
....ich habe mal diesbezüglich auf geizhals.at geposted
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Hinzufügen möchte ich noch zur Entfernung: Tele2 entbündelt die Anschlüsse vom TA-Wählamt (= eigener Backbone zum zentralen Tele2 Server). Die Leitungen vom Wählamt zu dir sind aber TA-Leitungen, die Tele2 anmietet. Somit hast du bei Tele2 und bei der TA die selbe theoretische "bis zu"-Rate --- angenommen die TA bringt 4 MBit durch, dann bringt auch Tele2 nur 4 MBit durch.Azby hat geschrieben:Es kommt leider darauf an, wie weit du vom Wählamt weg wohnst.Robsi hat geschrieben:Was ist da realistisch, bzw. was ist das Minimum? Mein Minimum wären 4Mbit/s. Das sollte aber schon drin sein, oder?
Die verfügbare Bandbreite (im besten Fall also 8 MBit) ist an und für sich permanent verfügbar, weil die Anbieter gegebenenfalls das Wählamt mit größerer Kapazität aufrüsten, sollte wirklich einmal ein permanenter Engpass besteht. Da schätze ich die TA schon so ein, dass sie an der Qualität nicht sparen werden bei diesen (regulär) hohen Preisen.Robsi hat geschrieben:Sind das bis zu 8Mbit oder sind die dann permanent verfügbar?
Das ist nur eine Funkstation, wie es auch bei Schnurlostelefonen eingebaut ist, also kein Ventilator oder sonst etwas.Robsi hat geschrieben:Und ein möglichst leises Gerät
Ich sehe das Problem nicht ganz. Die Einstellungen am Router einzugeben ist so wie wenn man die Einstellungen am Computer vornimmt, wenn man das Modem direkt anschließt.The:Specialist hat geschrieben:Und du als Kunde bei Tele2 anrufst, und die nur sagen können: "Tut mir leid, dieses Gerät supporten wir nicht".
Das stimmt zwar, allerdings verstehen dieses widerum viele der "nicht-so-gut-versierten" Kunden gerade das eben nicht.Azby hat geschrieben:das bringt aber nur was, wenn der Support was machen kann. An sonsten ist man sowieso auf sich selber gestellt.
Das wusste ich nicht!The:Specialist hat geschrieben:Ich jedenfalls finde den "eigenen" Router von Tele2 toll, er funktioniert und wird supportet - was heute verdammt viel wert ist.
Du hast völlig recht, aber leider basiert dieser Preis auf einem Solidar-System, so wie es bei der Sozialversicherung ist: Jeder zahlt die gleiche Prämie, egal wieviel Aufwand es ist.Robsi hat geschrieben:Die von der TA müssen ja nur "einschalten" da muss doch nichts mehr uminstalliert werden oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste