Mobile Internet PREPAID in Deutschland ?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 08.01.2008, 20:31

Azby hat geschrieben:Natürlich ist eine Karte, die zumindest in der Theorie 7,2 Mbit/s kann besser, als eine, die nur 3,6 Mbit/s kann, ohne Zweifel - auch wenn dir das daweil noch nichts bringt. Und wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren noch nicht.
Ich meinte nur, dass sie die 7200/1450 sicher nicht halten können, wenn die Betreiber in Österreich schon weiter sind und auch diese nicht mal 3000 kbit/s stabil auf Dauer halten können. In Österreich ist's noch weit bis 7200 (wenn's überhaupt jemals soweit kommt). Dann wird man in Deutschland wohl noch länger warten müssen. Also wahrscheinlich zumindest 3, 4 Jahre, wenn nicht länger.
Und wie wir alle wissen ist die Hardware sehr kurzlebig. Das heißt, man kann es vergessen, heute etwas zu kaufen was vielleicht in 2-3 Jahr spruchreif ist. Mir ist viel wichtiger das die Treiber der Karte mit dem Betriebssystem gut zusammen arbeiten. Hatte mal von ONE eine Merlin U740 und obwohl man der Karte nachsagt sie sei langsam, muss ich sagen das sie bei mir mit Windows XP super zusammengearbeitet hat. Bin dann umgestiegen auf A1 und habe jetzt eine Huawei E630. Die funktioniert auch nicht schlecht aber nicht so stabil wie die von Novatel.
Habe mich dann hinreißen lassen und das A1 Update für 7.2MBit eingespielt. Ergebniss war das die Karte unter Vista nicht mehr funnktionsfähig war und unter XP instabil lief. Habe sie dann von A1 wieder auf eine 3.6er tauschen lassen und seither funktioniert alles wieder. Das 7.2er Update steht noch immer bei A1 zum Download zur Verfügung. Ich würde vom Gebrauch dringend abraten, da es von der Geschwindigkeit sowieso keine Änderung gibt.

Gruß Tom

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.01.2008, 16:07

So würde ich es auch machen. Ein Firmwareupgrade bringt erst dann was, wenn einem die Änderungen auch (schon) etwas bringen. Wenn man irgendwann nicht mehr über 3,6 Mbit/s hinauskommt und tatsächlich schon mehr möglich sein sollte, kann man immer noch upgraden. Aber jetzt schon upzugraden, obwohl selbst 3,6 Mbit/s noch in weiter Ferne liegen, erhöht nur die Wahrscheinlichkeit, die Karte entweder zu zerstören oder andere "Murkser" reinzuarbeiten, die nich nötig wären.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 17.01.2008, 13:29

Neues von T-mobile in Deutschland ... T-Mobile führt Daten-Tagesflatrates für 4,95 Euro ein ... www.tel-tarif.de/arch/2008/kw03/s28514.html
Gruß Ray

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast