ADSL Flat?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
ADSL Flat?
Gibt es in Österreich irgendwo einen Anbieter wo ich eine Flat günstig bekomme, oder kann ich bei www.t-online.de auch bestellen und 30 Euro für eine Flat zahlen?
Bin derzeit bei Tiscali!
Danke,
Thomas
Bin derzeit bei Tiscali!
Danke,
Thomas
Bei ADSL gibt es keine Flatrate. Manche xDSL-Anbieter (DSL-Leitung ohne Telekom-Anschluß) bieten eine Flatrate an, die ist dann aber sehr teuer. Zum Beispiel internet4YOU um 129,90 Euro pro Monat (http://www.tarifecheck.at/int_tarife.ph ... &tarif=153). inode hat auch eine Flatrate, allerdings nur in großen Städten (69 Euro pro Monat, http://www.tarifecheck.at/int_tarife.ph ... &tarif=169). Bei inode sind aber manche Ports gesperrt (Erfahrung meines Freundes)...
Das mit T-Online wäre optimal, aber leider kann man deutsche Internetzugänge auch nur in Deutschland bestellen. In Österreich werden wir die deutschen Preise leider nie erreichen, weil der Markt einfach viel kleiner ist...
Das mit T-Online wäre optimal, aber leider kann man deutsche Internetzugänge auch nur in Deutschland bestellen. In Österreich werden wir die deutschen Preise leider nie erreichen, weil der Markt einfach viel kleiner ist...
ich hab SkyDSL entdeckt, ist in meiner sicht günstig, aber kann es mir auch jemand empfehlen?
https://www.euroskynet.com/
Ich denke, das das richtige Flats sind!
Danke
https://www.euroskynet.com/
Ich denke, das das richtige Flats sind!
Danke
Naja, das wäre zwar schön, eine Flatrate um 29 Euro, mit sensationeller Geschwindigkeit... Wär ja noch besser als in Deutschland...
Diese Illusion muß ich Dir leider nehmen... SkyDSL ist ein Internetzugang per Satellit, und diese funktionieren folgendermaßen:
Der Download, also der Empfang von Daten, funktioniert über Satellit. Der Upload aber, das Senden von Daten, läuft extra und für diesen mußt Du selbst sorgen. Dieser kann z.B. mit einem normalen Modemzugang erfolgen. Du denkst Dir jetzt vielleicht: "Ok, des macht nix. Ich will eigentlich eh nur downloaden." Bei jeder Tätigkeit im Internet fällt auch Upload an. Bei einem Download gibt es auch immer kleine Datenströme zurück. Natürlich sind diese nur gering, man könnte also eventuell wirklich viel per Satellit downloaden und eine normale Modemverbindung für den sogenannten Rückkanal benützen. Nur "Flatrate" kann man es halt nicht bezeichnen...
Ich gebe allerdings zu, daß es auf der Homepage (absichtlich) so ausschaut, als wäre das eine Flatrate und als würde in den Monatspreisen bereits alles enthalten sein. Erst die Skizze "Funktionsweise" zeigt, daß die Daten ZUM Internet nicht über Satellit, sondern über eine "normale" Modemverbindung erfolgen... Diese Homepage könnte man durchaus als absichtliche Kundentäuschung ansehen...
Gibt auch einen anderen günstigen Satellitenanbieter: http://www.astranet.at
Diese Illusion muß ich Dir leider nehmen... SkyDSL ist ein Internetzugang per Satellit, und diese funktionieren folgendermaßen:
Der Download, also der Empfang von Daten, funktioniert über Satellit. Der Upload aber, das Senden von Daten, läuft extra und für diesen mußt Du selbst sorgen. Dieser kann z.B. mit einem normalen Modemzugang erfolgen. Du denkst Dir jetzt vielleicht: "Ok, des macht nix. Ich will eigentlich eh nur downloaden." Bei jeder Tätigkeit im Internet fällt auch Upload an. Bei einem Download gibt es auch immer kleine Datenströme zurück. Natürlich sind diese nur gering, man könnte also eventuell wirklich viel per Satellit downloaden und eine normale Modemverbindung für den sogenannten Rückkanal benützen. Nur "Flatrate" kann man es halt nicht bezeichnen...
Ich gebe allerdings zu, daß es auf der Homepage (absichtlich) so ausschaut, als wäre das eine Flatrate und als würde in den Monatspreisen bereits alles enthalten sein. Erst die Skizze "Funktionsweise" zeigt, daß die Daten ZUM Internet nicht über Satellit, sondern über eine "normale" Modemverbindung erfolgen... Diese Homepage könnte man durchaus als absichtliche Kundentäuschung ansehen...
Gibt auch einen anderen günstigen Satellitenanbieter: http://www.astranet.at
Zum Thema Astranet und Downloadlimit steht in den FAQ:
Bei Eurosky hab ich auch in den FAQ nachgeschaut, sehr interessant ist folgendes:
Das würde die Kosten für den Rückkanal reduzieren! Aber um das ganze sinnvoll nutzen zu können, müßte man ein kleines ADSL Paket (500MB oder so sollten für Upload reichen) nehmen plus dem Sat-Flat-Angebot.
Also das Downloadvolumen ist ja wohl ein Witz, oder?Wie viel Daten können Sie also herunterladen? Das Anfangsmaximum der durchschnittlichen wöchentlichen Download-Menge wurde auf 500 Megabytes angesetzt. Wenn sich Ihre Download-Menge also mehr oder weniger im Durchschnitt bewegt, wird Ihr Zugriff niemals beeinträchtigt und Sie können alle Vorzüge des ASTRAnet-Satellitendienstes optimal nutzen.
Bei Eurosky hab ich auch in den FAQ nachgeschaut, sehr interessant ist folgendes:
Code: Alles auswählen
1.6 Ist es möglich, die Telefonleitung zum Internet zu unterbrechen, wenn ich eine große Datei herunterlade?
Ja. Mit dem persönlichen Download Service skyRFD benötigen Sie zum Empfang von Dateien keine herkömmliche Internetverbindung. Das ist für große Dateien, z.B. Programm-Updates, sinnvoll.
Der Empfang der Datei ist somit inklusive - der Datentransfer wird Ihnen nicht berechnet (60 MB pro Monat).
Da es keine "richtige" Flatrate gibt, höchstens die bereits erwähnten xDSL-Produkte, ist ein Rat hier nicht so leicht.
Wie wäre es denn, wenn Du mal schaust, wieviel Upload Du im Vergleich zum Download hast. Dann könntest Du Dir ausrechnen, wieviele Daten Du über einen Rückkanal senden müßtest.
Der Nachteil beim Internet über Satellit sind halt die hohen Einmalkosten. Du brauchst nämlich eine Menge Hardware...
Eine Frage fällt mir auch noch grad ein: Hast Du eh einen guten Aufstellplatz für die Sat-Schüssel?
Und noch eine: Kommst Du mit den 3 GB "bei Weitem nicht aus" oder nur "schlecht aus"?
Wie wäre es denn, wenn Du mal schaust, wieviel Upload Du im Vergleich zum Download hast. Dann könntest Du Dir ausrechnen, wieviele Daten Du über einen Rückkanal senden müßtest.
Der Nachteil beim Internet über Satellit sind halt die hohen Einmalkosten. Du brauchst nämlich eine Menge Hardware...
Eine Frage fällt mir auch noch grad ein: Hast Du eh einen guten Aufstellplatz für die Sat-Schüssel?
Und noch eine: Kommst Du mit den 3 GB "bei Weitem nicht aus" oder nur "schlecht aus"?
man muß ja zu ADSL angemeldet sein, sonst kann man ADSL ja nicht nutzen, es wird ja bei der Telekom irgendwas umgestellt. Also kannst du schon mal nicht irgendjemanden das Passwort geben, der überhaupt kein ADSL hat. Sehe ich das so richtig???Thomas hat geschrieben:geht es das mehrere das gleiche pw benutzen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast