Tele2 nun verfügbar oder doch nicht?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
stetha
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 03.04.2007, 20:36

Tele2 nun verfügbar oder doch nicht?

Beitrag von stetha » 04.04.2007, 13:14

Da das auch mein erster Post ist sag ich mal
Servus und Hallo.

Ich hab folgendes Problem:
Derzeit hab ich meinen Internetanschluss von der Telekom und meinen Telefonanschluss bei der UTA.

Jetzt ists nahe liegend, dass ich auf ein Complete-Paket von UTA umsteige.

Nur will mir der ansonsten tolle ( :wink: ) Support nicht sagen, ob in meinem Wohnort das möglich ist.

Der Verfügbarkeitscheck auf der Homepage sagt mir, dass es nicht so ist.

Aber ich hab ja bereits den Telefonanschluss bei UTA.
Da dürfte der Internetanschluss ja nicht so verschieden sein, oder?

Freu mich schon drauf aufgeklärt zu werden. :)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Tele2 nun verfügbar oder doch nicht?

Beitrag von Azby » 04.04.2007, 15:38

stetha hat geschrieben:Aber ich hab ja bereits den Telefonanschluss bei UTA.
Da dürfte der Internetanschluss ja nicht so verschieden sein, oder?
So einfach ist das leider nicht.
Damit du Complete von Tele2UTA nehmen kannst, muss, wie gpfister schon gesagt hat entbündelt sein. Das heißt, dass bei deinem Wählamt deine Telefonleitung "umgesteckt" wird und nicht mehr über das ADSL der Telekom läuft, sondern über Tele2UTA.
Da Complete einen solchen entbündelten Anschluss voraussetzt, kann es sehr wohl sein, dass es nicht geht.
Du musst dir das so vorstellen:
Prinzipiell hast du die freie Auswahl, bei welchem Anbieter du ADSL nimmst.
Nimmst du ADSL von der Telekom, hast du einfach ADSL über die Telefonleitung der Telekom von der Telekom. Willst du ADSL beispielsweise von Inode haben, hast du ADSL über deine normale Telefonleitung offiziell von Inode, es funktioniert aber trotzdem über die Telekom.
Erst wenn dein Wählamt von dem gewünschten Provider (in dem Fall Tele2UTA) entbündelt ist, kannst du sogenanntes entbündeltes Internet (xDSL) haben, welches dann im Normalfall um einiges günstiger ist bzw beim selben Preis mehr Leistung (Bandbreite, inkludiertes Datenvolumen) beinhaltet.
Weiters ist zu beachten dass du, wenn du Complete von Tele2UTA nimmst, dein Telefon über VoIP läuft, was für dich selbst nichts weiter bedeutet (du kannst dein altes Telefon normal weiter benutzen). Unter Umständen ist allerdings die Verbindungsqualität schlechter, da es sich um ein Gespräch handelt, das über die Internetleitung geführt wird. Weiters ist eine normale Telefonleitung an und für sich ausfallssicherer, als das Internet. Sprich: Geht dein Internet nicht, weil bei Tele2UTA irgendwelche Server streiken, geht auch dein Telefon nicht. Das aber nur nebenbei. Im Normalfall solltest du den Unterschied nicht merken.

stetha
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 03.04.2007, 20:36

Beitrag von stetha » 04.04.2007, 17:06

Jetzt ist mir das ganze schon ein wenig klarer.
Danke euch beiden.

Und ist der Check auf der UTA-Seite zu 100% genau?
Oder kanns sein, dass ich einen entbündelten Anschluss habe, obwohl UTA das Gegenteil behauptet?

Wenn dem so ist, kann man das auch noch anders überprüfen?

Fragen über Fragen ^^

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.04.2007, 19:15

stetha hat geschrieben:Und ist der Check auf der UTA-Seite zu 100% genau?
Oder kanns sein, dass ich einen entbündelten Anschluss habe, obwohl UTA das Gegenteil behauptet?
Nicht du hast einen entbündelten Anschluss, sonder die Frage ist, ob das Wählamt dafür eingerichtet ist, dass Tele2UTA die Leitung bis zu deinem Haus übernehmen kann. Ist das der Fall ("übernommene Leitung"), ist deine Leitung entbündelt.
Ich gehe davon aus, dass der Check 100% genau ist.

Grüße
Stefan

midgap
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2007, 19:42

Re: Tele2 nun verfügbar oder doch nicht?

Beitrag von midgap » 04.04.2007, 19:25

Azby hat geschrieben: Weiters ist zu beachten dass du, wenn du Complete von Tele2UTA nimmst, dein Telefon über VoIP läuft, was für dich selbst nichts weiter bedeutet (du kannst dein altes Telefon normal weiter benutzen).
Die Frage, die ich mir dazu stelle is, wenn das bei Complete über VOIP läuft, man nicht auch ein VOIP Telefon bräuchte oder einen Adapter. Hängt jetzt klarerweise nicht mit dem speziellen Fall zusammen. Eigentlich heißt es ja, dass man das alte Telefon weiterbenutzen kann - kann wir das jemand erklären, warum und wie das funktioniert?
Danke und Lg

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Tele2 nun verfügbar oder doch nicht?

Beitrag von Stefan » 05.04.2007, 07:58

midgap hat geschrieben:man nicht auch ein VOIP Telefon bräuchte oder einen Adapter.
Den Adapter bekommst du von Tele2UTA kostenlos zur Verfügung gestellt.

Grüße
Stefan

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Re: Tele2 nun verfügbar oder doch nicht?

Beitrag von jeanne » 05.04.2007, 11:52

stetha hat geschrieben:Derzeit hab ich meinen Internetanschluss von der Telekom und meinen Telefonanschluss bei der UTA.
Falsch! Du hast einen Anschluss über die TelekomAustria.
Internet läuft über die Telekom, Telefonie läuft über die UTA.

Erst wenn Tele2Uta den Telekomanschluss fix übernehmen kann, dann bist du entbündelbar - dann musst allerdings auch ALLES über Tele2Uta laufen lassen: Telefonie + Internet (zumindest für die Dauer der Bindefrist).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste