Guten Morgen,
oft haut es mich aus dem Netz raus wenn ich am Notebook arbeite. Der Router ist zwar gebraucht (Linksys) aber der Verkäufer sagt er hat immer funktioniert. Mein Alcatel Modem von der Telekom spinnt hin und wieder mal aber sonst funktioniert.
Wisst ihr einen Grund warum die Internetverbindung abbricht? Bin nur ein Zimmer weit vom Standgerät entfernt.
Danke
Router
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Es handelt sich um einen WLAN-Router?
Hast du direktes ADSL von der Telekom?
Dass die Verbindung abreißt, kann mehrere Gründe haben.
Interessant wäre mal zu wissen, ob die gesamte Internetverbindung abbricht, oder ob nur die WLAN-Verbindung abreißt.
Bei Notebooks kann es manchmal sein, dass verschiedene Energiespareinstellungen das WLAN aktivieren, wenn man etwas verändert. Bei meinem Notebook ärgere ich mich zB jedes Mal, wenn ich über WLAN im Internet bin, dann das Notebook zwecks Mobilität vom Strom nehme und die "Nicht-Netzbetrieb"-Einstellung dann das WLAN deaktiviert, weil es normalerweise ausgeschaltet ist, um Strom zu sparen.
Wenn es das nicht ist: Wie stark ist denn das Signal, wenn du vorher eine normale Verbindung hast? Wenn der Router schwach eingestellt ist oder keine Antenne angeschraubt hat, kann es auch sein, dass das Signal sogar für das eine Zimmer (-> Wand) zu schwach ist. Wenn ich bei meinem Router die Antenne abschraube, habe ich im Nebenzimmer, wo er durch eine dünne Wand durchfunken muss nur mehr 3 von 5 Empfangsstrichen. Verbindungsabbruch hatte ich aber bei dieser Stärke noch keinen... Das sollte es also eigentlich nicht sein.
Bei der Telekom hast du eine Zwangstrennung vom Internet alle 8 Stunden. Dh. wenn der Router sich automatisch einwählt, steht die Internetverbindung, auch wenn du nicht (mit dem Computer/Notebook) im Internet bist, solange der Router am Strom hängt. Somit läuft auch die Verbindungszeit im Hintergrund weiter. Wenn nun die 8 Stunden vorbei sind, trennt die Telekom automatisch deine Verbindung. Zwar sollte sie der Router gleich wieder aufbauen, aber das könnte natürlich erklären, warum manchmal die Verbindung einfach so abreißt. Das wäre aber nur dann eine Erklärung, wenn die Verbindung nachher wieder da ist und die Verbindung komplett weg ist, also auch ein Standcomputer dann kein Internet mehr hat.
Edit: Stefan war schneller.
Hast du direktes ADSL von der Telekom?
Dass die Verbindung abreißt, kann mehrere Gründe haben.
Interessant wäre mal zu wissen, ob die gesamte Internetverbindung abbricht, oder ob nur die WLAN-Verbindung abreißt.
Bei Notebooks kann es manchmal sein, dass verschiedene Energiespareinstellungen das WLAN aktivieren, wenn man etwas verändert. Bei meinem Notebook ärgere ich mich zB jedes Mal, wenn ich über WLAN im Internet bin, dann das Notebook zwecks Mobilität vom Strom nehme und die "Nicht-Netzbetrieb"-Einstellung dann das WLAN deaktiviert, weil es normalerweise ausgeschaltet ist, um Strom zu sparen.
Wenn es das nicht ist: Wie stark ist denn das Signal, wenn du vorher eine normale Verbindung hast? Wenn der Router schwach eingestellt ist oder keine Antenne angeschraubt hat, kann es auch sein, dass das Signal sogar für das eine Zimmer (-> Wand) zu schwach ist. Wenn ich bei meinem Router die Antenne abschraube, habe ich im Nebenzimmer, wo er durch eine dünne Wand durchfunken muss nur mehr 3 von 5 Empfangsstrichen. Verbindungsabbruch hatte ich aber bei dieser Stärke noch keinen... Das sollte es also eigentlich nicht sein.
Bei der Telekom hast du eine Zwangstrennung vom Internet alle 8 Stunden. Dh. wenn der Router sich automatisch einwählt, steht die Internetverbindung, auch wenn du nicht (mit dem Computer/Notebook) im Internet bist, solange der Router am Strom hängt. Somit läuft auch die Verbindungszeit im Hintergrund weiter. Wenn nun die 8 Stunden vorbei sind, trennt die Telekom automatisch deine Verbindung. Zwar sollte sie der Router gleich wieder aufbauen, aber das könnte natürlich erklären, warum manchmal die Verbindung einfach so abreißt. Das wäre aber nur dann eine Erklärung, wenn die Verbindung nachher wieder da ist und die Verbindung komplett weg ist, also auch ein Standcomputer dann kein Internet mehr hat.
Edit: Stefan war schneller.

Und welcher von Linksys?? Das steht normalerweise auf der Unterseite, poste bitte das Modell! Oder ist es vielleicht der WRT54GL ? (http://www.itsky.com.au/assets/catalog/ ... RT54GL.jpg)Der Router ist zwar gebraucht (Linksys) aber der Verkäufer sagt er hat immer funktioniert...
Und welches?? Die Telekom hat insgesamt 10 verschiedene Modems ausgeliefert (ST-USB, ST-330-USB, ST510, ST510 4-port-Router, ST Home, ST Home - neue Version, ST546v5, ST546v6, ST585v6, TG585v7; hoffenlich ist mir keins enfallenMein Alcatel Modem von der Telekom spinnt hin und wieder mal aber sonst funktioniert

Nur das weiß der Router nicht! Daher steht auf dem Notebook auf immer Signalstärke "Sehr Gut"Mein Alcatel Modem von der Telekom spinnt hin und wieder mal aber sonst funktioniert
Da das Problem hier nicht eindeutig ersichtrlich istt, empfehle ich als "DSL-Technik-Freak" eine Neukonfiguration (glaubt mir, das wirkt manchmal Wunder). Ich kann dir allerdings erst eine Anleitung dazu geben, wenn du mir das Modell gepostet hast.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast