Hilfe bei A1 Internetpaket für Nokia E67i

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
lisa141084
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 08:32

Hilfe bei A1 Internetpaket für Nokia E67i

Beitrag von lisa141084 » 20.11.2008, 09:57

Hallo!

Ich hab ein kleines Problem:

Ich bin schon seit 10 Jahren A1 Kunde und war für meine Bedürfnisse immer gut bedient.

Jetzt habe ich mir auf Ebay ein Nokia E67i ersteigert und brauche das erste Mal nun ein Internetpaket dafür.

Meine Anforderungen sind einfach, dass ich Mails von GMX und von meinem Uni-Outlook schreiben, empfangen, öffnen, ansehen, und bearbeiten kann. Eventuell dass ich noch auf ein paar Seiten schau wie wetter.at, google.at aber sonst auch schon nichts

A1 bietet meinem Wissen nach ein Internet Paket an:
5€/Monat
50 MB/Monat Datenvolumen inklusive
jedes weitere MB 0,50€


Da wollt ich mal um eure Meinung fragen ob das für meine Ansprüche reicht bzw. vielleicht kennt sich wer aus oder hat schon jemand das selbe Problem gehabt.

Ebenso wollt ich fragen welche Erfahrungen ihr mit dem Nokia E67i gemacht habt.

Danke!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Hilfe bei A1 Internetpaket für Nokia E67i

Beitrag von Azby » 20.11.2008, 11:58

Willkommen im Forum!
lisa141084 hat geschrieben:Meine Anforderungen sind einfach, dass ich Mails von GMX und von meinem Uni-Outlook schreiben, empfangen, öffnen, ansehen, und bearbeiten kann. Eventuell dass ich noch auf ein paar Seiten schau wie wetter.at, google.at aber sonst auch schon nichts
[...]
50 MB/Monat Datenvolumen
[...]
Da wollt ich mal um eure Meinung fragen ob das für meine Ansprüche reicht bzw. vielleicht kennt sich wer aus oder hat schon jemand das selbe Problem gehabt.
Prinzipiell hätte ich gesagt, das sollte reichen. Aber Vorsicht: Je nachdem, ob du Mails mit Anhang bekommst, kann es auch sein, dass es sich nicht ausgeht.
Man kann aber im Normalfall einstellen, ob der Anhang runtergeladen werden soll, oder nur bei Bedarf. Wenn du nur den Textinhalt der Mails lesen willst, ohne Anhang, reicht das sicher aus. Bei meinem Orange-Tarif ist 1MB Internet inkludiert und das reicht für meine Mails (Text only) auch vollkommen aus.
Beim Surfen kommt es darauf an, wie intensiv du das Internet nutzt. Wenn du täglich einmal reinschaust, wie das Wetter etc. ist, müsste es sich ausgehen. Bei intensivem Surfen kommt schon das ein oder andere MB zusammen - besonders wichtig ist hier, dass du bedenkst, wie multimediaintensiv die einzelnen Seiten sind. Massenhaft Bilder, Flash-Inhalte (sofern die auf deinem Handy wiedergegeben werden können - ich hab das Modell noch nie in der Hand gehabt) etc. brauchen auch massenhaft Traffic und sind dementsprechend mit Vorsicht zu genießen, wenn du wenig Traffic hast.

lisa141084
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 08:32

Beitrag von lisa141084 » 20.11.2008, 12:26

danke für die prompte anwort!

meinte natürlich das Nokia E61i :wink:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.11.2008, 12:38

lisa141084 hat geschrieben:meinte natürlich das Nokia E61i :wink:
In diesem Fall sollte es sich schon ausgehen, wenn du WLAN dort nutzt, wo es verfügbar ist (zB auf der Uni).
Solltest du daheim WLAN haben, kannst du also auf jeden Fall daheim vollkommen ohne weitere Kosten ins Internet, da das E61 dann direkt über den WLAN-Router die Verbindung herstellen kann, wenn du die Internetverbindung über WLAN aufbaust. Auf der Uni, daheim (sofern du WLAN hast) bzw. in einigen Lokalen kannst du dann auch ohne Paket ins Internet. Das Datenpaket brauchst du dann wirklich nur für die Gegenden, wo kein WLAN verfügbar ist (U-Bahn, sonst "irgendwo" unterwegs). Ich denke, dass 50MB bei gleichzeitiger Nutzung von WLAN dort wo es möglich ist reichen sollten.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.11.2008, 20:41

Ja nur muss er / sie schauen welche Verschlüsselung und VPN die UNI einsetzt.

bo'dastalie
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2008, 01:54

Beitrag von bo'dastalie » 20.11.2008, 21:00

Ich habe mir vor kurzem auch ein Nokia E61i zugelegt und komme nun eigentlich sehr gut damit zurecht. Ich musste mich zwar erst ein wenig an die unhandliche Grösse gewöhnen, aber nun bin schon so eingearbeitet, das ich sehr schnell tippen/chatten/emailen kann. Allerdings reagiert es mir ein wenig zu träge beim schnellen Wechsel in den Menüs und Programmen, da soll der Nachfolger E71 wesentlich schneller sein.

50 MB Datenvolumen halte ich aber für knapp bemessen, kommt zwar auf das eigene Verhalten an, aber wenn man sich mal daran gewöhnt möchte man es auch nicht mehr missen.

Für das Nokia gibt es jede Menge Programme (auch gratis) zum installieren. Ein paar Empfehlungen:

- fring (Skypeout, Chat, etc)
- google maps (Handy hat zwar kein GPS, aber Ortsbestimmung durch Handymasten)
- CalSync S60 (Handy-Kalender mit Google Kalender synchronisieren)
- WalkingHotSpot (Das Handy als mobiler 3G/WLAN Access Point)
- Themes: http://wordpress.com/tag/nokia-e61i-themes

Mehr Programme findest du (unter anderem) unter www.s60.at

Btw: Ich habe mir das Nokia E61i vor 2-3 Wochen mit dem Showtime M lässig + Gratis Zusatzpaket (3 Gigabyte Datenvolumen) bei 3 bestellt. Also insgesamt 9 Euro GG; darin enthalten 300 Freiminuten, 3 Gigabyte Datenvolumen, 1000 FreiSMS. Das halte ich für ein sehr faires Angebot von 3, da ja auch noch Gratis Fernsehen und anderes BlimBlim enthalten ist.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.11.2008, 21:33

- google maps (Handy hat zwar kein GPS, aber Ortsbestimmung durch Handymasten)
ACHTUNG das verbraucht X Tream viel Datenvolumen !!!
Ich würde Nokia Maps verwenden da kannst du nicht (gratis) Navigieren aber das Kartenmaterial Gratis auf den Pc runterladen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.11.2008, 23:41

Boy2006 hat geschrieben:Ja nur muss er / sie schauen welche Verschlüsselung und VPN die UNI einsetzt.
Die Zugangsdaten kriegst du als Student der Uni. Die Verschlüsselung erfolgt auf modernen Standards, da brauchst du also keine Sorge um deine Daten haben...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.11.2008, 23:43

Ja das Handy muss es auch unterstützen.
Die Deutschen Unis setzen so ne *** Cisco VPN Lösung ein die am Handy ned geht. :evil:

bo'dastalie
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2008, 01:54

Beitrag von bo'dastalie » 21.11.2008, 01:03

Boy2006 hat geschrieben:
- google maps (Handy hat zwar kein GPS, aber Ortsbestimmung durch Handymasten)
ACHTUNG das verbraucht X Tream viel Datenvolumen !!!
Ich würde Nokia Maps verwenden da kannst du nicht (gratis) Navigieren aber das Kartenmaterial Gratis auf den Pc runterladen.
Ja, das Datenaufkommen bei einigen apps ist wirklich gross. Hier muss man höllisch aufpassen nicht übers Limit zu kommen, weil sich die Mobilfunkbetreiber das wirklich *teuer* bezahlen lassen. *Ich* hab halt die Erfahrung machen müssen, das ich weit mehr Datenaufkommen habe wie gedacht. (Beispiel Weihnachtseinkäufe im Toys'r'us, vor Kauf noch schnell Preis verglichen mit Amazon, etc)

50 MB ist nicht viel, aber wahrscheinlich ausreichend wenn Du wirklich nur Email verwendest und nur sporadisch surfst. Trotzdem checke speziell am Anfang dein Guthaben regelmässig, und verwende den Wlan Zugang so häufig wie möglich. Übrigens ist mit dem E61i auch automatisch ein Wlan Roaming möglich, also daheim und in der Firma verwendet das Handy automatisch Wlan; unterwegs dann UMTS (Stichwort: Zugangsgruppen)

Was mir trotz mehrmaligen Lesen noch nicht ganz klar ist, wann man dieses A1 Internetpaket wieder kündigen kann:
Kündigung von einem A1 Paket und A1 Komplett Paket ist nur zum Ende der Rechnungsperiode und nur dann möglich, wenn keine aufrechte Mindestvereinbarungsdauer besteht.
Das würde ich jetzt so verstehen, das Du das Paket nur dann wieder loswerden kannst, wenn Dein aktueller Vertrag ausläuft; uU. also erst in 24 Monaten. Bin mir da aber nicht wirklich sicher ob ich das richtig interpretiere. Vielleicht läuft dein Vertrag ohnehin bald aus, dann scheints ja kein Problem zu sein. In jedem Fall würde ich mich über die Kündigungsoptionen noch direkt bei A1 schlau machen.

lisa141084
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 08:32

Beitrag von lisa141084 » 21.11.2008, 09:13

also ich hab mich jetzt erkundigt - A1 Packages kann man immer ein Jahr nach Anmeldung wieder kündigen - und ein Jahr ist akzeptabel - so lange hab sogar ich ein handy, auch wenn ich viel wechsle... :wink:

ich hab eigentlich wirklich vor, dass ich da Internet nicht mehr nutze als für die Mails - aber man weiß ja nie, wie schon einer von euch erwähnt hat MAN GEWÖHNT SICH HALT DRAN

also das mit WLAN und so hab ich schon eruiert - an der Uni haben wir eh unsere Zugangsdaten und das müsste gehen und ich hab sogar erfahren, dass unsere Stadt Wels im Stadtzentrum unverschlüsseltes WLAN anbietet - und da ich im Stadtzentrum wohne, kommt das natürlich ganz gelegen :D

eine frage noch - wie funktioniert das mit dem fring eigentlich - hab mir das mal angesehen auf der homepage, aber recht schlau bin ich nicht draus geworden wie das funktionieren soll...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 21.11.2008, 10:34

Du installierst es am Handy gibst die Zugangsdaten von MSN, Skype,... ein uns nutzt es. :lol:

lisa141084
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 08:32

Beitrag von lisa141084 » 21.11.2008, 10:45

:roll: ich weiß, war eine blöde frage... :wink:

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 21.11.2008, 22:01

Die Kündigungsfrist von 12 Monaten stimmt übrigens NICHT.

Wenn man die Option "einfach so anmeldet", ohne dafür ein billigeres Endgerät bezogen zu haben dann kann man es jederzeit an/abmelden. Man kann sich die A1 Pakte auch selber im Portal am Handy einstellen und gegebenenfalls auch wechseln.
inter arma enim silent leges

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste