Hallo!
Ich habe derzeit Aon Speed und möchte aber auf TU-ADSL umsteigen (Tarif für Studenten). Das Problem ist, dass ich bei Aon 4 POP3-Fächer benutze (für Vater, Mutter, Bruder und meines). Bei AonFlash Easy ist ja ein Postfach dabei.
Weiß irgendwer, ob es möglich ist, dass man auf eine Adresse mehrere Accounts bestellt (auf verschiedenen Namen halt)?
Oder fällt wem eine andere Lösung ein?
Danke im Voraus
Mehrere AON-Anschlüsse auf einer Adresse
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Hallo Kollege!
Es kann sich ja jeder in deiner Familie zB bei http://www.GMX.at anmelden. Da bekommt jeder eine Emailadresse gratis (Tarif FreeMail wählen, es gibt andere die was kosten! Aber schon in der gratis Version ist ein POP3-Postfach mit 1 GB!!!! dabei, das sollte reichen)
Es gibt neben GMX natürlich auch jede menge anderer gratis E-Mail Anbieter.
Übrigens: schon bei http://www.at43.at angemeldet?
Es kann sich ja jeder in deiner Familie zB bei http://www.GMX.at anmelden. Da bekommt jeder eine Emailadresse gratis (Tarif FreeMail wählen, es gibt andere die was kosten! Aber schon in der gratis Version ist ein POP3-Postfach mit 1 GB!!!! dabei, das sollte reichen)
Es gibt neben GMX natürlich auch jede menge anderer gratis E-Mail Anbieter.
Übrigens: schon bei http://www.at43.at angemeldet?
Leider kann ich Dir keine gute Nachricht mitteilen. Man kann auf eine Adresse (genauer gesagt: auf einen TA-Anschluß) nur ein Aon-Internetprodukt anmelden. Du kannst aber auf den Anschluß Deiner Großeltern oder sonstiger Bekannter AonFlash Easy anmelden. Die müssen nicht mal ein Modem haben (bei Bestellung erwähnen, daß Du kein Startpaket brauchst). Sie könnten dann theoretisch surfen, praktisch aber verwendest Du dieses Produkt dann wie Du schon richtig gesagt hast, nur für die E-Mail-Adressen. Wenn Deine Verwandten Dir vertrauen und der Bestellung zustimmen, dürfte es kein Problem geben. Einfach mit ihrem Benutzernamen einwählen und dann die E-Mail-Adressen einrichten.
Andere Möglichkeit gibt es leider keine, die xxx@aonmail.at Adressen werden Dir auch nicht viel nützen (nicht so elegant wie xxx@aon.at). Aonmail-Adressen kann jeder unter www.aonmail.at einrichten.
GMX ist natürlich eine gute Alternative. Viel Speicherplatz und POP3- und SMTP-Server für die Nützung mittels Outlook Express. Ich nehme aber an, daß es Dir um die xxx@aon.at Adressen gehen wird, weil aon.at nunmal besser ausschaut als gmx.at ...
Andere Möglichkeit gibt es leider keine, die xxx@aonmail.at Adressen werden Dir auch nicht viel nützen (nicht so elegant wie xxx@aon.at). Aonmail-Adressen kann jeder unter www.aonmail.at einrichten.
GMX ist natürlich eine gute Alternative. Viel Speicherplatz und POP3- und SMTP-Server für die Nützung mittels Outlook Express. Ich nehme aber an, daß es Dir um die xxx@aon.at Adressen gehen wird, weil aon.at nunmal besser ausschaut als gmx.at ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast