stetha hat geschrieben:Aber ich hab ja bereits den Telefonanschluss bei UTA.
Da dürfte der Internetanschluss ja nicht so verschieden sein, oder?
So einfach ist das leider nicht.
Damit du Complete von Tele2UTA nehmen kannst, muss, wie gpfister schon gesagt hat entbündelt sein. Das heißt, dass bei deinem Wählamt deine Telefonleitung "umgesteckt" wird und nicht mehr über das ADSL der Telekom läuft, sondern über Tele2UTA.
Da Complete einen solchen entbündelten Anschluss voraussetzt, kann es sehr wohl sein, dass es nicht geht.
Du musst dir das so vorstellen:
Prinzipiell hast du die freie Auswahl, bei welchem Anbieter du ADSL nimmst.
Nimmst du ADSL von der Telekom, hast du einfach ADSL über die Telefonleitung der Telekom von der Telekom. Willst du ADSL beispielsweise von Inode haben, hast du ADSL über deine normale Telefonleitung offiziell von Inode, es funktioniert aber trotzdem über die Telekom.
Erst wenn dein Wählamt von dem gewünschten Provider (in dem Fall Tele2UTA) entbündelt ist, kannst du sogenanntes entbündeltes Internet (xDSL) haben, welches dann im Normalfall um einiges günstiger ist bzw beim selben Preis mehr Leistung (Bandbreite, inkludiertes Datenvolumen) beinhaltet.
Weiters ist zu beachten dass du, wenn du Complete von Tele2UTA nimmst, dein Telefon über VoIP läuft, was für dich selbst nichts weiter bedeutet (du kannst dein altes Telefon normal weiter benutzen). Unter Umständen ist allerdings die Verbindungsqualität schlechter, da es sich um ein Gespräch handelt, das über die Internetleitung geführt wird. Weiters ist eine normale Telefonleitung an und für sich ausfallssicherer, als das Internet. Sprich: Geht dein Internet nicht, weil bei Tele2UTA irgendwelche Server streiken, geht auch dein Telefon nicht. Das aber nur nebenbei. Im Normalfall solltest du den Unterschied nicht merken.