-14. Dezember)

mfg stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste