Hallo an alle!
Nachdem mit 17.10.2006 auch die Produkte von eTel und Eunet zusammengeführt worden sind, hat es auch preislich wieder eine Korrektur gegeben: Bspw. 2GB gibt es nun mit einer Geschwindigkeit von 2048/256 um rund € 30,- .
Ich selbst habe noch ein Eunet-Produkt (3GB - 1024/256) um gerundet € 42,- . Nachdem es aber von drei und t-mobile Produkte gibt, die preislich/geschwindigkeitstechnisch (HSDPA) schon fast unter/über dem Festnetz-ADSL liegen, bin ich einfach nicht mehr gewillt, € 42,- zu blechen.
Nun meine Überlegungen: Wechsle ich kostenlos zu eTel basic 2GB, habe ich gleich mal 18 Monate MVD und jeweils 12 Monate nach Kündigungsverzicht... Das ist für mich gelinde gesagt lächerlich --> ist mir die monatliche Ersparnis von € 12,- nicht wert.
Nächste Variante ist inode small mit Datenpaket. Für 7,5GB kann ich wohl auch mit der geringeren Bandbreite von 364/128 um € 28,80 leben, aber dafür habe ich rund € 13,- Ersparnis. Für inode medium+Datenpaket (8GB - 1024/256) um € 36,80 kann ich gleich bei eTel bleiben mit 7GB - 2048/256 um € 39,90 --- preislich aber völlig uninteressant, weil ich keine 7GB brauche...
Aus Sicht Preis-Leistung hat eTel inode nun doch etwas das Wasser abgegraben. Eunet sprich eTel werde ich nach heutiger Sicht mit Februar kündigen. Nun meine Fragen: Welche ADSL-Anbieter für kleine Produkte gibt es neben inode, eTel und hostprofis noch? Glaubt ihr, wird sich mit Weihnachten 2006 / Frühjahr 2007 preislich bei ADSL etwas tun? Wird sich in der Geschwindigkeit (speziell bei kleinen [364/128] Produkten) etwas ändern - speziell wo nun UMTS/HSDPA 7.2MBit im Vormarsch ist? Gibt es im 2-3GB-Bereich (1GB ist mir schon zuwenig) eine ähnlich günstige Alternative wie inode small+Datenpaket?
Anm.: xdsl dürfte bei mir nicht verfügbar sein, also konzentriere ich mich auf ADSL, weil schon alles vorinstalliert ist (ADSL-Modem als Router, WLAN, internes LAN,...).
Danke für eure Meinungen!
Grüße
Stefan
eTel und Eunet endgültig zusammengeführt
Moderatoren: Matula, jxj, brus
@Stefan: Du hast noch einen Nachteil von eTel nicht bedacht: Preselection beim Festnetz! Ein heimlicher Nachteil den sie natürlich nicht an die große Glocke hängen...
Daher würde ich auf jeden Fall inode 384/128 um 28,80 oder inode 1024/256 um 36,80 bevorzugen. Linea7.com (2 GB 31,90 oder 5 GB 35,90) würde ich auch in Betracht ziehen.
Daß sich viel verändert glaube ich nicht, da ja wie gesagt die Konkurrenz fehlt, UPC+chello, eunet+YCN+eTel haben ja den ganzen Markt zum Stillstand gebracht. Es gibt kaum eine Firma auf die ich mehr Zorn habe als auf eTel.
Es kann nur sein, daß die Geschwindigkeit etwas besser wird. Preislich wird sich kaum etwas verändern.
Nun ist auch das günstigste ADSL (500 MB um 16,99 und 1 GB um 19,99) im "niedrigeren" Traffic-Bereich verschwunden. Danke, eTel!
Obwohl Du es mir schon einmal erklärt hast, weiß ich noch immer nicht, warum sich jede Firma so leicht kaufen läßt...
@jim99: Sind noch nicht sehr bekannt, kann sie aber empfehlen!
Daher würde ich auf jeden Fall inode 384/128 um 28,80 oder inode 1024/256 um 36,80 bevorzugen. Linea7.com (2 GB 31,90 oder 5 GB 35,90) würde ich auch in Betracht ziehen.
Daß sich viel verändert glaube ich nicht, da ja wie gesagt die Konkurrenz fehlt, UPC+chello, eunet+YCN+eTel haben ja den ganzen Markt zum Stillstand gebracht. Es gibt kaum eine Firma auf die ich mehr Zorn habe als auf eTel.
Es kann nur sein, daß die Geschwindigkeit etwas besser wird. Preislich wird sich kaum etwas verändern.
Nun ist auch das günstigste ADSL (500 MB um 16,99 und 1 GB um 19,99) im "niedrigeren" Traffic-Bereich verschwunden. Danke, eTel!
Obwohl Du es mir schon einmal erklärt hast, weiß ich noch immer nicht, warum sich jede Firma so leicht kaufen läßt...
@jim99: Sind noch nicht sehr bekannt, kann sie aber empfehlen!
Danke noch für den Tipp mit Linea7! Meine Entscheidung dürfte im ADSL-Bereich damit für den Moment gefallen sein. Inode kommt seit Wegfall der 7GB Option nicht mehr in Frage - außerdem gibt es zwischen 1GB und "FairUse-Unlimited" (€ 26,90 und € 49,-) nichts mehr.
Bei eTel ist mir einfach die automatisch Vertragsverlängerung ein großer Dorn im Auge. Und bei Aon gibts zwar 4GB, wo ich mir aber nur € 2,- monatlich erspare und erst nach 1 Jahr ohne Bindung bin oder müsste nochmals mehr zahlen für eine Flat, die ich momentan nicht brauche. Und No-Telekom versteift sich derzeit auf XDSL.
Also bleibt nur mehr Linea7, die zu den günstigen Preisen von eTel anbietet, aber keine MVD hat! Noch dazu bieten sie als Einziger am Markt wieder ein "Einsteiger-ADSL" um € 9,90 an.
Also für mich hat Linea7 hier im Forum eine große Zukunft.
Grüße
Stefan

Also bleibt nur mehr Linea7, die zu den günstigen Preisen von eTel anbietet, aber keine MVD hat! Noch dazu bieten sie als Einziger am Markt wieder ein "Einsteiger-ADSL" um € 9,90 an.
Also für mich hat Linea7 hier im Forum eine große Zukunft.

Grüße
Stefan
Stimmt! Finde ich auch! Günstige Preise, viele verschiedene Traffic-Abstufungen und vor allem: keine Bindung!
inode wird (hoffentlich) bemerken, dass sie seit der Abschaffung des 7-GB-Pakets viel weniger Neukunden bekommen. Aber UPC dürfte das kaum stören...
700 MB um 18,90 - ok
1 GB um 26,90 - eher zu teuer
und danach bis Unlimitiert um 49,- gar nichts?
Wer hat sich das ausgedacht?!
inode wird (hoffentlich) bemerken, dass sie seit der Abschaffung des 7-GB-Pakets viel weniger Neukunden bekommen. Aber UPC dürfte das kaum stören...
700 MB um 18,90 - ok
1 GB um 26,90 - eher zu teuer
und danach bis Unlimitiert um 49,- gar nichts?
Wer hat sich das ausgedacht?!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste