Blockiert Tele2 Filesharing-Software?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Burns
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2007, 21:39

Blockiert Tele2 Filesharing-Software?

Beitrag von Burns » 24.08.2007, 12:07

Hi!

Ich bin seit kurzem Tele2 Complete Kunde und wollte eMule installieren. Allerdings bekomme ich immer eine niedrige IP, sprich eMule erreicht die Ports nicht.

Prinzipiell kenne ich mich mit Router-Konfiguration aus, bei meinem letzten ISP habe ich es auch geschafft die Ports freizuschalten. Ich habe auch probiert, den Computer in die DMZ zu geben, daran kann es also nicht liegen. Ich habe es auch mit verschiedenen Ports probiert.

Kann es also sein, dass tele2 eMule blockiert? Dann nützt einem ja die ganze Flatrate nichts... Hier im Forum hab ich schon mal gelesen, dass andere Leute auch mit tele2 Probleme haben. Geht eMule bei jemanden, der tele2 hat?

LG,
Bernhard

JGT2
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2006, 12:29

Beitrag von JGT2 » 24.08.2007, 12:41

Wenn Du bei eMule in den Foren schaust, kannst Du lesen, dass es an Deiner Routerfirewall liegt, die die entsprechenden Ports blockiert.

Ansonsten kann man von eMule nur abraten, da damit wohl kaum legale Files getauscht werden und das Programm entsprechend überwacht wird.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Blockiert Tele2 Filesharing-Software?

Beitrag von Stefan » 24.08.2007, 15:37

Burns hat geschrieben:Geht eMule bei jemanden, der tele2 hat?
Ja, wenngleich ich es sehr selten verwende.

Grüße
Stefan

Burns
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2007, 21:39

Beitrag von Burns » 24.08.2007, 23:35

und, bekommst du eine hohe id zugewiesen?

lg bernhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.08.2007, 11:11

Burns hat geschrieben:und, bekommst du eine hohe id zugewiesen?
Bei mir (Version 0.48a) steht "Niedrige ID".

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.09.2007, 18:33

Hallo!
und,wie sind,dann die Durchsatzraten,wenn du eine niederige Ip hast,im Schnitt?
wie schauts,mit den Porttests aus,alles rot?

so,wie es ausschat,scheinen unsere,Italenischen Nachbarn,wohl das selbe Problem zu haben!

http://www.google.de/search?hl=en&q=tele2%2Bemule

das ganze,ist,also nicht aus der Luft gegriffen!

wird,in den Agbs,überhaupt angegeben,das die Ports gesperrt werden,und wenn ja welche?

gibt,ja jetz auch schon p2p Sofware,wo man sich Tv Sender,aus dem Netz,als Livestream anschauen kann,ohne überhaupt eine Tauschbörse,nutzen zu müssen,wenn das dann auch nicht geht,sollte man,das aber schon vorher wissen,oder dem Kunden mitteilen!

von welcher Firma,kommt,eigentlich,das Tele 2,Modem?
habe den Namen,noch nie gehört!
wenn man eine möglichkeit findet,an das Pasword zu kommen,könnte man ,sein eigenes Modem verwenden!
gabs,schon erfolge,in diese Richtung,das Masterpw,sollte doch ,Herstellerübergreifend bekannt sein!?

Burns
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2007, 21:39

Beitrag von Burns » 01.09.2007, 19:36

nur zur info: mittlerweile funktioniert alles bestens. man muss nur am adsl-modem auch die portweiterleitung konfigurieren, was mir nicht bewusst war.

das adsl-modem findet man standardmäßig auf 192.168.1.1, username Conf, passwort admin. wichtig ist, dass man die richtige leitung bei der firewall nimmt (die ..._2, die ist für adsl, die ..._1 ist das telefon).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.09.2007, 20:01

Burns hat geschrieben:das adsl-modem findet man standardmäßig auf 192.168.1.1, username Conf, passwort admin. wichtig ist, dass man die richtige leitung bei der firewall nimmt (die ..._2, die ist für adsl, die ..._1 ist das telefon).
Danke vielmals für die wertvolle Info!
Mit den Zugansdaten kann ich mir jetzt einen Remote-Zugriff konfigurieren, der nicht die Standart-Ports der Applikationen nutzt und somit etwas sicherer ist.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.09.2007, 20:09

was,haben,die nur,ein Standartpasswort:D

was sieht,man in den Einstellungen den noch?
könnte man,sie tehoretisch,1:1 übernehmen,und in ein anderes Modem clonen?
gbit,ja auch solche,mt analog /Isdn Wandler drin,bietet die bei uns bei iplace zb, an,Tele 2,hat das leider nicht:(

nun,kann ich mir also so ein Modem,selber kaufen,und mal mein Glück probieren,ohne,auf das von Tele2 angewiesen zu sein,oder die Frage ,in die Runde,gibt es einen Analog Isdn Wandler,einzel zu kaufen?
haben eben noch soviele Isdn Telefone,die ich nachher nicht mehr verwenden kann,und genau,damit möchte,ich mich ,nicht abfinden!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste