Hd Tv Livestreams,Wiedergabe,ab 8 Mbit einwandfrei möglich?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hd Tv Livestreams,Wiedergabe,ab 8 Mbit einwandfrei möglich?
Hallo!
ich ,möchte,von den Breitbandunsern,die schon das neue Chello 8 Mibt,übers Kabel bekommen haben,wissen,ob man Hd Tv Streams,im Nezt,jezt tasächlich ohne Ruckler schauen kann!
Mpeg 2,also Dvd Standart,setz gerade diese 8 Mbit voraus!
,nun wäre,es intersannt zu wissen,gibt es noch ,Aussetzer,oder kann dieser Hd TV Kontent,ruckelfrei genutzt werden!
Telekabel,gibts,bei uns leider keines,also kommt,bei mir nur die Inode,Bisness Dsl+2 Leitung in Frage,würde,die aber nur abschliesen,wenn ,sie auch tasächlich,die versprochene Geschwindigkeit bringt,was komen von diesen 12 MBIT,respektive 8 MBIT,im 2 Paket,tasächlich an?
bleibt,da auch wieder 30%,des Speeds,für die "Durchleitung",auf der Strecke?
kann ein Inode,DSL+2 User mal berichten,was die Leitung,tasächlich her gibt,würde,sie wie gesagt,nur wegen den Hd Tv und andere Livestrems abschliesen,sonst ,kann ich gleich beim "Normalen" Dsl bleiben!
sind,die Werte,immer Konstant,oder schwanken sie bei Tag/Nacht?
welches Dsl+2 Modem,verwendet Indode?
ich ,möchte,von den Breitbandunsern,die schon das neue Chello 8 Mibt,übers Kabel bekommen haben,wissen,ob man Hd Tv Streams,im Nezt,jezt tasächlich ohne Ruckler schauen kann!
Mpeg 2,also Dvd Standart,setz gerade diese 8 Mbit voraus!
,nun wäre,es intersannt zu wissen,gibt es noch ,Aussetzer,oder kann dieser Hd TV Kontent,ruckelfrei genutzt werden!
Telekabel,gibts,bei uns leider keines,also kommt,bei mir nur die Inode,Bisness Dsl+2 Leitung in Frage,würde,die aber nur abschliesen,wenn ,sie auch tasächlich,die versprochene Geschwindigkeit bringt,was komen von diesen 12 MBIT,respektive 8 MBIT,im 2 Paket,tasächlich an?
bleibt,da auch wieder 30%,des Speeds,für die "Durchleitung",auf der Strecke?
kann ein Inode,DSL+2 User mal berichten,was die Leitung,tasächlich her gibt,würde,sie wie gesagt,nur wegen den Hd Tv und andere Livestrems abschliesen,sonst ,kann ich gleich beim "Normalen" Dsl bleiben!
sind,die Werte,immer Konstant,oder schwanken sie bei Tag/Nacht?
welches Dsl+2 Modem,verwendet Indode?
Schau Dir einmal folgenden Link an
http://www.internode.on.net/adsl2/graph/
ADSL2+ ist extrem entfernungsabhängig, daher wird Dir ein Bericht eines anderen Nutzers gar nichts bringen. Wenn Du sichere 8 Mbit benötigst wird Dir außer Kanalbündelung mit SDSL wenig anderes übrig bleiben.
http://www.internode.on.net/adsl2/graph/
ADSL2+ ist extrem entfernungsabhängig, daher wird Dir ein Bericht eines anderen Nutzers gar nichts bringen. Wenn Du sichere 8 Mbit benötigst wird Dir außer Kanalbündelung mit SDSL wenig anderes übrig bleiben.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,ups,mein Antwortposting,ist verschwunden,sehe ich grade,hier ist es nochmal!
so,wie sich das bisher,anhörte,soll ,aber Dsl+2 viel "Leitungsstabiler" sein,und dort ,noch Anschlüsse,erlauben,wo,mit dem "Normalen"Dsl.nix mehr geht!
wie soll ich.obige Liste,interpretieren?
ab,.wieviel Km,Entfernung,sind die ersten Einbußen,sichtbar?
was,hat es für einen Spziellen Grund,das in Österreich "Nur" 12 MBIt gefahren wird,obwohl,dsl +2 ,in der Endspezifkaiton,eigentlich 16 MBIT Bringen solte,haben,wir das selbe Problem,also wieder,das auch die neunen Standarts,nicht voll ausgefahren werden,den,schon das gute Alte DSL Modem,brächte,im Idealfall 8 MBIT
gibt,es also wirklich keine Inode,User,die diese Hd Tv Livestreams,schon getestet haben,und berichten können?
so,wie sich das bisher,anhörte,soll ,aber Dsl+2 viel "Leitungsstabiler" sein,und dort ,noch Anschlüsse,erlauben,wo,mit dem "Normalen"Dsl.nix mehr geht!
wie soll ich.obige Liste,interpretieren?
ab,.wieviel Km,Entfernung,sind die ersten Einbußen,sichtbar?
was,hat es für einen Spziellen Grund,das in Österreich "Nur" 12 MBIt gefahren wird,obwohl,dsl +2 ,in der Endspezifkaiton,eigentlich 16 MBIT Bringen solte,haben,wir das selbe Problem,also wieder,das auch die neunen Standarts,nicht voll ausgefahren werden,den,schon das gute Alte DSL Modem,brächte,im Idealfall 8 MBIT
gibt,es also wirklich keine Inode,User,die diese Hd Tv Livestreams,schon getestet haben,und berichten können?
Dass Berichte anderer Nutzer nichts bringen, dass glaub ich auch.roro hat geschrieben:ADSL2+ ist extrem entfernungsabhängig,
...
daher wird Dir ein Bericht eines anderen Nutzers gar nichts bringen.
Was ich nicht (mehr) glaube, sind die entfernungsabhängigen Angaben. Wieso ist es möglich, dass wir vor 6 Jahren zuerst nur kulanter Weise ADSL (4km vom Wählamt) bekommen haben, obwohl es "nur bis max. 3 km funktioniert", dann vor 3 Jahren statt einer Erhöhung auf 2048/256 nur auf 1024/128 (von ursprünglich 768/128) bekommen haben und vor 6 Monaten auf einmal eine Bandbreite von 2048/384 (derzeit aktueller Stand) möglich ist?
Auch bei UMTS hat es anfangs geheißen, dass in 10m-Schritten-Entfernung vom Sendemasten die Übertragungsrate deutlich abnimmt und heute merk ich mit einer UMTS-Karte gar nichts davon...
Also solche "Statistiken" sind für mich Moment-Aufnahmen bzw. eine prophylaktische Absicherung vom Provider, wenn eine Übertragungsrate (noch) nicht erreicht werden kann.
Bin gespannt, ob es diese Graphik in 5 Jahren noch gibt im Netz, oder in Erkenntnis, dass es Blödsinn ist, schon aus dem Netz genommen wurde...
Grüße
Stefan
Gefunden in: http://tarife-check.at/forum/viewtopic. ... c&start=21Mr.Dailer hat geschrieben:,ups,mein Antwortposting,ist verschwunden,sehe ich grade
Grüße
Stefan
Hab ich an und für sich eh schon ausführlich in diesem Thread erörtert.Mr.Dailer hat geschrieben:also,was meinst du,zum dsl+2 Thema,hast du es schon getestet?
Zusammengefasst: So rückständig, wie der Bereich DSL2+ in Ö ist, wird mobiles Breitband schneller die Geschwindigkeiten erreicht haben. Von daher glaub ich gar nicht mehr, das mit der jetztigen Struktur noch in ADSL2+ investiert wird.
Testen tu ich es nicht, da ich es nicht brauche. Für mich sind 2MBit derzeit ausreichend. Und da ich nur ein Notebook habe (kleiner Bildschirm), schaue ich Filme nur über TV.
Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,das Mobile,Breitband,wird,in der Werbung,aber auch mehr schöngeredet,von den 7,2 MBIT,kommt in der Praxis,nur ein Bruchteil an,vorallem dann ,wenn das Signal schlecht ist,und,was will ich mit einem Breitband von 1,5 Mbit?
für mich,hat das,so wie es im Moment,angeboten wird keine Zukunft,immer ,mehr Kunden aufladen,bedeutet,zwangsläufig noch,niederige Durchsätze,da ja die Anlagen,nicht noch mehr,erweitert werden,ist die tasächliche Nuterzahl,pro Gsm Sender,immer noch genau gleich begrentzt,wenn 30 Leute,gleichzeitig Online gehen!
über Kurz oder lang,muß auch die Ta,Dsl+2 einführen,um den Markt nicht zu verschlafen,intersannt ist,das die Hotline,zum Thema meint,Zitat,wir wissen,auch noch nix
am ,besten,nach Schweden,auswandern,und Fibere TO Wire,mit 100 Mbit,für 40€ im Monat geniesen,glaube,ein Terrabyte Datentransfer inklidiert
bei uns,wurde,es leider versäumt,wie in Japan,Schweden,und anderen Ländern,Glasphaser,in jedes Haus zu verlegen...
für mich,hat das,so wie es im Moment,angeboten wird keine Zukunft,immer ,mehr Kunden aufladen,bedeutet,zwangsläufig noch,niederige Durchsätze,da ja die Anlagen,nicht noch mehr,erweitert werden,ist die tasächliche Nuterzahl,pro Gsm Sender,immer noch genau gleich begrentzt,wenn 30 Leute,gleichzeitig Online gehen!
über Kurz oder lang,muß auch die Ta,Dsl+2 einführen,um den Markt nicht zu verschlafen,intersannt ist,das die Hotline,zum Thema meint,Zitat,wir wissen,auch noch nix

am ,besten,nach Schweden,auswandern,und Fibere TO Wire,mit 100 Mbit,für 40€ im Monat geniesen,glaube,ein Terrabyte Datentransfer inklidiert

bei uns,wurde,es leider versäumt,wie in Japan,Schweden,und anderen Ländern,Glasphaser,in jedes Haus zu verlegen...
Ich find's ja schade, dass aus den Versprechungen, dass sie das Blizznet in Wien ausbauen, bisher noch nichts geworden ist... Obwohl's laut älteren Nachrichtenberichten schon längst erweitert sein sollte...Mr.Dailer hat geschrieben:bei uns,wurde,es leider versäumt,wie in Japan,Schweden,und anderen Ländern,Glasphaser,in jedes Haus zu verlegen...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste