Inode 4mbit Turbobutton Kostenfalle?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Inode 4mbit Turbobutton Kostenfalle?

Beitrag von Mr.Dailer » 09.07.2004, 19:15

Hallo!
ich werde mich nun Ab August bei Inode Entbündeln lassen!
Laut ANfrage,sei dieser 4 Mbit Turbobutton,bei jedem Entbündelten Xdsl Produkt verfügbar,beim Versuch herauszufinden,was das ganze Kostet,schweigt sich die Homepage aus,da wird nur von Sekundengenauer Abrrechnung gesprochen,also habe ich nachgefragt was das ganze Wirklich kostet ,dann hies es je nachdem welches Produkt sie nehmen,bei der 2,5 Mbit Leitung,währen das dann 2 Cent pro Sekunde,sowas muß man sich mal auf der Zunge Zergehen lassen,wenn ich das auf die Minute aufrechne sind das 1,20€,vergisst man,den Rechner über Nacht abzuschalten,ist man wohl am nächsten Tag gleich gepfändet....

noch Gravierender ,ist die Tatsache,das man bei den xdsl Produkten,noch überhaupt keine Traffikabfrage zur verfügung hat,also sieht man gar nicht erst was man den Verbraucht hat,wir arbeiten daran ,hies es,läst sich denn dieser Button ,auch komplett deaktivieren,so das man gar nicht in versuchung kommt ihn zu drücken:)

Was mich am ganzen Immer noch Stört,ist das man bei uns immer die Volle Anschlußleitung bezhalt,und kein Gestafeltes Zeitabrechnuns grundgebühr nutzungssystem hat,wie in Anderen ländern üblich

Gast

Beitrag von Gast » 09.07.2004, 23:55

Poste doch mal auf deutsch, dann ist es leichter lesbar :lol:

1/1 Verrechnung stimmt. Nach Aktivierung des Turbos bleibt dieser nur die anzugebende Zeit (hh:mm) aktiv. Man kann auch vorher abbrechen.
Du wirst also nicht gepfändet.....

Die Preise liegen im Bereich Cent / Minute (nicht pro Sek.)

Die Trafficabfrage ist auf inode.at verfügbar.

>
Was mich am ganzen Immer noch Stört,ist das man bei uns immer die Volle Anschlußleitung bezhalt,und kein Gestafeltes Zeitabrechnuns grundgebühr nutzungssystem hat,wie in Anderen ländern üblich
>

was wolltest du uns damit sagen ?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 10.07.2004, 18:22

Hallo !
danke für die Schnelle Antwort!

ja also ich meinte das so mit der Nichtnutzung des Anschlusses,das man bei uns eben,die volle Grundgebühr Zahlt,ob man nun seinen Anschluß nutzt,oder nicht,ist man z.b den Sommer Über nicht da,wären gleich 2 Monatsgebühren Fällig!
War eben gerade ein Monat bei Bekannten in Neapel,da wird das alles etwas anders gehand habt wie bei uns,bei Anbieter

www.fastweb.it bekommt man eine 10 Mbit Leitung Bereits für 79€

der aufpreis von 2 Mbit auf 4 Mbit beträgt nur 10€ im Monat,mit 50€ Pauschal hast du eine Telefonleitung und eine 2 Mbit Leitung,und das Intersannte daran,weil in Italien die Internet Nutzung nicht so intensiv sei wie bei uns,im Verhältnis zur Einwohner Zahl,wenn die Also Ihren Anschluß einen Monat nicht nutzen,kostet das Pauschal nur 10 €,und irgendwo gibt es ja einen Passus wo es heist,für eine Nicht genutze Leistung ist auch nichts zu bezahlen,in deutschland bei Arcor.de haben die auch Zeitnutzungs Grundgebühr gestaffelte Tarife,surft man unter 20 Stunden zahlt man weniger,ab 100 dann soviel usw,da in Italien das Inernet im Verhältnis zur Einwohner Zahl,weniger verbreitet ist,möchten die damit die Kunden Locken,da die nicht so intensiv surfen ,wie bei uns,da das Leben am Abend mehr auf der Strasse Stattfindet ,als vor dem Computer,deshalb ist es sehr verwunderlich,warum da alles viel Schneller ist als bei uns ,und Leitungen angeboten werden,die bei usn nur Bisnesskunden bekommen!

Bei www.vtuner.com kannst du z.b 700 Tv sender in Echzeit anschauen,geht schon mit 2 mbit einwanfrei mit 1 Ruckelts Leider etwas.


um nochmal zu Inode Zurückzukommen,ah dann sind das Doch minuten,wäre mir schön teuer vorgekommen,obwohll ich meinte auf der Website,und am Telefon hätte man mir was von Sekundengenauer abrechnung erzählt,bei den nicht entbündelten Anschlüssen sei eine Abfrage möglich,des Traffics,bei den Entbündelten im Moment noch nicht,hies es an der Hotline!
Das heist also nun ,man bekommt ein eigenes Softwaretool von Inode ,das installiert man,und gibt im vornhinein,wie bei einer Zeitschaltuhr an,wie lange ,man jezt den Turbo nutzen will,sehe ich das jez richtig?
Weiters heist es,die Tasächlich Verfügbaren Bandbreiten,können,in der Praxsis nicht zugesichert werden,und können zum Teil etwas geringer Ausfallen,was heist das in der Praxsis ,schwankt das je nach Tageszeit,etwas,und wenn alle auf den Turbo am Abend drücken,stehen wir dann alle im Stau?
so hört sich das für mich zumidest an!
Mach mal ein Performancetest unter www.speedtest.nl,und Poste Mal die Werte von deinem Anschluß,teste es am Besten zu Unterschiedlichen Zeiten,und sag Mir ob du Abweichenungen erkennen kannst!?
Welches Paket ,hast du abgeschlosssen?
der wechsel zwischen den Paketen,sei ja nicht ganz kostenlos,hies es weiter,man würde immer die Preisdiferenz,vom nächst höhereren zahlen,als Wechselgebühr,was etwas ungewöhnlich ist das die Nutzung eines 2. Pcs bei Inode 3,60 im Monat kostet,bei unserem 2 Lokalanbieter www.iplace.at kostet das überhaupt nix,auch gibt es mehr Pakete,leider kann ich mich noch nicht von dem Entbündeln lassen,und muß noch etwas warten!
Preise sind auf jedenfall etwas günstiger,udn es gibt auch ein Wzischen Paket mit 1,5 Mbot,was ich bei Inode irgendwie vermisse!
Aber vieleicht kommst ja irgendwann noch,man soll nie die Hoffnung aufgeben!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast