telering-Rechnung voller Fehler

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

telering-Rechnung voller Fehler

Beitrag von Nachteule » 08.09.2010, 00:04

Soeben checke ich meine aktuelle Online-Rechnung - und was sehe ich dort?
Voll.Net wurde mir - wie befürchtet - voll verrechnet.
Außerdem eine satte Summe von nahezu 32 EUR für SMS-Empfangsbestätigungen, die ich weder bestellt noch je erhalten habe.

Bitte, wie kann ich mich wirkungsvoll zur Wehr setzen?
Rechnungseinspruch habe ich soeben losgeschickt.

An der Serviceline wurde mir übrigens erklärt, dass mein Handy daran schuld sei, wenn SMS-Empfangsbestätigungen angefordert worden seien. Unglaublich!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.09.2010, 04:28

Das mit den SMS-Empfangsbestätigungen befürchte ich leider auch. Das kann man wirklich am Handy einstellen. tele.ring erfüllt quasi nur den Auftrag die Dein Handy an sie stellt.

Wehren kannst Du Dich leider erstmal nur mit dem Rechnungseinspruch. Die Rechnung wird natürlich trotzdem abgebucht. Die Frage ist nun, ob Du sie zurückbuchen lassen sollst. Also auf jeden Fall würde ich mal bis zum Maximum (Frist der Bank) warten, vielleicht geben sie ja beim Einspruch nach.

Bevor Du den Betrag zurückbuchst: Ich hatte 2008 eine ungerechtfertigte Rechnung erhalten. Ich liess auch zurückbuchen, woraufhin Mahnungen von tele.ring eintrudelten. Ich bezahlte trotzdem nicht und startete ein Schlichtungsverfahren bei der RTR. Diese brauchte wie gewohnt über ein halbes Jahr für die Schlichtung. Zwischenzeitlich beauftragte tele.ring ein Inkassobüro mit der Eintreibung der strittigen Rechnung. Als die RTR (endlich) mir rechtgab, wurde mir als Schlichtungsergebnis mitgeteilt, dass sich tele.ring aus Sicht der RTR tatsächlich im Unrecht befindet und auf ihre Forderungen gegen mich verzichtet. So weit, so gut, dachte ich.

Als ich dieser Tage einen neuen Vertrag anmelden wollte, erhielt ich eine Ablehnung aufgrund Bonität. Eine Rückfrage ergab, dass ich die Bonitätsstufe 35 hätte, das eine der schlechtesten sei. Auch wenn die Mahnungen damals zu Unrecht stattgefunden haben, sei eine Aufhebung der Sperre nicht möglich, so tele.ring.

Also überlege Dir gut, was Du tust.

Meine Vermutung: Die voll.net-Gebühr wird man Dir gutschreiben, bei den SMS-Empfangsbestätigungen wirst Du beim 1. Versuch nichts erreichen, mit einem Bettelanruf bei der Hotline vielleicht eine Kulanzgutschrift von 5€ erwirken.

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Re: telering-Rechnung voller Fehler

Beitrag von djrob15 » 08.09.2010, 07:48

Nachteule hat geschrieben:Voll.Net wurde mir - wie befürchtet - voll verrechnet.
Darum heisst es auch voll.net.
Ne Scherz beiseite.
Leider ist es die traurige Tatsache, daß T-mobile telering immer unsympathischer wird, geht nur mehr auf reine Abzocke.
Kauft euch ein freies Handy Geizhals.at oder amazon und geht zum Discounter yesss oder bob, da gibts keine Abzocke.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: telering-Rechnung voller Fehler

Beitrag von Stefan » 08.09.2010, 11:00

Nachteule hat geschrieben:Bitte, wie kann ich mich wirkungsvoll zur Wehr setzen?
Rechnungseinspruch habe ich soeben losgeschickt.
Auch ich meine, dass der Einspruch die einzige (lt. AGB zugelassene) Möglichkeit ist --- dir wurde aufgrund der AGB NICHT das Recht gegeben, ungerechtfertigte Beträge (teil-) stornieren zu lassen, sondern nur das Recht, innerhalb einer gewissen Frist und geeigneter Form (schriftlich)Einspruch zu erheben. Auch hier gilt wieder die "freie Marktwirtschaft", wo kein Partner einem Kontrahierungszwang unterliegt und somit t-mobile die Spielregeln festsetzt.

Bei Voll.net sehe ich die Gutschrift als reine Formsache, bei den Empfangsbestätigungen ist es tatsächlich eine Kulanzsache. Ich kann mich Matula nur anschließen und sagen, dass jeder (Hotline-)Mitarbeiter einen gewissen Kulanz-Spielraum hat, bei A1 (Privatkunden) ist es bspw. € 20,-
Also je nach Verhandlungsgeschick ist es durchaus möglich, die vollen 32 SMS zurückerstattet zu bekommen ...

Was bei einer Rückbuchung passiert, kann - glaube ich - kaum eindrucksvoller geschildert werden, als von Matula geschrieben.

In gewisser Weise verstehe ich aber auch die fehlende Flexibilität bei vorgegebenen Abläufen: Ein fehlender Zahlungseingang zum Stichtag löst eine immense Kette in der Buchhaltung aus: Zuerst muss sich ein Mitarbeiter dem annehmen und nachprüfen, ob nicht ein EDV-Fehler vorliegt [Anm.: Nichts wäre peinlicher, als aufgrund eigener Fehler einen Kunden ungerechtfertigt zu mahnen oder den Anschluss abzudrehen - sowas landet i.d.R. in der Presse]. Dann die Kosten für die Mahnung (Abschreibung der Geräte, Toner, Papier, Porto, ...). Und bitte nicht vergessen: Selbst bei der Bilanzbuchhaltung müssen Änderungen erfolgen, im schlimmsten Fall muss sogar eine Rückstellung (transitorische Passiva) gebucht werden.

Der Einspruch per se läuft aber ohnehin parallel weiter (mit dementsprechenden Kosten) ...

Und was wir am Beispiel von Matula schön sehen konnten, für die Unternehmen gilt das Motto: "Nicht jeder Kunde ist ein guter Kunde".

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 08.09.2010, 11:32

Leider sind es nicht 32 SMS, sondern 32 EURO... für mehr als 700 SMS.
Und ich habe im Handy nachgesehen: Ich hatte die Empfangsbestätigungen (wie immer!) deaktiviert. Erhalten habe ich auch nie eine - sonst wäre ich ja sofort aktiv geworden.

Es kann doch nicht sein, dass man als Kunde dermaßen ausgeliefert ist.
Zudem WILL ich bei telering sein, weil deren Netz das einzig brauchbare in meiner Wohnung ist; sonst hätte ich bob ja nie verlassen.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 08.09.2010, 11:54

Ok, gerade hat telering mich kontaktiert.
Was voll.net betrifft, scheint etwas technisch schiefgegangen zu sein: Der Betrag wird mir gutgeschrieben.
Die SMS-Empfangsbestätigungen werden mir ebenfalls gutgeschrieben - aber die Technik von telering wird sich noch damit befassen, da offenbar immer noch welche angefordert werden.

Nun ja: Mehr Kulanz als erwartet, gottseidank.
Fairerweise musste ich das nun auch hier posten. :)
Bin vorerst erleichtert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.09.2010, 12:05

Nachteule hat geschrieben:Nun ja: Mehr Kulanz als erwartet, gottseidank.
Fairerweise musste ich das nun auch hier posten. :)
Also das freut mich echt für dich! :)
Und ich bin auch dankbar über dein Feedback, weil es auch wieder zeigt, dass sich mit den Betreibern (selbst mit den "Discount-Töchtern") sehr wohl reden lässt und sie nicht nur grundlos abzocken wollen...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 08.09.2010, 17:41

Dem stimme ich zu.
Jener Herr, der mich heute anrief, wirkte nicht nur überaus höflich, sondern auch kompetent auf mich.
Es sollte mich wirklich freuen, wenn tele.ring diese Rechnungsprobleme allmählich in den Griff bekommt - denn dann würden sowohl Tarif, Netz als auch Service für mich rundum passen... besser, als bei jedem anderen Anbieter. :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.09.2010, 23:19

Also bei mir waren es erhebliche Überziehungskosten, weil just in der letzten Woche eines Abrechnungszeitraums die Freieinheiten-Abfrage aus technischen Gründen nicht funktioniert hat. So gesehen waren meine Kosten also eigentlich auch von tele.ring verschuldet, wenn auch die Freieinheiten-Abfrage ein unverbindliches, freiwilliges Angebot ist.

Trotzdem ist tele.ring eigentlich schuld, ich konnte aber leider nur 5€ erwirken.

Noob
Foren-Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 26.05.2010, 15:51

Beitrag von Noob » 09.09.2010, 13:04

Nachteule hat geschrieben: Es sollte mich wirklich freuen, wenn tele.ring diese Rechnungsprobleme allmählich in den Griff bekommt - denn dann würden sowohl Tarif, Netz als auch Service für mich rundum passen... besser, als bei jedem anderen Anbieter. :)
Die Dunkelziffer der fehlerhaften Rechnungen sind noch viel höher.
Es gibt noch immer viele Kunden, denen solche Fehler nicht mal auffallen, etc...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.09.2010, 14:34

Noob hat geschrieben:
Nachteule hat geschrieben: Es sollte mich wirklich freuen, wenn tele.ring diese Rechnungsprobleme allmählich in den Griff bekommt
Die Dunkelziffer der fehlerhaften Rechnungen sind noch viel höher.
Was möchtest du jetzt damit sagen?

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.09.2010, 17:16

Noob hat geschrieben:Es gibt noch immer viele Kunden, denen solche Fehler nicht mal auffallen, etc...
Das kann schon gut sein. Dennoch würde ich in diesem Zusammenhang nicht von einer "Dunkelziffer" sprechen.
Aber wenn ich mir anschaue, wie manche Leute in meinem Bekanntenkreis mit ihren Rechnungen umgehen, verstehe ich schon, warum es immer wieder mal zu solchen Abbuchungen kommt. Da scheint ordentlich was drin zu sein, bei den Leuten, die sich ihre Rechnungen nicht anschauen und "einfach so" zahlen. Für mich unverständlich, aber "so" souverän scheint nicht jeder Konsument zu sein.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.09.2010, 21:25

Azby hat geschrieben:
Noob hat geschrieben:Es gibt noch immer viele Kunden, denen solche Fehler nicht mal auffallen, etc...
Dennoch würde ich in diesem Zusammenhang nicht von einer "Dunkelziffer" sprechen.
...
Da scheint ordentlich was drin zu sein, bei den Leuten, die sich ihre Rechnungen nicht anschauen und "einfach so" zahlen. Für mich unverständlich, aber "so" souverän scheint nicht jeder Konsument zu sein.
Gut, dass du es jetzt geschrieben hast, sonst bin ich wieder der "böse Kritiker".
Also "Dunkelziffer" suggeriert einen Vorsatz.
Trotzallem sehe ich keinen einzigen Grund, warum ein (seriöser und im Wettbewerb stehender) Betreiber auf "unlautere" Methoden zurückgreifen sollte, nochdazu, wo diese strafrechtlich (oder zumindest zivilrechtlich) geahndet werden könnten.

Wenn ein ("echter") Fehler passiert, dann passiert er eben. Und wenn Leute ihre Rechnung nicht kontrollieren, dann kontrollieren sie diese eben nicht. Alles andere ist dann eine Sache der "Kommunikation" - wie von Nachteule bestätigt.

Nur in letzter Zeit wird im Forum vermehrt unterschwellig unterstellt, dass Fehlverrechnungen "vorsätzlich" verschickt werden, um vom Kunden wieder Geld zurückzuholen, wenn dieser die Rechnung nicht kontrolliert oder die Einspruchs-Fristen übersieht - und dagegen verwehre ich mich einfach ...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 09.09.2010, 22:29

Ich finds gut, dass du dem Trend gegensteuerst, Stefan.
Ehrlich gesagt, ich bin wahrscheinlich auch paranoid genug, dass ich solche gedanken schon mal hatte...
andererseits haben mich diese aktuellen erfahrungen mit telering doch ins überdenken solcher verschwörungstheorien gebracht.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 10.09.2010, 01:11

tele.ring trägt ja selber zu dem Vorurteil, sie würden absichtlich Fehler machen, bei, indem sie vielen Kunden ungefragt das Roaming-Paket aktiviert haben, was in den meisten Fällen IHNEN mehr Geld bringt.

Wegen Handy-Rechnung kontrollieren: Da alle Anbieter den Kunden die Online-Rechnung schmackhaft machen und manche Tarife sogar überhaupt nur mit Online-Rechnung möglich sind, bekommen viele gar keine Papierrechnung mehr. Und sich aktiv wo einloggen und die Rechnung aktiv heraussuchen und kontrollieren tun halt NOCH weniger als die Papierrechnung aufreissen und mal eben nachgucken wieviel man zahlt...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste