Welche Anbieter gibt es die für mich in Frage kommen ?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
HighFish
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2006, 19:12
Wohnort: Linz (Oberösterreich)

Welche Anbieter gibt es die für mich in Frage kommen ?

Beitrag von HighFish » 08.08.2006, 19:39

Hallo !
Ich bin zur Zeit bei der Telekom Austria mit Festnetz und AonSpeed mit 400 MB !
Das wir mir zu wenig !
Ich möchte nun zu einem Anderen anbieter wechseln !
Ich möchte gar nichts mehr mit der TA zu tun haben weder Festnetz noch Internet !
Jetzt wollte ich wissen was ich da für möglichkeiten habe !?
Welche anbieter gibt es ?
Ich möchte entweder Internet + Festnetz oder Internet und gar kein Festnetz mehr so dass ich dann praktisch auf Handy umsteige !
Was gibt es da ?
Wohne 4040 Linz- Oberösterreich
Bitte um eure mithlife !

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 08.08.2006, 20:10

In Linz gibt es eh einiges.

Auf die schnelle

Inode/UPC
liwest
tele2uta (nur weil es das auch noch gibt)

HighFish
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2006, 19:12
Wohnort: Linz (Oberösterreich)

Beitrag von HighFish » 08.08.2006, 20:33

Liwest geht nicht da ich kein Kabelfernsehen habe !
Inode ist gluab ich eh das bsete für mich oder ?
Was ist da besser ?
Inode xDSL Privat ohne Festnetz oder Inode Web&Phone Mini mit Fetnetz ?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.08.2006, 23:52

So viel ich weiß ist der Bezug von Kabel-TV keine Bedingung für Liwest Internet.

Preise:
500 MB = 19,90 (danach 6 Cent/Min.)
10 GB = 42,15

Bis 31.08. Aktion: Herstellungsgebühr nur 35,-

Link zum Liwest 10 GB Produkt

Wenn Du inode nehmen möchtest, wäre die Frage, ob Du nachher auch noch telefonieren willst? Oder unter Deiner gewohnten Festnetznummer erreichbar bleiben? Du kannst auch nur xDSL nehmen und über andere VoIP-Anbieter telefonieren, aber Deine Nummer mitnehmen (26 Euro) kannst Du nur bei Web&Phone mini. Herstellung bei inode 79 Euro.

Von Tele2UTA raten wir ab.

Aufs Handy kannst Du natürlich auch umsteigen, aber dann hast Du wieder eine Grundgebühr (und die Ersparnis der Telekom Grundgebühr is wieder futsch).

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 09.08.2006, 10:40

Also ich selbst hatte auch mal das gleiche Problem wie Du. Wollte auch nichts mehr mit der Telekom zu tun haben weder Festnetz noch sonst.
Ich wohne selbst in 4040 Linz und habe mir Internet über Linz AG das sogenannte Speed Web genommen kann man selber problemlos installieren. Einfach Strom-Modem an Steckdose hängen ein paar Kleinigkeiten zum einstellen das wars.
Für 1 GB bezahle ich im Monat nur 24€ :lol: ich finde das ganz fair und funktioniert gut. Für 10GB wüdest Du 39€ im Monat bezahlen aber normalerweise kommt man mit 1 GB aus außer man ladet sich viele Dateien runter. Man bekommt obendrein ein rechtzeitig ein Errinnerungsmail wenn man man nahe am max Datenvolumen hinkommt,das ist praktisch. :D
Mehr erfährst unter http://www.linzag.net/navigation/sectio ... ge,de.html
Ich habe auch nur mehr Handy zur Zeit noch Telering Clever 60 mit Telering select um 1 Cent ins Festnetz und dann noch Bob bzw Yesss mit Vertragsoption da ich viel in andere Mobilnetze telefoniere, und man sowieso keinen Mindestsumsatz sowie Grundgebühr bezahlt wenn man sich bei Bob sowie Yesss rechtzeitig anmeldet bis Ende Sept 06.
So ich hoffe ich hab Dir ein wenig weitergeholfen.
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

HighFish
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2006, 19:12
Wohnort: Linz (Oberösterreich)

Beitrag von HighFish » 09.08.2006, 15:32

Hallo !
Danke für eure bisherige Hilfe !
Habe mir bei Inode alles genau durchgelesen und habe festgestellt das für mich und meine Eltern das Web&Phone Paket mit 2 GB am besten wäre !
Aber bei Inode finde ich die Herstellungskosten und Modemkaution etwas teuer !
Kommt da vielleicht mal ne Aktion wo mann keine Herstellungskosten oder so zahlen muss ?
Kann ich nicht mein Modem von der Telekom weiter nehmen ?

Was muss ich eigentlich genau machen um von der Telekom komplett zu Inode zu wechseln ?
Muss ich da irgendwas kündigen ?
Dass einzige was ich weis ist das ich schauen muss wann die 12 Monate mit TA vorbei sind !

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 09.08.2006, 18:03

Letzte Aktion ist am 31.07.06 abgelaufen. Daher wird es ein warscheinlich wieder ein wenig dauern. (Wobei die Kaution immer zu bezahlen ist)

Du bekommst ein neues Modem, da dass ADSL-Modem der TA nicht bei einer entbündelten Leitung funktioniert.

Vorgangsweise: ADSL-Zugang kündigen, aber nur den. Bei Inode bestellen und bei der Bestellung angeben, dass Du die bestehende Leitung verwenden möchtest. Die kündigen dann die Leitung mit einer Vollmacht von Dir.

HighFish
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2006, 19:12
Wohnort: Linz (Oberösterreich)

Beitrag von HighFish » 09.08.2006, 19:06

Das heist ich soll AonSpeed kündigen und dann Inode Web&Phone Mini bestellen !
Denn rest machen die !?
Aber ich telefoniere dann schon über Inode oder ?
Die blöde TA Grundgebühr zahle ich dann nicht mehr oder ?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 09.08.2006, 22:33

Du zahlst danach nichts mehr an die Telekom. Telefonieren tust Du über VoIP (schlechtere Qualität als bei herkömmlicher Telefonleitung) von inode, kannst aber auch andere (billigere) VoIP-Anbieter verwenden. Call by Call wie am Telekom-Anschluß gibt es bei inode leider nicht.

Den ADSL-Internetzugang kannst Du immer 1 Monat im Voraus zum Monatsletzten kündigen. Wenn Du die Kündigung bis 31.08. abschickst, hast Du ihn bis 30.09. Bei der inode Bestellung könntest Du dann als Wunschdatum bei der Installation 01.10. angeben.

HighFish
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2006, 19:12
Wohnort: Linz (Oberösterreich)

Beitrag von HighFish » 06.11.2006, 21:05

Hallo !
Habe mich jetzt eigentlich fast 100%ig für Inode entschieden !
Interressiers mich für XDSL mini mit 2 GB
Meine Eltern wollen auf Festnetz verzichten und auf Handy umsteigen.
Frage: Was ist der genaue Unterschied zwischen Adsl und Xdsl ?
Habe folgendes Kleingedrucktes bei Inode gefunden:
"Alle angegebenen Bandbreiten sind Brutto-Bandbreiten. xDSL-Produkte sind standardmäßig auf interleaving eingestellt, können aber auf Wunsch auf fastpath umgestellt werden."
???
Was heist das ?
Ist die Installation von Inode einfach ?
Muss mann ein Modem von Ihnen nehmen oder kann mann sich selbst eines besorgen ?
Finde das mit der Modemkaution nämlich blöd !
Bitte um Hilfe!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.11.2006, 21:26

HighFish hat geschrieben:Frage: Was ist der genaue Unterschied zwischen Adsl und Xdsl ?
Bei ADSL fungiert Inode als Wiederverkäufer eines Telekom-Austria-Internetanschlusses über die Telefonleitung.
Bei xDSL wird die Telefonleitung lediglich von der TA zur Verfügung gestellt und am Wählamt auf Inode umgesteckt. Inode zahlt an die TA dafür eine monatliche Miete, von der du allerdings nichts mitbekommst. Du zahlst die Miete zwar mit deiner Grundgebühr im Endeffekt mit, Zahlungen leistest du allerdings nur an Inode.
HighFish hat geschrieben:Alle angegebenen Bandbreiten sind Brutto-Bandbreiten. xDSL-Produkte sind standardmäßig auf interleaving eingestellt, können aber auf Wunsch auf fastpath umgestellt werden.
Dabei geht es darum, dass die erhaltenen Pakete auf ihre "Richtigkeit" geprüft werden. Du erhältst Informationen, die du anforderst (also zum Beispiel beim Surfen, Downloaden, Onlinespielen - dein Computer fordert Daten an...) in Paketen. Diese Pakete werden mit Prüfsummen auf Korrekzheit geprüft. Entspricht der Inhalt eines Pakets nicht der Prüfsumme, ist beim Senden ein Fehler aufgetreten und das Paket ist ungültig, wird verworfen und neu angefordert. Das ist bei Onlinespielen oft störend, weil es einen höheren Ping verursacht (Dauer vom Anfordern bis zum Erhalten des Pakets), was zu "Laggen" führt. Bei Fastpath wird die Überprüfung ausgeschaltet, damit Onlinespielen schneller möglich ist. Im Normalfall sollte es aber nicht deaktiviert sein...
HighFish hat geschrieben:Muss mann ein Modem von Ihnen nehmen oder kann mann sich selbst eines besorgen ?
Finde das mit der Modemkaution nämlich blöd !
Das Modem musst du nehmen und die Kaution zahlen...

HighFish
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2006, 19:12
Wohnort: Linz (Oberösterreich)

Beitrag von HighFish » 06.11.2006, 21:31

Sonst gibt es keinen Anbieter für mich der im Preis Leistungs Verhältniss mithalten kann oder besser ist oder ?
Und wie ist eigentlich der Anbieter MMC ?
Ist der gut ?
???
Bitte Weiterhelfen !

HighFish
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2006, 19:12
Wohnort: Linz (Oberösterreich)

Beitrag von HighFish » 11.11.2006, 13:42

Werde jetzt wahrscheinlich das Angebot von No-Telekom nehmen !
Ist vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste