Codes für das deaktivieren: Sie Rufen in das Netz von ***
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Codes für das deaktivieren: Sie Rufen in das Netz von ***
Hi
Da gibt es doch eine möglich das man mit einer *# und paar Zahlen Kombination das für jeden einzelnen Call abschalten kann ?
Weis jemand diesen ?
Da gibt es doch eine möglich das man mit einer *# und paar Zahlen Kombination das für jeden einzelnen Call abschalten kann ?
Weis jemand diesen ?
Möchtest du als Anrufer die Ansage deaktivieren oder möchtest du es deaktivieren, dass jemand, der dich auf deiner portierten Nummer anruft nicht hört? Das ist nämlich aus dem logischen Grund, dass die Ansage den Anrufer vor zu hohen Gebühren schützen soll nicht möglich.
Schließlich kann derjenige mit der portierten Nummer nicht bestimmen, ob der Anrufer die Ansage hören soll oder nicht. Der ruft dann vielleicht die 0664-Nummer an, denkt sich es ist für ihn eh kostenlos und telefoniert eine Stunde mit dir. Bei der nächsten Rechnung kommt er drauf, dass es doch 3 war und darf blechen. So kann's natürlich nicht gehen.
Daher kann nur der Anrufer die Ansage deaktivieren, wenn er weiß dass es sonst eine Ansage geben würde. Und das sollte mit besagter 061 eigentlich funktionieren.
Schließlich kann derjenige mit der portierten Nummer nicht bestimmen, ob der Anrufer die Ansage hören soll oder nicht. Der ruft dann vielleicht die 0664-Nummer an, denkt sich es ist für ihn eh kostenlos und telefoniert eine Stunde mit dir. Bei der nächsten Rechnung kommt er drauf, dass es doch 3 war und darf blechen. So kann's natürlich nicht gehen.
Daher kann nur der Anrufer die Ansage deaktivieren, wenn er weiß dass es sonst eine Ansage geben würde. Und das sollte mit besagter 061 eigentlich funktionieren.
Hi
Bei Drei geht das nicht...
Ich weis ich weis... ich will es genauso machen wie bei CLIP:
Rufnummernübermittlung (Ausgehend: CLIR)
Einschalten (für ein Gespräch!) * 31 # Rufnummer
Ausschalten (für ein Gespräch!) # 31 # Rufnummer
http://www.mobilemania.de/facts+infos/gsmcodes.php
Wenn ich nicht will das XY mein Nummer sieht füge ich die Persohn in mein Adressbuch ein mit eben *31#0660303030 und diese Persohn sieht meine Nummer nicht.
Bei Drei geht das nicht...

Ich weis ich weis... ich will es genauso machen wie bei CLIP:
Rufnummernübermittlung (Ausgehend: CLIR)
Einschalten (für ein Gespräch!) * 31 # Rufnummer
Ausschalten (für ein Gespräch!) # 31 # Rufnummer
http://www.mobilemania.de/facts+infos/gsmcodes.php
Wenn ich nicht will das XY mein Nummer sieht füge ich die Persohn in mein Adressbuch ein mit eben *31#0660303030 und diese Persohn sieht meine Nummer nicht.

Das stimmt nicht. Damit die angerufene Person deine Nummer nicht sieht, musst du #31# vorwählen. *31# ist die zwingende Übermittlung der Rufnummer, der Angerufene sieht deine Rufnummer also auf jeden Fall.Boy2006 hat geschrieben:Wenn ich nicht will das XY mein Nummer sieht füge ich die Persohn in mein Adressbuch ein mit eben *31#0660303030 und diese Persohn sieht meine Nummer nicht.
Und was hat das jetzt mit der Netzansage zu tun?
Wenn du nicht willst, dass du die Netzansage bei einer portierten Nummer hörst, musst du (in Österreich) 061 vorwählen (ohne +43!). Das funktioniert also nur innerhalb Österreichs. ZB 0610660xxxxxxx. +43610660xxxxxxx funktioniert nicht.
Warum sollte es mit einer "*#", wie du schreibst gehen? Diese Stern-Raute mit Zahlen in der Mitte-Kombinationen sind GSM-Codes, die zum Beginn des GSM-Zeitalters eingeführt wurden. Damals war von Rufnummernportierung noch lang nicht die Rede.
Sollten die Betreiber in Österreich tatsächlich so einen Code eingeführt haben, ist mir das neu - ich kenne einen solchen Code jedenfalls nicht - nur die Vorwahl, die ja eigentlich reichen muss.
Sollten die Betreiber in Österreich tatsächlich so einen Code eingeführt haben, ist mir das neu - ich kenne einen solchen Code jedenfalls nicht - nur die Vorwahl, die ja eigentlich reichen muss.
Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole:Azby hat geschrieben:Wenn du nicht willst, dass du die Netzansage bei einer portierten Nummer hörst, musst du (in Österreich) 061 vorwählen (ohne +43!). Das funktioniert also nur innerhalb Österreichs.
Das habe ich ausprobiert und ging bei mir bei Anrufen vom Festnetz und von bob. Mit one und klax funktionierte es nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste