Umstieg von Aon auf bob

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
scubali
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 23.02.2010, 15:10

Umstieg von Aon auf bob

Beitrag von scubali » 23.02.2010, 18:05

Hallo!

Ich bin seit neuestem stolzer Besitzer eines Samsung i5700 und den Tarif des Aon-Kombi-Pakets mit Mobiltelefonie. Ich hielt den Tarif bis jetzt eigentlich für sehr gut, da ich fast nur telefonierte. Bei der letzten Rechnung traf mich jedoch der Schlag. Hätte nicht gedacht, dass die dermaßen unverschämte Preis fürs Internet am Handy haben (obwohl ich eig nur alle 2 Tage E-Mails abgerufen habe und ab und zu auf ner Seite was gesucht habe; "Nach-Hause-Telefonieren" hab ich ausgeschaltet!)

Wollte deshalb auf den bob-vierer umsteigen, da dort alles 4 cent kostet und das bob datenpaket (1gb um 4 Euro) um das Smartphone auch wirklich zu nutzen.

Ich möchte aber unbedingt die Rufnummer vom Aon-Vertrag mitnehmen und wollte fragen ob dies den überhaupt geht. Es laufen insgesamt 3 Handys über den Vertrag und ich möchte nicht, dass der Vertrag mit den anderen Handys auch aufgelöst wird, weil ich die Rufnummer mitnehme. Möchte da nur Gewissheit haben.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Mühen ;)

Mfg
Scubali

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.02.2010, 21:51

Einfach ins nächste Postamt gehen und einen NÜVI verlangen. Dann diesen an bob mit dem Portierungsantrag senden.

Wie geht das?

rufnummer mitnehmen
wie du deine rufnummer mitnimmst

Du hast bob bereits aktiviert, angemeldet und die Anmeldung bestätigt.
Um mit deiner bisherigen Rufnummer inklusive Vorwahl bei bob zu telefonieren, gehe wie folgt vor:
Schritt 1

Lasse dir von deinem bisherigen Betreiber eine "Information zur Rufnummernmitnahme" (NÜV) ausstellen.
Schritt 2

Melde dich auf dieser Seite mit deiner bob Rufnummer und deinem Kundenkennwort an.
(rechnung + services > services > online rechnung + kostenabfrage > rufnummer mitnehmen)
Schritt 3

Drucke dir deinen persönlichen bob Portierungsauftrag für die Mitnahme deiner bisherigen Rufnummer zu bob aus.
Schritt 4

Sende beide Dokumente an bob.

bob informiert dich per SMS, sobald die Portierung durchgeführt wurde.
persönlicher bob portierungsauftrag

Dein persönlicher bob Portierungsauftrag steht zum Download bereit:

Portierungsauftrag_xxxxxxxxxxxxxxx

Bitte drucke den Antrag aus, und sende ihn zusammen mit der "Information zur Rufnummernmitnahme" (NÜV) deines früheren Netzbetreibers an bob.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

scubali
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 23.02.2010, 15:10

Beitrag von scubali » 23.02.2010, 22:20

Hallo und danke für die Antwort.

Das es funktioniert weiß ich schon, und wie es funktioniert hätte ich bestimmt auch rausgekriegt aber danke trotzdem.

Viel interessanter ist für mich der Umstand, dass auf dem Aon-Vertrag eben 3 Handys laufen und ich gerne wissen würde, wie Aon auf die Rufnummernmitnahme reagiert. Ob sie gleich alle 3 Sim-Karten deaktiviert oder eben nur die eine.

mfg

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.02.2010, 22:32

Es wird nur die Nummer deaktiviert, die portiert wurde, das ändert am Vertrag nichts, zumal auch keine GG zu zahlen ist.
Nach der Portierung ist die betroffene Karte dann deaktiviert.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.02.2010, 22:47

scubali hat geschrieben:Ob sie gleich alle 3 Sim-Karten deaktiviert oder eben nur die eine.
Es wird nur die eine deaktiviert, die anderen Nummern haben damit nichts zu tun.
Zur Sicherheit frag das im Postamt, wo du dir den NÜVI holst.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

scubali
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 23.02.2010, 15:10

Beitrag von scubali » 24.02.2010, 14:36

War gerade im nächsten Telekom-Shop und der nette Herr hat alles mögliche versucht, aber eine Rufnummernmitnahme von Aon zu bob funktioniert nicht.
Und zwar funktioniert es deshalb nicht, da beide Unternehmen dem selben Konzern angehören. Die einzige Möglichkeit ist, zuerst zu einem anderen Betreiber zu wechseln (logischerweise Prepaid, da alles andere einem Knieschuss gleichkäme) und dann auf bob zu wechseln, was jedoch 2x 19€ kosten würde (ich weiß das paar Netzbetreiber die 19€ wiedergutschreiben) plus den kosten für eine Prepaid-Simkarte.

Nur zur allgemeinen Information ;)

Mfg

Edit: Und ja, es wäre nur die eine zu portierende Rufnummer betroffen. Die anderen bleiben erhalten.

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 24.02.2010, 15:57

Genau das ist die Falschmeldung des Tages. Es wurden schon tausende A1 Nummern zu bob portiert, es ist gesetzlich vorgeschrieben, daß Nummern portiert werden können, obs im selben Unternehmen sind oder nicht, spielt keine Rolle. Dann könnte man auch keine Orange-Nummern zu yesss oder telering zu T-mobile portieren. Ausserdem behandelt A1 die aonmobil Nummern als Fremdnetz obwohl diese auch mit 0664 beginnen.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.02.2010, 19:07

djrob15 hat geschrieben:Genau das ist die Falschmeldung des Tages. ... es ist gesetzlich vorgeschrieben, daß Nummern portiert werden können
Nein, DAS ist die (unvollständige und daher) Falschmeldung des Tages:
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass eine Rufnummer zur Porierung FREIGEGEBEN werden muss, aber keiner kann den Betreiber zwingen, sie einzubinden...
Hatten wir auch schon bei t-mobile so einen Fall...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.02.2010, 21:34

Richtig. Die Mobilkom kann dir also jedenfalls verweigern, eine andere Nummer in ihr Netz aufzunehmen - tun wird sie das wohl nur bei Nummern aus der eigenen Firma (wenn zB jemand wie hier firmenintern wechseln möchte). Du hast natürlich das Recht, dir eine NÜV ausstellen zu lassen - aber außer die 4€, die du dafür zahlen musst, hast du nichts davon, solange du die Nummer nicht zu einem anderen Betreiber portieren möchtest, da die Mobilkom einfach sagt: "Die Nummer nehmen wir nicht."

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.02.2010, 23:18

Na zum Glück nimmt wenigstens bob A1-Nummern an ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast