Anschlussdose ADSL Splitter

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Deathstar

Anschlussdose ADSL Splitter

Beitrag von Deathstar » 16.09.2004, 14:14

Hi-

Ist es egal an welcher Telefondose ich den Splitter für ADSL anschliesse oder muss es die erste Dose sein?
Hat irgendwer Erfahrung mit Tiscali?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

ADSL; welche Dose

Beitrag von Stefan » 16.09.2004, 21:22

@deathstar,

habe selber Tiscali und bisher keine schechten Erfahrungen gemacht.
ADSL wird ja von der Telekom bereitgestellt: Die EMPFEHLUNG ist, keine Geräte vor der Dose anzuhängen, an der der ADSL Splitter hängt.
D.h: Hängt der ADSL Splitter an der 1. Dose, ist es kein Problem an der selben Dose auch z.B. ein Schnurlostelefon anzuschließen. Hängt der ADSL Splitter aber an der 2. Dose, sollte das oben erwähnte Schnurlos nicht an der 1. Dose angeschlossen sein. Es könnte zu Qualitätseinbußen bei Internet und/oder Telefon kommen.

Die Reihenfolge kann in den Dosen selbst umgestellt werden. Anders gesagt muss nicht unbedingt die Dose, die am nächsten zum Leitungskasten der Telekom liegt, auch die "erste" Dose sein...

Grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 17.09.2004, 11:27

Wennn du nicht die Telefondosen umstellen willst aber dafür ein Netzwerkkabel verlegen kannst: Schließe den Splitter an der 1. Dose an, und stelle dir das Ethernet ADSL Modem daneben. Ab da gehts dann mit einem Netzwerkkabel weiter bis zu deinem PC. Das modem läßt du einfach aufgedreht und kannst dann immer von deinem PC aus ins Internet.

meteofrog
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2006, 17:01

Re: ADSL; welche Dose

Beitrag von meteofrog » 10.09.2006, 17:05

Stefan hat geschrieben:@deathstar,


Die Reihenfolge kann in den Dosen selbst umgestellt werden. Anders gesagt muss nicht unbedingt die Dose, die am nächsten zum Leitungskasten der Telekom liegt, auch die "erste" Dose sein...

Grüße
Stefan
Hallo,
wie funktioniert in diesem Fall das umstellen der Dosen?

Gruß
Roman

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: ADSL; welche Dose

Beitrag von Stefan » 10.09.2006, 21:13

meteofrog hat geschrieben:wie funktioniert in diesem Fall das umstellen der Dosen?
Ich weis es nicht genau, aber die Adern (Drähte) sind umzuklemmen (a1, b1, ...). Unter anderem wurde dieses Thema schon unter viewtopic.php?t=382 behandelt, vielleicht hilft dir das weiter.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast