Chello999 hat geschrieben:djrob15 hat geschrieben:Dir wärs billiger und schneller gekommen, deine Nummer von bob wegzuportieren auf irgendeine Wertkarte und dann auf einem neuen bob Startpaket wieder zurück. Und wäre auch nervenschonender gewesen.
Glaube fast nicht das dies eine Lösung wäre denn die haben mir ja schon eine neue Karte zugesendet und nachdem da meine alte nummer oben war hatte ich das selbe Problem. Der einzige einfache Weg währe wohl auf eine andere Telefonnummer umzusteigen.
Bob hatte mir ja zuvor schon eine Ersatzkarte geschickt wo die Nummer Portierung aber nicht geklappt hat und mit dieser Bob Karte sehe ich ja die Nummer des Anrufers.
Auch wenn du 20 neue SIM-Karten bekommst, es wird so nicht gehen. An der Hotline kann der Mitarbeiter an seinem PC die AnruferID ein oder ausschalten. Ich glaube eher, daß die das schlicht und einfach nicht wissen, daher deine massiven Probleme mit bob. Wenn du eine neue SIM bekommst, heisst das nur, daß deine neue SIM deiner Rufnummer zugeordnet wird, aber die Einstellungen bleiben gleich. Vielmehr sollte da ein Reset gemacht werden, dann würde auch die Anrufer ID wirder funzen, es sind dann alle Netzsperren (samt Passwort - standardmässig bei bob: 1111) und Rufumleitungen weg.
Auch ich habe das Netzkennwort vor einiger Zeit 3x falsch eingegeben, dann musste ich die Hotline anrufen. Ich brauchte dazu mehr als 6 Minuten, um der Mitarbeiterin zu erklären, was das überhaupt ist, denn die verstand nur Bahnhof. Dann musste Sie nachfragen, dauerte ne halbe Stunde, bis ich den Rückruf bekam.
Meiner Meinung nach ist das bob Personal in solche Sachen inkompetent gehalten worden (Kostensparen?), da wäre man in solchen Sachen mit A1 besser dran - und von den Hotlinekosten auch billiger.