Schon wieder eine neue Telediscount-Firma!

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Schon wieder eine neue Telediscount-Firma!

Beitrag von Matula » 15.03.2005, 21:12

Es gibt schon wieder eine neue Telediscount-Firma!!

Telediscount, Billignet, 1031Telekom und Billigtalk sind noch nicht genug!

Jetzt neu: Weltrabatt.at!

Wie viele Firmen wollen die noch gründen? Was erwarten die sich davon?! Also schön langsam reicht es doch mit den Firmen, oder?
Zuletzt geändert von Matula am 16.03.2005, 03:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Schon wieder neue Telediscount-Firma!

Beitrag von brus » 15.03.2005, 23:28

Matula hat geschrieben:Es gibt schon wieder eine neue Telediscount-Firma!!
Was erwarten die sich davon?
Als Konsument kann man sich nun durch die diversen Tariflisten durchackern und hoffen, daß die zur Zeit gültigen Billigtarife so verteilt sind, daß man sich immer für jedes Land den gerade günstigsten Anbieter auswählen kann.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.03.2005, 03:05

Und wir sollen den ganzen Tag nur mehr die Tarife von den 5 Firmen ändern, nur weil jetzt das dort von 2,2 auf 4,4 gestiegen und dort wieder von 4,4 auf 2,2 gefallen ist? Das ist schön langsam lächerlich, was die aufführen! Nicht genug, daß sie ständig die Tarife ändern, das ganze jetzt noch mal 5, weil sie nicht wollen, daß ein Anbieter immer billig ist, damit sie immer bei dem einen oder anderen teuer sein können und mehr verdienen können. Also man kann es auch übertreiben!

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 16.03.2005, 06:02

hallo

vielleicht hat telediscont ein partnerprogramm laufen, und alle diese call through firmen sind eingentlich auch telediscount ? :wink:

in anderen bereichen von onlineshops ist das schon lange üblich, zb. bei mehrwertnummern, 09xx und 0190 in deutschland, kannst du eine partnerschaft mit der firma http://www.ihreservicenummer.at machen, und du bekommst eine eigene homepage und bist mit ein paar prozent am umsatz beteiligt, vielleicht ist es so eine partnerschaft, von den 5 firmen ?

das design dieser seiten ist ja auch sehr ähnlich ! und die FAQs......usw...
also billignet und weltrabatt schauen fast gleich aus, bis auf die grundfarbe, und alle kontakte dürften nach holland oder in die schweiz führen.

oder alle haben wirklich nur telediscount kopiert ?

mfg

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.03.2005, 08:09

Also das ist schön langsam wirklich seltsam, da muss ich tszr recht geben. Vielleicht haben die echt eine Art "Frandchise Programm" aufgezogen. Oder so etwas in die Richtung, wie es auch phpBB macht...

Da wir ja ohnehin schon elendslange Diskussionen geführt haben, würde ich vorschlagen, dass man die "Telediscount Call Through"-Anbieter in eine separate "Tarifgruppe" einteilt. Diese Tarifgruppe steht dann zwischen all den anderen (wie RedTelecom, Mitacs, Talk2U,...) als "Call Through" mit der Bemerkung "sich ständig ändernde Tarife". Ein Link führt dann zu einer Seite, wo allen möglichen Anbietern (Telediscount, Billignet, Billigtalk, Weltrabatt) angeführt sind, sowie einer kurzen Erläuterung, warum man so vorgeht. Die User können dann selbst die Tariflisten durchforsten und entscheiden, welchen Anbieter sie von diesen nehmen wollen.
Anders ist es m.M. wirklich nicht mehr administrierbar. Außerdem ist dann die "Tarifliste" nicht so lange und man ist so fair, dass man "Neulingen" diese Firmen nicht vorenthält. Ob man sie dann bei 2,2 Cent oder bei 4,4 Cent reiht, ist dann eure Entscheidung. :wink:
Ausgenommen davon 1031telekom, da diese ja ein CallByCall anbietet.

An dieser Stelle könnte man gleich überlegen, wie man mit Pennyphone und Phonetone umgehen soll, aber diese scheinen ja die Tarife nicht permanent zu ändern.

Aus Sicht des Konsumenten sehe ich es nicht soo negativ, weil man, wie brus schon angedeutet hat, mit etwas Geschick vielleicht doch nun 12 Monate im Jahe um 2,2 Cent nach z.B. D telefonieren kann.

Hoffe euch mit diesem Vorschlag aus "Sicht des Benutzers" geholfen zu haben.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.03.2005, 09:55

tszr, es ist ja ein und dieselbe Firma! Gehören alle zum Schweizer Finarea-Konzern, die Grundfirma kommt dann aber doch wieder aus Holland...

Stefan, wenn wir keine Preise angeben, wie sollen wir sie dann listen? Nur so als Anmerkung "diese gibt es auch noch"? Oder unter 2,2 obwohl das gar nicht stimmt? Das finde ich nicht gut. Immerhin habe ich ja mühsam erreicht, daß sie uns über Preisänderungen informieren. Da ohnehin unter den bisherigen Anbietern fast immer einer mit 2,2 dabei ist, denke ich, wir lassen WeltRabatt mal draußen. Find ich besser, als von den Call Through Anbietern gar keine konkreten Preise mehr zu listen. Außer wir kommen drauf, daß WeltRabatt doch oft günstiger ist als die anderen Finarea-Firmen...

Sicher is es für den Kunden besser (obwohl mehr Zeitaufwand durch 5faches Vergleichen), aber ich find es komisch, daß man 1000 Firmen gründet.

Pennyphone und Phonetone bleiben ganz normal drinnen. Warum sollte man daran etwas ändern?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.03.2005, 10:18

Matula hat geschrieben:Sicher is es für den Kunden besser (obwohl mehr Zeitaufwand durch 5faches Vergleichen), aber ich find es komisch, daß man 1000 Firmen gründet.

Pennyphone und Phonetone bleiben ganz normal drinnen. Warum sollte man daran etwas ändern?
Pennyphone und Phonetone sind "Call Through"-Anbieter. Da ich von einer eigenen Gruppe "Call Through-Anbieter" gesprochen habe, führte ich sie der Vollständigkeit halber auch an. Damit war nicht gemeint, sie rauszuschmeissen.

Bezüglich 5faches Vergleichen: Ich stimme euch zu, dass es wenig - eigentlich gar keinen - Sinn macht, doppelt gemoppelt zu arbeiten; nicht auf Dauer. Das bringt letztendlich auch für den Kunden keinen Vorteil mehr.
Der Vorteil für den Kunden ist lediglich der, dass mehr Anbieter öfter den besseren Tarif garantieren, auch wenn es im Falle Telediscount ein und die selbe Firma ist.


Die Überlegung, Weltrabatt vorerst draussen zu lassen, ist sicher ok - bringt dem Kunden jedenfalls keinen Nachteil!
Sollte Telediscount sich diese Seite ansehen, werden sie vielleicht merken, dass solche Strategien, nobel gesagt, ignoriert werden.

Und im Sinne aller Beteiligten ist das Optimum, nur Telediscount Firmen drinnen zu lassen, die euch über Preisänderungen am Laufenden halten.


War ja von mir auch nur gutgemeint :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 16.03.2005, 10:29

Stefan hat geschrieben: Die User können dann selbst die Tariflisten durchforsten und entscheiden, welchen Anbieter sie von diesen nehmen wollen.
Finde ich gut, besonders weil sich die Listen ständig ändern.
Den Hinweis auf die Tarifliste von Telediscount hatten wir schon einmal.
So kann wenigstens immer der aktuelle Tarif gefunden werden.
Grüße
Gerhard

sniper

telediscount?

Beitrag von sniper » 16.03.2005, 13:09

selbstverständlich ist das alles die gleiche firma.

was diese "anbieter" verschweigen ist, die kunden müssen die volle einwahlnummer (0810, 0820, 0900) ebenfalls mitzahlen, die dann von der telekom gesondert verrechnet werden. damit kommt man natürlich unter dem strich auf ganz andere tarife.

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

0810 verrechnung

Beitrag von volga10 » 16.03.2005, 13:20

wird 0810 extra verrechnent?

Sascha
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 18
Registriert: 06.03.2005, 11:14
Wohnort: Wien

Beitrag von Sascha » 16.03.2005, 13:54

Wird natürlich nicht extra verrechnet. Die Preise, die Telediscount, usw. angibt, werden genauso von Telekom Austria verrechnet.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.03.2005, 17:16

@sniper,@Sascha,

ich möchte nicht pedantisch wirken, aber jetzt habt ihr beide unrecht:
Die Telekom verrechnet 60/1 Taktung. Telefoniert man 45 Sek. werden 2,2 Cent verrechnet. Telefoniert man 1:17 min werden 2,8 Cent verrechnet.
Zur Wiederholung - was schon meistfach behandelt wurde - 0810 Nummer werden über die TA verrechnet, Teledicount stellt keine eigene Rechnung, verrechnet wird ab Zustandekommen der 0810-Nummer (wenn sich Telefoncomputer meldet).

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.03.2005, 19:30

Stefan hat geschrieben:Damit war nicht gemeint, sie rauszuschmeissen.
Das meinte ich auch nicht. Du hast aber gesagt "An dieser Stelle könnte man gleich überlegen, wie man mit Pennyphone und Phonetone umgehen soll,..." deswegen meinte ich, daß meine Meinung ist, daß wir da nichts ändern bräuchten. Ich bin nicht für eine eigene "Call Through"-Rubrik, da so die Call Through Anbieter (die oft die günstigsten Preise bieten) oft übersehen werden würden, da die meisten gleich über unseren "Schnellcheck" auf der Startseite Tarife abfragen, wo es nur Festnetz, Internet und Mobil gibt. Wenn Call Through nur so eine Rubrik wie "Calling Cards" wird, werden viele nichts von denen erfahren.
Stefan hat geschrieben:Sollte Telediscount sich diese Seite ansehen, werden sie vielleicht merken, dass solche Strategien, nobel gesagt, ignoriert werden.
Die brauchen aber wirklich nichts sagen! Wenn ich daran denke, was das für ein Kampf war, zu erreichen, daß sie uns über Preisänderungen informieren... Und wie viele E-Mails ich an verschiedene Empfänger von Telediscount geschickt habe, die allesamt ignoriert wurden... Nein wirklich nicht...
Stefan hat geschrieben:Und im Sinne aller Beteiligten ist das Optimum, nur Telediscount Firmen drinnen zu lassen, die euch über Preisänderungen am Laufenden halten.
Ja, denn wenn wir Preise listen, die gar nicht mehr stimmen, dann leidet unser Ruf und wir bekommen wieder Beschwerdemails, nur weil Telediscount nicht im Stande war, uns zu informieren und wir gar nichts dafür konnten.
Stefan hat geschrieben:War ja von mir auch nur gutgemeint
Hat auch nie jemand was Anderes behauptet ;)
brus hat geschrieben:Finde ich gut, besonders weil sich die Listen ständig ändern. Den Hinweis auf die Tarifliste von Telediscount hatten wir schon einmal. So kann wenigstens immer der aktuelle Tarif gefunden werden.
Sollten wir eines Tages wieder Anbieter aufnehmen, die uns nicht über Tarifänderungen informieren, werden wir diesen Hinweis wieder anbringen. Aber solange wir informiert werden und unsere Preisangaben topaktuell sind, finde ich können wir stolz darauf sein, behaupten zu können, daß wir immer die richtigen Tarife haben und ohne diesen Hinweis auskommen.
Stefan hat geschrieben:ich möchte nicht pedantisch wirken, aber jetzt habt ihr beide unrecht:
Wieso? Die Preise von Telediscount werden doch wirklich von der Telekom "genau so" abgerechnet, also mit 2,2 Cent. Du hast natürlich mit allem recht, was Du sagst, aber Sascha hatte trotzdem nicht unrecht, finde ich. Natürlich sollte man das mit der Taktung auch wissen und beachten.
Zuletzt geändert von Matula am 17.03.2005, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.03.2005, 20:28

@Matula,

ok, ich gebe mich geschlagen *Händehochgerissen* :wink: :D

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

Preise

Beitrag von volga10 » 26.03.2005, 12:25

Nur billignet hat gleiche Vorwahl 0810-411-411

Aber alle 4 haben fast gleiche Webseite.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste