Boy2006 hat geschrieben:Jedoch sollte man sich der Konsequenzen bewusst sein.
Also da kann ich dir nur beipflichten! Bei mir war die Konsequnz, der ich mir jetzt 1 Jahr später bewusst wurde, dass ich (damals) um das gleiche Geld mehr Bandbreite bekommen habe und inzwischen auch eine Festnetz-Flat habe! Also bitte immer auch die Konsequenzen beachten, dass Tele2 bspw. derzeit das Produkt ohne MVD anbietet!
Azby hat geschrieben:Henry.A hat geschrieben:Man kann nicht am gleichen Standort innerhalb der 3-monatigen Frist das neue Kombipaket anmelden, wenn zuvor bereits ein AON-Breitbandanschluss bestand.
Das halte ich für absoluten Schwachsinn.
...
Du ziehst um, in deine (nunmehr alte) Wohnung zieht deine Schwester mit selbem Familiennamen und will als Neukundin (du hast ja den TA-Anschluss gekündigt) das neue Kombipaket haben. Warum sollte das denn nicht möglich sein?
...
Die TA wäre ja dumm, einen potentiellen Neukunden abzuwimmeln, nur weil innerhalb der letzten 3 Monate unter der selben Anschrift bereits ein andere Vertrag gelaufen ist.
Mir ist schon klar Alex, wie du es siehst, ich würde es auch gerne so sehen. Aber fakt ist, dass die TA tun und lassen kann, was sie will. Und wenn sie intern wirklich so eine Regelung eingeführt haben - was ich ihnen durchaus zutraue! - dann bist du in der Beweispflicht! Ich würde dann der TA die Meldebestätigung schicken, wo sie sehen, dass ich an diesem Anschluss tatsächlich Neukunde bin, fertig.
Aber reden wir einmal offen: Wie wahrscheinlich ist es, dass "zufällig" gerade zur Aktion der Anschluss von einem Familienmitglied zum anderen (beide mit gleichem Wohnsitz) wechselt oder gar eine fremde Person ohne Wohnsitz an diesem Anschluss ein Produkt neu anmelden will!? Das stinkt doch zum Himmel!
Aber durch diese Aktion der TA sehe ich wieder einmal, wie wichtig die gesunde Konkurrenz ist: Die TA führt sich schon wieder auf (Neukunden-Bevorzugung, vergoldete Wechselgebühren, etc.), als wären sie Monopolist ...
Ich würde allen "geschädigten" und wechselwilligen TA-Bestandkunden empfehlen, auf Tele2 ohne MVD zu wechseln und - sofern die Aktion noch verfügbar - 3 Moante später (sonsts bei der nächsten Aktion) wieder zurückzuwechseln. So bestellt man der TA den größten Verlust und kann nahtlos um € 19,90/Monat das Produkt nutzen.
Derzeit bin ich wieder froh, bei Tele2 zu sein. Schlussendlich konnte ich selbst bei meinem "Negativerlebnis" um rückblickend billigen € 30,- von 3 MBit auf 8 MBit und Festnetz-Flat wechseln.
Grüße
Stefan