Am Installationstag als der Techniker das Modem installieren sollte, war dessen erster Satz, dass chello das falsche Modem zugeordnet hätte und er folglich die MAC-Adresse des WLAN-Modems nicht freigeschaltet wäre. Er hat bei chello angerufen, die echte MAC durchgegeben und gemeint, das dauert bis morgen, dann würde es gehen.
Das tat es dann aber nicht. Die Verbindung zwischen Modem und Computer wurde hergestellt und stand auch so am Computer. Nur konnte leider keine Internetverbindung hergestellt werden. Auch über LAN-Kabel: Das selbe Problem. Nur lokale Verbindung bis zum Modem.
Allerdings leuchtet die Online-Leuchte des Modems, sodass es eigentlich schon so ausgeschaut hat, als wäre eine Internetverbindung möglich. Firewall wurde deaktiviert, alle anderen Sicherheitsvorkehrungen auch. Der Computer war also eigentlich voll offen - keine Internetverbindung.
Ins Router-Menü kommt man ja zum Glück nicht rein, sodass man auch nicht nachschauen kann, ob hier irgendwelche Einstellungen vom Router aus die Verbindung blockieren.

Nachdem nach zahlreichen Telefonaten niemand erreichbar war, habe ich ihnen mal eine Mail geschrieben, dass sie doch nochmal nachschauen sollen, ob alles passt (ob nun das richtige Modem freigeschaltet wurde etc.). Leider habe ich nur ein Standardschreiben mit "wir konnten Ihr Modem ansprechen, Sie haben die volle Bandbreite, die Reaktionszeiten waren hervorragend, bei weiteren Fragen rufen Sie...".
Da es wie gesagt nicht möglich war, den Computer weder via WLAN noch via LAN mit dem Internet zu verbinden und ich eigentlich schon alles versucht habe, was möglich war (wie gesagt kann man ja nicht ins Router-Menü

Hat hierzu vielleicht irgendjemand Erfahrungswerte bzw. fällt jemandem was ein, woran ich einfach nicht gedacht habe..?
Ich bin mit meinem Latein am Ende...