Kosten der Mobilbox in der EU

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Kosten der Mobilbox in der EU

Beitrag von brus » 16.06.2010, 12:57

Ab 1. Juli 2010 dürfen Mobilfunkbetreiber ihren Kunden für den Empfang einer Sprachnachricht keine Entgelte mehr verrechnen. Diese Regel gilt jedoch nicht für das Abhören einer Sprachnachricht; für das Abhören einer Sprachnachricht kann nach wie vor der vereinbarten Tarif verrechnet werden.

Das ist zwar noch nicht so weit, ich bitte aber jetzt schon alle User ab Juli darauf zu achten und abweichende Tarifierung zu posten.
Grüße
Gerhard

rguttmann
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2010, 14:06

Beitrag von rguttmann » 16.06.2010, 15:47

Hallo!

Vielen Dank für den Hinweis.
Nur dazu eine Frage: Gibt es ev. einen Link / Schriftstück auf was man sich dabei beziehen kann.

Vielen Dank,
lg Robert G.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 16.06.2010, 17:28

rguttmann hat geschrieben:Nur dazu eine Frage: Gibt es ev. einen Link / Schriftstück auf was man sich dabei beziehen kann.
Beispielsweise http://www.***.de/roaming/euro-tarif.html (eventuell mußt du diesen Link manuell eingeben bzw. anstatt der Sterne t e l t a r i f , aber ohne die Leerstellen, einsetzen) am Ende des Artikels steht:
Mit der EU-Verordnung für Roaming-Entgelte gilt ab 1. Juli 2010, dass kein Heimatanbieter den Empfang von Voice-Mail-Nachrichten innerhalb der EU mehr berechnen darf. Die Rufumleitung an sich soll dann kostenlos sein, das Abhören entgangener Anrufe bleibt jedoch nach wie vor kostenpflichtig.
Grüße
Gerhard

rguttmann
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2010, 14:06

Beitrag von rguttmann » 16.06.2010, 19:12

hallo!

Voice-Mail-Nachrichten ist sicherlich damit die mobilbox gemein?
vor allem die "normale" box.

Voice-Mail-Nachrichten ist ja extra zu aktivieren
vorteil: mailboxnachrichten werden zb am iphone aufgelistet, ...

lieg ich da falsch?
lg

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 16.06.2010, 20:08

rguttmann hat geschrieben:Voice-Mail-Nachrichten ist sicherlich damit die mobilbox gemein? vor allem die "normale" box.
Das ist sicherlich damit gemeint.
Das was du meintest mit extra aktivieren nennt sich beispielweise beim iPhone "Visual Voice Mail"
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.06.2010, 21:49

Damit ist die normale Mobil-/Sprachbox gemeint (wie auch immer sie vom entsprechenden Betreiber genannt wird spielt dabei keine Rolle).
Rechtsquelle ist die EU-Roaming-Verordnung ((EG) Nr. 717/2007), deren Art. 4 (2) durch die Verordnung (EG) Nr. 544/2009 abgeändert wurde und nun wie folgt lautet:
relevanter Teil:
[...]
Mit Wirkung ab dem 1. Juli 2010 berechnen die Heimatanbieter ihren Roamingkunden kein Entgelt für denEmpfang einer Voice-Mail-Roamingnachricht. AndereEntgelte, beispielsweise Entgelte für das Abhören derartiger Nachrichten, bleiben davon unberührt.
[...]
Nachzulesen:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 023:DE:PDF (Seite 19, in diesem PDF 8/12)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 16.06.2010, 23:04

Azby hat geschrieben:Nachzulesen:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 023:DE:PDF (Seite 19, in diesem PDF 8/12)
Richtig, ich habe es mir zu leicht gemacht, man sollte immer wenn möglich die Primärliteratur zitieren.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Kosten der Mobilbox in der EU

Beitrag von brus » 01.07.2010, 18:42

brus hat geschrieben:Ab 1. Juli 2010 dürfen Mobilfunkbetreiber ihren Kunden für den Empfang einer Sprachnachricht keine Entgelte mehr verrechnen.
Das scheint , zumindestens bei T-Mobile, wie ich jetzt durch einen Anruf bei der Hotline erfahren hatte, nicht der Fall zu sein.
Von T-Mobile wurde ich anschließend routinemäßig über die Qualität dieser Auskunft befragt.
Dürfen sie sich denn über diese EU Richtlinie wegsetzen?
Grüße
Gerhard

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 01.07.2010, 19:57

@brus
Dürfen sie sich denn über diese EU Richtlinie wegsetzen?
Natürlich nicht.
Aber der Zweck heiligt bekanntlich heutzutage immer mehr die Mittel.
Und so wird halt darauf spekuliert, daß die meisten Kunden wohl nichts von diesem Punkt der EU-Richtlinie wissen und daher nur wenige solche Falschberechnungen reklamieren werden.
2x Roaminggebühren (passiv + aktiv) sind nun mal ein nettes Körberlgeld - und besonders lukrativ, wenn ein - meist sinnloses und vom Kunden nicht bemerktes/gewolltes - Roamingpaket aktiviert ist. :wink:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 01.07.2010, 21:15

Da sieht man wieder wie schlecht man von der Hotline (die Dame hat sich extra noch weiter erkundigt) informiert wird. Ich soll halt im EU Ausland die Umleitung auf die Mobilbox deaktivieren war ihr Ratschlag.
Auf der T-Mobile Homepage, zum Glück knapp bevor ich ein böses Schreiben abschickte, fand ich zu diesem Thema folgende Info:

"Alle T-Mobile Kunden telefonieren ab 01.07.2010 innerhalb der EU wesentlich günstiger.
* Abgehende Gespräche (aktives Roaming) : € 0,486
* Ankommende Gespräche (passives Roaming) : € 0,18
* SMS - Versand: € 0,132
Rufumleitungen zur T-Mobile Sprachbox werden in Zone 1 (EU-Zone) nicht vergebührt."
Das nenne ich eine klare Aussage.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.07.2010, 00:34

Wäre auch interessant gewesen, wenn sie's versucht hätten.
Allerdings hilft das nur innerhalb der EU! Wer zB nach Übersee fährt, oder, um ein naheliegenderes Beispiel zu nennen zB seinen Urlaub in Kroatien verbringt, der muss weiterhin aufpassen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste