One ist verkauft
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Zumindest nicht offiziell.
Aber zB hier kannst du lesen, dass es um "im Laufe des Jahres 2008" geht. Es wäre ja blödsinnig, ewig zu warten. Wenn sie die Marke ändern, dann bald, denn one ist in Österreich eine bekannte Marke, Orange kennt kaum wer - da bedarf es einiger Arbeit, Orange soweit bekannt zu machen, wie one es jetzt schon ist. Allerdings ist es natürlich eine Möglichkeit, das Image zu wechseln (mehr in Richtung Qualität zB).
Wenn sie jetzt noch ewig zuwarten, kann die Bekanntheit der Marke one eigentlich nur zunehmen und damit wäre es ein noch größerer Schritt, Orange so bekannt zu machen, wie one.
Aber zB hier kannst du lesen, dass es um "im Laufe des Jahres 2008" geht. Es wäre ja blödsinnig, ewig zu warten. Wenn sie die Marke ändern, dann bald, denn one ist in Österreich eine bekannte Marke, Orange kennt kaum wer - da bedarf es einiger Arbeit, Orange soweit bekannt zu machen, wie one es jetzt schon ist. Allerdings ist es natürlich eine Möglichkeit, das Image zu wechseln (mehr in Richtung Qualität zB).
Wenn sie jetzt noch ewig zuwarten, kann die Bekanntheit der Marke one eigentlich nur zunehmen und damit wäre es ein noch größerer Schritt, Orange so bekannt zu machen, wie one.
Bei max zu T-Mobile ist es auch gegangen. Kundenverluste dadurch?Azby hat geschrieben:Zumindest nicht offiziell.
Aber zB hier kannst du lesen, dass es um "im Laufe des Jahres 2008" geht. Es wäre ja blödsinnig, ewig zu warten. Wenn sie die Marke ändern, dann bald, denn one ist in Österreich eine bekannte Marke, Orange kennt kaum wer - da bedarf es einiger Arbeit, Orange soweit bekannt zu machen, wie one es jetzt schon ist. Allerdings ist es natürlich eine Möglichkeit, das Image zu wechseln (mehr in Richtung Qualität zB).
Wenn sie jetzt noch ewig zuwarten, kann die Bekanntheit der Marke one eigentlich nur zunehmen und damit wäre es ein noch größerer Schritt, Orange so bekannt zu machen, wie one.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Nein, natürlich nicht.brus hat geschrieben:Bei max zu T-Mobile ist es auch gegangen. Kundenverluste dadurch?
Es ist schon klar, dass sie den Namen ändern - würde ich an deren Stelle auch so machen.
Und dass es Kundeneinbußen gibt, habe ich auch nicht gemeint. Es ist nur sicher ein ganzes Stück Arbeit damit verbunden, für den Namen Orange in Österreich ein gewisses Image aufzubauen und bei der Bekanntheit an one ranzukommen.
Immerhin ist one jetzt fast 10 Jahre am österreichischen Markt vertreten und hat eine gewisse Bekanntheit erreicht.
Orange kennt (noch) niemand und daher ist es ein gewisser Aufwand. Und in Zusammenhang mit dieser Tatsache habe ich gemeint, dass sie dann keine Zeit verlieren sollten, wenn sie den Namen ändern.
es wäre ja zu hoffen, dass der internationale hintergrund von orange dann auch besser konditionen für die heutigen one-kunden bringt.
wenn ich die roaming-kosten von one ausserhalb der eu ansehe, ist das schon ziemlich schlimm..... und nicht jeder hat lust, mit mehreren sim-karten und anderen tricks zu arbeiten.
und wenn ich auch kein fan vom iphone bin, one alleine hätte und hat nie die chance, attraktiv zu sein für solche "neuartigen features" der mobilfunkwelt, die orange-gruppe hingegen sehr wohl!
wenn ich die roaming-kosten von one ausserhalb der eu ansehe, ist das schon ziemlich schlimm..... und nicht jeder hat lust, mit mehreren sim-karten und anderen tricks zu arbeiten.
und wenn ich auch kein fan vom iphone bin, one alleine hätte und hat nie die chance, attraktiv zu sein für solche "neuartigen features" der mobilfunkwelt, die orange-gruppe hingegen sehr wohl!
Dass sich der Name one lange halten wird, denke ich auch.Stefan hat geschrieben:Und so wie es noch immer genug Leute gibt, die reflexartig max sagen (mich miteingeschlossen), wird sich auch one Zeit der alten Kunden Lebens halten...
Was die Roamingkonditionen betrifft, habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, ob man dann in den nationalen Orange-Netzen günstigere Roamingtarife kriegt. Nur leider bezweifle ich das. Es sei denn sie führen ein Orangelikehome ein, aber das müssten sie schon für alle Orange-Netze machen, nur für Österreich würde das kaum was bringen. Und dass sie jetzt gerade mit sowas anfangen, bezweifle ich leider...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast