Einschaltgeräusch beim Motorola C115

Alles rund um Handys und Smartphones

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Hans-Peter
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 13.08.2007, 21:17

Einschaltgeräusch beim Motorola C115

Beitrag von Hans-Peter » 03.01.2008, 12:01

Es gibt beim Motorola C115 so einen Startsound, auch beim Ausschalten kommt das. Ist sehr störend. Wie kann man das abschalten? In der Gebrauchsanleitung habe ich nichts gefunden. Hat jemand einen Tip?

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 03.01.2008, 13:36

Ich denke mal, dass das bei dem Handy nicht machbar ist, selbst mit folgendem Programm nicht ... P2K Tool ... dennoch hier mal ein paar Seiten ...

http://www.handy-faq.de/forum/motorola_ ... tml#frage2

http://www.motohilfe.de/nuke/html/index ... ngsmelodie

http://motohilfe.de/nuke/html/index.php ... ad&lid=185

Gruß Ray

Hans-Peter
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 13.08.2007, 21:17

Beitrag von Hans-Peter » 03.01.2008, 23:09

Dazu brauch man wahrscheinlich ein Datenkabekl, kann man aber bei diesem (und glaube ganze C-Serie) nicht anschließen. Ist nur Anschluss für Ladegerät und Kopfhörer da.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 03.01.2008, 23:30

na dann ... leider nicht ... aber hab ich mir schon gedacht, da es eher ein "günstiges" Handy zu sein scheint.

Gruß Ray

Hans-Peter
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 13.08.2007, 21:17

Beitrag von Hans-Peter » 07.01.2008, 02:40

Dann zeig mir mal ein nicht günstiges, das sich allein ein- und ausschalten kann (eine Eigenschaft, die mir wichtig und nützlich ist).

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 07.01.2008, 13:48

ob günstig oder nicht ... es hat keine Anschlußmöglichkeit zum PC, wie toll das Handy ist oder nicht ist, steht außer Diskussion. Mir ist auf die Schnelle auch keines bekannt, dass über ein Eigenleben des Sich Ein- und Ausschaltens verfügt. Sorry!

Gruß Ray

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast