gelöscht

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
bennolicious
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 26.01.2008, 14:32

gelöscht

Beitrag von bennolicious » 16.02.2008, 12:48

gelöscht
Zuletzt geändert von bennolicious am 27.05.2016, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 16.02.2008, 12:59

Ähm wer Telefoniert heute noch übers Festnetz ? :lol:
Ich nehme an du bist aus Deutschland nach Österreich gezogen und wurdest bei deinen Deuten Anbieter mit einer Festnetz Flat bei Laune gehalten.
Mein Freund sowas gibt es hier (so gut wie) nicht.
Du kannst dir bei der Telekom Austria Frei Min erkaufen aber das sollte man doch lassen. :roll: .
Da ich aber so ein Herzensguter Mensch bin schenke ich dir ein paar Links:
Chello: http://www.chello.at/Produkte/Regionen/Innsbruck/
AON: http://www.aon.at/portal/site/aon/menui ... 0a14acRCRD

Wichtig ist das du bei AON bei alles Produkten außer "AON Pur" einen Festnetz Anschluss haben musst du der + 15,98€/ Monat kostet (ohne Frei Min.).

Wenn du Günstig Telefonieren willst nim doch ein Handy:
Drei: 24€ = 1000min Fest + 1000Min Drei + 1000 Handy Netze

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Hilfe bei Provider-Auswahl!?

Beitrag von Stefan » 16.02.2008, 20:09

bennolicious hat geschrieben:Zur Auswahl stehen eigentlich:
Heißt das, dass du in einem "entbündelten" Gebiet lebst, also hast du bspw. bei Tele2 einen Verfügbarkeitscheck gemacht und das Ergebnis war, dass Tele2 Complete verfügbar ist?

Ich persönlich würde derzeit (wieder) Tele2 empfehlen, weil der Festnetz-Anschluss "gratis" dabei ist (aber natürlich müssen Gespräche gezahlt werden).
Gerüchteweise soll Mitte des Jahres wieder eine Aktion von der Telekom kommen.

Je nachdem wie dringend du Internet brauchst, würde ich vorübergehend ein mobiles Prepaid-Angebot nehmen (Yesss oder B-Free).

Grüße
Stefan

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 16.02.2008, 20:12

nimm blos nicht Chello oder einen kleinen, windigen Provider, gerade beim Internet sprießen die ja aus dem Boden.

Wart lieber bis es bei der Telekom wieder mal Gratis-Anschlussgebühr gibt und dann einen Internetanbieter dazu.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.02.2008, 17:52

Wenn VOL und chello zur Auswahl stehen, scheint irgendwas nicht zu stimmen.
Wenn du VOL in Erwägung ziehst, gehe ich davon aus, dass du in Vorarlberg bist. Und dort gibt's kein chello. Maximal Inode, das wie chello auch eine Marke von UPC ist.
Wenn du doch nicht in Vorarlberg wohnst sondern irgenwo, wo chello verfügbar ist, wäre chello fun&phone eine Möglichkeit. Der Tarif bietet 3 Mbit/s flat und Telefon über VoIP (Telefon wird ans Modem angeschlossen).
Das ganze funktioniert dann so:
Internet kommt über die TV-Dose (Radio-Stecker) ins Modem, von dort wird das Signal an den Computer bzw. Router über LAN weitergegeben und ans Telefon über RJ11. Das heißt für die Verwendung des Telefons (auch für passive Gespräche) muss das Modem am Strom sein - der Computer muss allerdings nicht rennen.
An sonsten würde ich wie Stefan eher in Richtung Tele2 schauen oder auf ein neues Angebot der TA warten, das an das leider schon wieder ausgelaufene Kombipaket herankommt.
Bei nicht entbündeltem Internet musst du bedenken, dass du auf jeden Fall das Festnetz der TA nehmen musst. Das kostet dich 15,98€ monatlich an die TA (Grundgebühr), die von der TA eingehoben wird - unabhängig davon, bei welchem Anbieter du Internet beziehst.
Bei entbündeltem Internet (xDSL) besteht dieser Zwang nicht und du kriegst im Normalfall eine VoIP-Lösung (ähnlich wie bei chello, wie ich es oben beschrieben habe) fürs Telefon.

AluFranz
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 23.05.2005, 14:10

Re: Hilfe bei Provider-Auswahl!?

Beitrag von AluFranz » 21.02.2008, 14:34

bennolicious hat geschrieben:
Ich benötige lediglich einen ~3Mbit Zugang, da ich kein Vielsurfer bin und es sollte TELEFONIE INKLUSIVE sein!

!
Wenn an deinem Standort HUI gut funktioniert, dann ist die folgende Variante überlegenswert:

HUI mit der Option HUI Talk ....... dazu die kleine Plaudertasche von ONE

Monatliche Kosten:
15 Euro für HUI (3 Gigayte pro Monat)
5 Euro für Talk (1100 Freiminuten isn Festnetz)
4 Euro für die kleine Plaudertasche

Im Gegensatz zu netzgebundenen Betreibern keine Aktivierungskosten oder Herstellungsgebühren.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.02.2008, 15:01

Bei mobilem Breitband (HUI) musst du nur bedenken, dass die Bandbreite nicht wie bei kabelgebundenem Internet relativ fix ist, sondern sehr variabel. Die beworbenen 7.2 Mbit/s werden vielleicht zu einem Drittel erreicht, es kann aber auch sein dass du irgendwo in der Gegend von 700 kbit/s herumgeondelst. 3 Mbit/s werden nicht drin sein.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 21.02.2008, 17:44

Hi
Und da viele H.U.I haben sind die Datenrate auf Modem Geschwindichkeit. :roll:
Nennt man auch Hui Syndrom. :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste