ADSL ISDN-Modem auf Analog flashen?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Gast

ADSL ISDN-Modem auf Analog flashen?

Beitrag von Gast » 06.07.2004, 17:49

Hallo,

habe ein Zyxel ADSL Modem 630R-13. Frage mich ob man die Hardware auf ein Analoges ADSL Modem umflashen kann. Geht das? Oder ist die Hardware komplett anders oder liegt es nur am Filter? THX für Tipps. Gruss

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

ADSL Modem flashen?

Beitrag von Stefan » 07.07.2004, 12:14

Hallo,

grundsätzlich wäre das eine Frage an den Support von Zyxel..

Misteriöse Sache!?... Meines Wissens nach hat DSL weder was mit POTS (analog) noch mit ISDN zu tun.
1. Wenn du ISDN besitzt, müsstest du einfach einen "ISDN Splitter" vor Zyxel Modem haben.. ist aber für Österreich untypisch, eher in der Schweiz verbreitet.
2. Nach einer ISDN Si in Österreich hast du meines Wissens noch immer "analoge" Dose frei für "konventionellen" analogen Splitter. Erst danach ist RJ11 Stecker für ISDN......
3. Wie man von ISDN zurück auf POTS wechselt, den Fall hab ich noch nie gehabt. Muß wahrscheinlich ein Techniker der TA kommen und Dose ummontieren. Soll dann gleich den ISDN Splitter gegen einen analogen Splitter wechseln.

Nebenbei, analoges "Digital Subscriber Line" (DSL) schließt sich irgendwie auch aus...
Ach ja, POTS und ISDN sind definitv anders (analog vs. digital), da ist die HW nicht zu flashen. Anm.: Selbst wenn die HW ident wäre, ist es in den seltensten Fällen möglich, ein Produkt durch ein Flash "aufzurüsten". Firmen unterbinden das wegen der "Produkt-Differenzieung" von vornherein.


Also meiner Meinung nach steckst du das ADSL Modem an passenden Splitter und der Rest funktioniert wie gehabt.


Hoffe, dir geholfen zu haben

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 09.07.2004, 16:37

Hallo wiedereinmal:)
Also wenn du ein Zyxel Modem hast,dann bist du in dem Fall entbündelt,den die Anderen Anbieter,haben ja nur THomson,und Alcatelmodems,wenn du bei Inode bist,kannst du das Voice over Ip,nur über den Analogen Anschluß nutzen,da die auf Nachfrage gar kein Isdn Anbieten,die RUfnummer wird auf jedenfall bei diesem Voice Over Ip System nicht angezeigt,die Sprachqualität fand ich im vergleich zu Isdn auch nicht gerade gut,aber vieleicht bessert sich das noch?
was willst du mit deinem Upgrade genau realisieren?
Isdn und Analog haben komplett andere Freqenzbereiche,als dsl,ein Wechsel,und eine Kündigung,von Isdn auf Analog zurück,kostet bei der Post Sage und schreibe 130 €

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste