UTA - katastrophale Verrechnung

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Echidna

UTA - katastrophale Verrechnung

Beitrag von Echidna » 03.12.2004, 18:55

Hallo zusammen !!!

Auch wenn die UTA im Moment sehr viel Geld in ihre aktuelle Werbekampagne investiert, kann ich nur jedem von dieser Firma abraten!

Im Juni hab ich meinen Happy-Hours-Tarif (jetzt UTA Easy Internet Freizeit) per 31.07.2004 gekündigt... doch bis heute hat es die UTA nicht geschafft, diese Kündigung in ihr Verrechnungssystem zu bekommen... Sie verrechnet mir weiterhin die Kosten, selbst einige Anrufe bei der Hotline haben nichts gebracht. Die letzte Abbuchung habe ich mal nicht eingelöst, jetzt kommt dann bestimmt bald die erste Mahnung.
Es ist ein sehr mühsamer Teufelskreis, da man zwar mit der Hotline telefonieren kann, aber es ja nichts bringt...

Ich kann nur jedem raten, lasst die Finger von diesem Anbieter, seit Jänner hat bei mir noch nie eine Rechnung zu 100 % gestimmt...

Aber ich bin ja bestimmt nicht der einzige, der mit der UTA solche Probleme hat, höre es von allen seiten, egal ob Privat- oder Businesskunde....

geht es euch auch so ???

lg Phil

Gast

Beitrag von Gast » 03.12.2004, 20:19

hatte noch nie probleme mit uta........... :wink:

vielleicht ist die übernahme durch tele 2 schuld ?

Gast

Re: UTA - katastrophale Verrechnung

Beitrag von Gast » 03.12.2004, 21:58

[quote="Echidna"]

>Ich kann nur jedem raten, lasst die Finger von diesem Anbieter,

Was jammerst du hier rum? Storniere deine Einzugsermächtigung und schicke gleichzeitig einen eingeschriebenen Brief an die UTA in dem du dein Anliegen vorbringst. Damit hat sichs!

>Aber ich bin ja bestimmt nicht der einzige, der mit der UTA solche Probleme hat, höre es von allen seiten, egal ob Privat- oder Businesskunde....

Ach heul doch....

BB

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.12.2004, 04:09

Mit der Übernahme durch Tele2 hat es ganz bestimmt nichts zu tun. Die Verrechnung von UTA war schon vorher eine Katastrophe.

Man sollte wirklich vorsichtig sein und wenn man keine Geduld und Muße zum Streiten hat, sich tatsächlich nicht bei UTA anmelden.

Ich mußte auch schon oft reklamieren, dank meiner Konsequenz wurde aber jede Fehlberechnung wieder gutgeschrieben, manchmal konnte ich auch eine "Gutschrift für meine Unannehmlichkeiten" (meist 15 Euro) herausschlagen.

Bei der Hotline anrufen ist wahrlich kein Vergnügen. Man bekommt die Musik nicht mehr aus dem Kopf und wartet 25 Min., bevor man frustriert auflegt.

Eingeschriebene Briefe, Rückbuchungen der Bankeinzüge (was man bis 42 Tage nach Abbuchung bei der Bank veranlassen kann), so muß man UTA begegnen.

Einfach stur Einsprüche schreiben, bis sie endlich draufkommen. I kleb nie a Briefmarke drauf, weil warum soll ich Porto dafür bezahlen? Wenn sie innerhalb v. 42 Tagen mir ned antworten und das klären, tät i die Abbuchung wieder zurückbuchen. Ich schreib in den Brief auch immer "Sonst sähe ich mich leider gezwungen, innerhalb der 42 Tage den Betrag wieder rückbuchen zu lassen."

Meistens antworten sie sogar.

Letztes Mal haben sie mir meine Restgutschrift unterschlagen. Habe ich ihnen einen bösen Brief geschrieben (als sie noch ein österr. Anbieter waren, hatte ich noch mehr Geduld). Sie schrieben (anonym ["Ihr UTA Kundenservice]) zurück: "Wir weisen die Beschuldigung, UTA würde Gutschriften unterschlagen, zurück."

Na wie nennen sie es dann, daß sie meine Gutschrift nicht angerechnet haben?

Heinrich

Beitrag von Heinrich » 06.12.2004, 18:42

Bei mir stimmen die Rechnungen schon seit Jahren, überprüfe sie auch, werde es auch zukünftig checken und bei Bedarf urgieren.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.12.2004, 23:52

Ausnahmen bestätigen die Regel

heißt es so schön ;)

Gast

Beitrag von Gast » 07.12.2004, 05:36

hab grad per fax, meinen internetzugang uta easy (3 euro pro monat) storniert, mal sehen wie es bei mir klappt............ :wink:

Gast

Beitrag von Gast » 07.12.2004, 09:07

hab diesen 3Monat Dial-Up account auch mal storniert... bezahlt dann aber noch für weitere 3 Monate.... :-)

UTA - einfach clever! :-) *g*

Gast

Beitrag von Gast » 08.03.2005, 09:19

Ich hab für mein Büro XDSL und ISDN Telefonie (Entbündelung) bestellt, - vor mehr als 5 Monaten! Seit dem ist fast nichts geschehen ausser 1 Terminvereinbarung für die Installation, die von UTA nicht eingehalten wurde. Es ruft auch keiner von denen an, man muss immer selber die Initiative ergreifen.
UTA - Einfach ein Chaotenverein! :x
Ich überlege schon die Bestellung zu stornieren.
Ich kenne ausserdem noch 3 Firmen in meinem Bekanntenkreis denen es genau so geht.

kreinzru

UTA einmal anders !

Beitrag von kreinzru » 08.03.2005, 10:00

Hi,
ich stelle diesem Beitrag einmal voraus, daß ich nicht an dem was hier an Vorfällen beschrieben wurde, zweifle !
Ich möchte aber auch berichten, daß ich diese Ärgernisse nicht erfahren habe müssen ! Ich habe im Oktober UTA Complete für Ende Dezember bestellt, da mein Vertrag mit meinem ehemaligen Provider und der Telekom mit Ende Dezember 2004, von mit gekündigt wurden.
Mitte Dezember erhielt ich von der UTA einen Umschaltetermin für den 28.Dezember 2004 mitgeteilt, der dann auch zum Einen von der Telekom (Arbeiten an der Verteilersteckdose zwei Tage davor) als auch von der UTA pünktlichst eingehalten wurden. Ein kleines Problem bei der ADSL Anbindung (Telekom hatte beim Umklemmen eine Litze vergessen abzuklemmen) wurde noch am selben Tag vom zuständigen UTA "Telefoner" bereinigt ! Die beim Eingrenzen des Fehlers freundliche Geduld des UTA Supportmitarbeiters hat mich auch positiv überrascht !
Auch eine telefonische Nachfrage ungefähr 2 Wochen nach der Umstellung, bei der genauest gecheckt wurde, ob denn auch alles in Ordnung sei, hat mich beeindruckt ! Für ein von mir nachträglich entdecktes und eingemahntes Problem mit meinem Schnurlostelefon, wurde mir sofort ein Termin in Aussicht gestellt und von mir dann auch vereinbart !
Bei mir ist gottseidank alles perfekt gelaufen ! Ich hoffe nun, daß alle bisher vermurksten Fälle :( von der UTA zur "Brust" genommen werden, und einer positiver Ereldigung zugeführt werden !
lg :D

Rudi K.

uwili00

Beitrag von uwili00 » 08.03.2005, 10:20

hab mein uta-happy-hours, oder wie es in der rechnung angeführt ist "UTA-Freizeit-Internet-Flat-Fee" per 30.06.2004 gekündigt. es hat bis feber gedauert, bis die uta-buchhaltung das registriert hat. hab aber nach der ersten falschen rechnung im september einen ruckläufer (via bank) veranlasst, so dass es uta nicht mehr möglich war, geld einzuziehen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Schade

Beitrag von Stefan » 08.03.2005, 12:35

Ich finde es nur schade (speziell bei enbündelte Konkurrenten der TA), dass sich alternative Anbieter solche "Schnitzer" leisten. Um einen Reputationsverlust eines unzufriedenen Kunden auszugleichen, benötigt es 10 zufriedene Kunden.
Meiner bescheidenen Meinung nach bietet nämlich der Großteil der Alternativen gleiche Qualität zu einem günstigeren Preis.
Nichtsdetoweniger will ich solche Vorfälle nicht bagadellisieren - sowas darf nicht vorkommen.

Überraschen tut es mich, dass das selbst bei Firmenkunden passiert.

Grüße
Stefan

michey87

also

Beitrag von michey87 » 08.03.2005, 17:33

War auch mal dort aufpassen einfach einziehungsauftrag stornieren nix mehr zahlen Konsumentenschutz das die UTA mal eine auf die Mütze bekommt ich finde die UTA sowas von hinterhältig!

Die Leute dort haben alle keine ahung was ich na 27 anrufen bestätigen inkompetent keinen plan von nix. Die ganze UTA gehört gleich aufgelöst! Drum sag ich ja immer kein xdsl und kabel dann TA der beste ADSL Provider Österreichs hab alles von der Telekom jetzt wieder und hat noch nie probleme gegeben.

Meine Elter hatten in 27 Jahren Telekom noch nie Schwierigkeiten weder per Festnetz noch bei Handy und seit geraumer Zeit Internet!

seapoint

Beitrag von seapoint » 08.03.2005, 20:50

Ich stelle fest die UTA Kundenverrechnung hat massive Probleme.
Bin seit August glücklicher Besitzer eines Complete Anschlußes.
Nach Urgenz einer GS für zu hohe Verrechnung kommt seit Beginn des Jahres überhaupt keine Rg mehr.

Enrique76

Beitrag von Enrique76 » 09.03.2005, 17:37

Im Jahre 2003/04 habe ich 12 Monate keine Rechnung bekommen, dafür dann eine mit EUR 360,00.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste