Mobiles Internet: Datenvolumenstatistik

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.04.2008, 20:26

Tante E. hat geschrieben:Vorsicht beim Datenvolumen! Ich habe bei Drei folgendes gelernt: Die Modems zählen ungenau. Das Guthaben im Kundenbereich ist ungenau. Die Auskunft im CallCenter kann auch ungenau sein. Richtig ist nur, was auf der Rechnung steht! Das habe ich mir heute anhören müssen, nachdem zum wiederholten Mal beim Anbieter ein anderes Guthaben steht als auf der hp und als bei meinem Modem sowieso.
Bei der Statistik gibt es folgende Probleme:
Das Modem misst den Traffic, den es selbst verursacht, als Up- und Download von und zum Modem.
Der Anbieter misst mitunter den Overhead mit, den das Modem außer acht lässt (bzw. umgekehrt). Weiters wird der Traffic vom Anbieter getaktet. Dh. er misst in Takten von zB 56kB. Wenn du ein kB verbrauchst, werden trotzdem 56kB vom Guthaben abgezogen bzw. in Rechnung gestellt. Die Modemstatistik misst bytegenau.
Der Traffic, der online im Internet steht, ist genau der, der dir auch verrechnet wird. Dieser entspricht dem Traffic, der letztendlich auf der Rechnung verrechnet wird. Der Wurm in der Sache: Der Traffic, der online aufgelistet steht, ist nicht immer aktuell. Dh. er wird mit einer Verzögerung von einer Stunde bis einem Tag aktualisiert und das auch erst, sobald die Verbindung getrennt wurde. Eine aktuell laufende Session ist also keinesfalls bereits online verbucht.
Buchst du dich also jetzt ein, ladest größere Dateimengen herunter, bist danach immer noch eingeloggt und schaust online nach, wird das noch nicht verbucht sein. Selbst wenn die Runterladsession schon 5 Stunden beendet ist, kann es sein, dass diese noch nicht vermerkt ist.
Wenn da also steht, man hat noch 1GB frei, darf man sich nicht hundertprozentig darauf verlassen, außer man weiß, dass man die letzten Tage nicht im Internet gewesen ist... Und auch in diesem Fall sollte man im Einzelverbindungsnachweis schauen, ob die letzte bekannte Session schon verbucht wurde.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.04.2008, 22:23

@Tante E., Alex alias Azby hat schon alles gesagt, was zu sagen ist. Ich möchte auch nocheinmal bestätigen, dass die Online-Angaben genau sind - von der Zeitverzögerung abgesehen.
Geprüft (mittels Screenshot) habe ich es bei Linea7 (jetzt xpirio) und Tele2 und auch bei 3 hat es aus der "Beobachtung" heraus immer gestimmt.
Zusätzlich möchte ich sagen, dass ich kein "Connection-Programm" habe, dass den Traffic misst - insofern habe ich auch gar keine "ungenau" Information, sondern lediglich die Onlinestatistik. Für meine LAN/WLAN-Verbindungen habe ich sehr wohl ein Traffic-Tool im Einsatz, aber nur deshalb, um zu sehen, ob/wieschnell runtergeladen wird; aber aufgrund der Tatsache, dass ich in verschiedenen Netzwerken eingebucht bin, kann so ein Wert für einen einzelnen Anbieter nie stimmen.

Zusammenfassend: Wenn du, Tante E., so knapp am Limit bist, dann würde ich mir ernsthaft überlegen, ein größeres Produkt zu nehmen. Weil ständig am letzten MB inkludierten Traffic herumzuspielen kanns wohl nicht ganz sein...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste