Anwendungen auf Handy selber zertifizieren?

Alles rund um Handys und Smartphones

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
turboprinz
Foren-Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 19.12.2006, 07:34

Anwendungen auf Handy selber zertifizieren?

Beitrag von turboprinz » 13.05.2007, 15:21

Gibt es eine Möglichkeit wie man auf dem Handy installierte Anwendungen selber zertifizieren kann damit sie mehr Rechte haben und z.B. nicht bei jedem ersten Zugriff auf das Internet eine Sicherheitsabfrage kommt?

Mich würde das im Speziellen bei neueren Nokia Handys (6131,6280) interessieren.

Hab da nämlich ein Programm (Jajah Mobile) das man zwischendurch öfters startet und bei jedem ersten Internetzugriff muss man dann die Sicherheitsabfrage bewantworten. Da die Anwendung nicht zertifiziert ist, kann man in den Optionen nicht das Abschalten der Sicherheitsabfrage auswählen.

Multitasking fähig sind die Nokia Handys scheinbar auch nicht, sodass man sie zwischedurch ausblenden kann ohne sie ganz zu beenden damit beim nächsten Benutzen nicht wieder die Sicherheitsabfrage kommt?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.05.2007, 21:26

Ich kenn mich bei den Nokia-Handys leider nicht gut genug aus. Bist du sicher, dass man das nur weil das Programm nicht zertifiziert ist nicht ausschalten kann? Beim SE K750i kannst du die Internetzugriffseinstellungen schon so einstellen, dass er entweder jedes Mal fragt, beim ersten Mal fragt oder nie fragt. Eine Abhängigkeit von der Zertifizierung des Programms konnte ich nicht erkennen.

turboprinz
Foren-Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 19.12.2006, 07:34

Beitrag von turboprinz » 13.05.2007, 21:36

Ich hab auch ein SonyEricsson W810 da hab ich mit ner Anderen Anwendung das gleiche Problem. Die Sicherheitsabfrage lässt sich auch da nicht ganz abschalten.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.05.2007, 22:00

Tut mir Leid, ich hab mich da vertan. Beim SE geht's doch nicht. Die Einstellungen lauten "Internet-Zugriff: Nein, Immer fragen oder einmal fragen". Positiv ist hier halt, dass man die Anwendung im Hintergrund weiterlaufen lassen kann und trotzdem Telefonieren oder Musik- bzw. Radiohören kann.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast