Überlastete Leitung für ADSL - neuer Steckplatz am Wählamt??

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

Überlastete Leitung für ADSL - neuer Steckplatz am Wählamt??

Beitrag von mark100 » 08.12.2006, 21:07

hab seit kurzem enorme probleme mit adsl (2,1 m/bit). die geschwindigkeit schwankt von in der früh um 6 uhr bei 1600 kbps bis am abend dann nur noch bei 176 kbps. hab bei der telekom störungsstelle angerufen und dort hat man eine leitungsmessung veranlasst. die leitung soll in ordnung sein, der auftrag lt. dem mitarbeiter bei der störungsstelle aber noch nicht abgeschlossen sein. er vermutet, daß einfach zu viele leute an dieser leitung hängen und man daher für mich am örtlichen wählamt einen anderen steckplatz suchen muß.

hat das schon wer von euch gehabt?

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 09.12.2006, 12:08

Ja ein Freund von mir mit Eunet.
Er hat DSL 2000 aber hatte manchmal nur 200 kbits.

mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

Beitrag von mark100 » 09.12.2006, 12:50

eigs hat geschrieben:Ja ein Freund von mir mit Eunet.
Er hat DSL 2000 aber hatte manchmal nur 200 kbits.
und wie wars nach dem umstecken am wählamt? wie lang hats bei ihm gedauert`?

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 09.12.2006, 17:18

Es hat glaube ich nicht beim Provider angerufen, obwohl ich ihm das empfohlen habe schließlich bezahlt er ja auch für diese Geschwindigkeit.

mfg eigs

mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

Beitrag von mark100 » 09.12.2006, 20:04

eigs hat geschrieben:Es hat glaube ich nicht beim Provider angerufen, obwohl ich ihm das empfohlen habe schließlich bezahlt er ja auch für diese Geschwindigkeit.

mfg eigs
ja, so denke ich auch - so billig ist die adsl grundgebühr nicht. aber bei uns im ort haben viele das problem mit der geschwindigkeit seit einigen wochen, egal bei welchen provider sie sind. aber kein einziger hat sich bisher außer mir beschwert. ich persönlich kann das nicht nachvollziehen, aber gut....

reddi
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 27.07.2006, 11:12

Beitrag von reddi » 10.12.2006, 00:27

beschweren ist immer gut!

btw: es sind definitiv keine m/bit (welch unsinnige einheit ;-))

mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

Beitrag von mark100 » 11.12.2006, 19:12

Heute hat mich nachdem ich einen riesen Wirbel bei der Telekom veranstaltet habe eine Techniker zurückgerufen und mir mitgeteilt, daß die Leitungskapazität nun erhöht wurde und ich testen sollte, ob es jetzt besser ist ansonsten müßte man ein anderes Interface?? nehmen. Verbessert hat sich leider nicht wirklich etwas, daher habe ich bereits wieder eine Störmeldung aufgegeben. Der Techniker hat mir aber versichert, daß es nicht am Tele2UTA liegt, sondern daß die Probleme auf das Netz zurückzuführen sind und selbst die eigenen Telekom Kunden betroffen sind.

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 11.12.2006, 19:47

Hast du Glück gehabt, denn wenn es an Tele2UTA liegen würde, dann würde das die nächsten Monate so bleiben. :roll:

mfg eigs

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.12.2006, 23:08

eigs hat geschrieben:wenn es an Tele2UTA liegen würde, dann würde das die nächsten Monate so bleiben. :roll:
Optimist :lol:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast