Chello wieder schneller???

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
ozirf
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 25.06.2007, 21:27

Beitrag von ozirf » 07.11.2007, 16:09

Bei mir wurde es komischerweise nicht umgestellt. Musste selbst dort anrufen, dann hat der Typ mich dort über 10min hingehalten bevor er es fertig gebracht hat mich auch umzustellen.

Also, wie es abzusehen war, erreiche ich niemals die 16mbit- bei einem speedtest war der höchste Wert für mich so um die 12mbit- d.h. ich habe einen Gewinn von ca 4mbit zu früher.

Dabei hatte ich schon damit spekuliert zu Tele2 zu wechseln, das hat sich jetzt erledigt!! :D
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! ;-)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.11.2007, 17:25

Kann mir jemand meinen Verdacht bestätigen..?
Auf der UPC-Seite steht bei chello student (das früher chello student connect), dass es "unlimitiert" ist. Früher gab es hier immer noch 1GB Fair-Use und Flat nur über den Proxy der Universität, der aber gewisse Einschränkungen mit sich brachte.
Jetzt steht vom Proxy nichts mehr - also wirkliche Flat ganz normal über chello..?
Dann wäre dieser Tarif wirklich toll, für jeden Studenten.
Und ich hab mich vor kurzem erst nur wegen dieser schwammigen Fair-Use für fun&phone entschieden. Die 5 Mbit/s Geschwindigkeitsunterschied im Download hab ich für eine sicher echte Flat gern hingenommen - und ein paar Euro kostet's auch weniger. Jetzt sind's schon 13 Mbit/s Geschwindigkeitsunterschied und das Argument mit der Flat zieht auch nicht mehr (wenn meine Vermutung stimmt). :?

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 08.11.2007, 00:31

Azby hat geschrieben:Kann mir jemand meinen Verdacht bestätigen..?
Auf der UPC-Seite steht bei chello student (das früher chello student connect), dass es "unlimitiert" ist. Früher gab es hier immer noch 1GB Fair-Use und Flat nur über den Proxy der Universität, der aber gewisse Einschränkungen mit sich brachte.
Jetzt steht vom Proxy nichts mehr - also wirkliche Flat ganz normal über chello..?
Dann wäre dieser Tarif wirklich toll, für jeden Studenten.
Und ich hab mich vor kurzem erst nur wegen dieser schwammigen Fair-Use für fun&phone entschieden. Die 5 Mbit/s Geschwindigkeitsunterschied im Download hab ich für eine sicher echte Flat gern hingenommen - und ein paar Euro kostet's auch weniger. Jetzt sind's schon 13 Mbit/s Geschwindigkeitsunterschied und das Argument mit der Flat zieht auch nicht mehr (wenn meine Vermutung stimmt). :?
Ja, es hat Änderungen gegeben. Jetzt ist unlimitiert und läuft alles über Chello allein! Das heisst ohne UNI-Proxy.

Vorteil:
+) für alle Studenten in Österreich von UNI und FH, jeder Student darf nur einen Anschluss haben
+) unlimitiert

Nachteil:
-) man hat keine UNI-IP mehr wie von TU, und somit keinen direkten Zugriff auf die UNI-Ressourcen oder man verwendet VPN.
Ganz früher hat man IP bekommen wo man die TU-Server für Mail auch als Ausgang einstellen kann. Nach meinem Wohnungswechsel geht nur mehr der Eingangsserver und verwende mgate.chello.at.
2) keine Alternative, wenn Chello mal ausfällt, habe früher auf TU-Proxy ausgewichen
3) nur solange, wenn man das 27.Lebensjahr noch nicht vollendet ist. Dann Umstellung auf Chello classic.


Ich habe noch eine alte TU-Adresse und kann jetzt zumindest noch den TU-Proxy verwenden. Und glaube schon, dass ich auch unlimitiert habe. Aber egal, sonst steige ich halt um. weiters hoffe ich, dass es länger dauert als bis zum 27.Geburtstag....

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.11.2007, 15:18

Schade - dann wär chello student wahrscheinlich doch besser für mich gewesen. Aber egal, 3 Mbit/s werden mir hoffentlich auch reichen. Kostet immerhin ein paar Euro weniger und ein Telefon hab ich auch dabei...

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 08.11.2007, 15:58

Was hast du jetzt?

Tele2 student ist auch ADSL2+, bis 16Mbit/s um 29,9 Euro pro Monat.


PS: Was mich wundert, technisch ist ADSL2+ max. bei 24Mbit/s, in Frankreich auch ensprechend beworden. Wenn ich mich nicht täusche, war das normale ADSL2 mit 16 Mbit/s beworben, als ich vor 3 Jahren einen Vergleich für eine UNI-Lehrveranstaltung gemacht habe.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.11.2007, 16:13

jxj hat geschrieben:Was hast du jetzt?

Tele2 student ist auch ADSL2+, bis 16Mbit/s um 29,9 Euro pro Monat.
Nein. Ich bin schon bei chello. Aber ich habe extra nicht chello student connect (wie es zu der Zeit noch hieß) genommen, weil ich eine absolute Flat haben wollte und mich nicht wieder auf diese Fair-Use mit Möglichkeit des Proxys einlassen wollte. Deshalb hab ich mir gedacht, ich nehme einfach chello fun&phone um knapp 30€. Das ist erstens billiger als chello student (connect), hat zwar (damals noch) 5Mbit/s weniger im Download gehabt, was ich aber gerne in Kauf genommen habe, für die echte Flat. Jetzt haben sie aber chello student (ohne connect) ebenfalls angehoben (auf 16/1 Mbit/s) - der Download ist mir an sich egal, aber 1 Mbit/s Upload wären schon was schönes) und noch dazu hat man jetzt die echte Flat. Und für eine echte Flat mit 16/1 Mbit/s würde ich auch die guten 5€ aufzahlen. So hab ich zwar ein Telefon dabei, das ich an sich nicht bräuchte, aber doch gut ist, um für Leute, die günstiger ins Festnetz telefonieren günstig erreichbar zu sein, aber was soll's... Ich bin jetzt ohnehin gefangen. ;)
Ich hoffe nur, dass sie irgendwann mal chello fun&phone auch beschleunigen. Angesichts der Tatsache, dass sie mit den anderen Produkten jetzt aber schon solch hohe Bandbreiten erreicht haben, halte ich es für unwahrscheinlich, dass bald wieder eine Bandbreitenerhöhung kommt, bei der sie dann fun&phone miteinbeziehen. Und dass sie fun&phone allein beschleunigen, halte ich für unwahrscheinlich. Aber wir werden ja sehen. An sich reicht mir die Bandbreite eh vollkommen. Es ärgert mich nur, dass sie genau jetzt, wo ich von chello classic weg bin, dieses in der Bandbreite verdoppeln (genauso wie den alternativen Tarif, den ich in Erwägung gezogen habe) und meinen neuen Tarif unverändert in der Bandbreite lassen.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 18.11.2007, 07:26

hat schon wer die 16 bzw 25 mBIT ?
also bei uns am land tut sich noch nichts....... :cry:

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 18.11.2007, 13:26

Hehe, ich habe schon seit 2 Wochen, nachdem ich ein Beschwerdemail geschrieben habe, da sie mich bei der Erhöhung in Juli vergessen haben.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast