Null-Empfang mit Orange - Neuprovider 3 oder lieber T-Mob?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Trashcansinatra
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2010, 17:13

Null-Empfang mit Orange - Neuprovider 3 oder lieber T-Mob?

Beitrag von Trashcansinatra » 31.12.2010, 07:46

Ich bin seit zwei Janren Besitzer eines Bold 9000 von Orange. Ich bin im Oktober nach Wien-Favoriten gezogen und habe in meiner Wohnung überhaupt keinen Empfang mehr.

Daher habe ich meinen Vertrag mit Orange gekündigt und plane einen neuen Vertrag mit T-Mobile oder Drei abzuschließen. Das Nachfolgegerät soll ein Bold 9700 sein. Welchen der beiden Provider soll ich am besten nehmen?


Meine Wohnung ist ein Neubau aus den 50er-60er-Jahren, relativ dicke Wände, wahrscheinlich mit Stahlträgern. Es ist nur bei offenem Fenster Telefonie möglich. Sobald ich das Gebäude verlasse, ist das Empfangssignal wieder mittelmäßig bis optimal.

Mein derzeitiger Tarif ist die Hallo Europa-Option plus BB-Paket für unbegrenzten E-Mail-Verkehr plus 1GB pro Monat.

Mein Surfverhalten beschränkt sich auf Fahrplanabfragen, Infowebsites, GoogleMaps sowie Qando - keine Lust auf Mäusekino mit youtube et al.

Daher bitte ich die Forenmitglieder um Information, welcher Provider in meiner Empfangssituation die beste Alternative darstellt und wäre natürlich für Antworten sehr dankbar und scheue mich auch nicht, auf Anfrage die Dinge weiter zu präzisieren.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 31.12.2010, 10:31

Willkommen im Forum!

Trotz deiner ziemlich genauen Angaben ist es schwer möglich zu sagen, welcher Anbieter nun für dich der Beste wäre. Es bleiben A1, Drei und T-mob. (Telering) übrig.
A1 scheint bereits weggefallen zu sein. Ich kann dir nur empfehlen, zuerst zu testen welcher der beiden Anbieter - Drei und T-mob - in deiner Wohnung am besten funktioniert.
Danach ist die Wahl möglicherweise leichter. Drei hat sicher, was die monatliche GG und das Paket betrifft ein ziemlich gutes Angebot.

Du solltest dir bei beiden Anbietern mal die Tarife aussuchen, die dir interessant erscheinen, poste diese und wir können dann vergleichen, solltest du unsere Meinung darüber wissen wollen.

T-mob verlangt z.B. für 05-Nummern derzeit extra 29 Cent/min., während diese bei Drei im Paket mit inkludiert sind.

Weiter kann ich nur empfehlen, den Tarif nach Empfang und Preis/Leistung und nicht in erster Linie nach dem Handy zu wählen. Das Handy ist nie wirklich gratis, das erkauft man sich durch den Vertrag, den man abschließt.

Beispiel:
Das Bold 9700 kostet bei Amazon 400,- Euro. Ohne Lock.
Bei Drei kostet es mit einem Vertrag 99,- Euro - die GG kostet 20 Euro x 24 = 480 Euro
Ohne Bindung und Handy kostet der Vertrag 288,- Euro, also 192,- Euro weniger als mit Handy und Bindung. 400 Euro - 192 Euro = 208 Euro - 99 = 109 Euro - wenn du das Handy noch entsperrst dann - 10 Euro ... das heißt du gehst eine 24 Monate Bindung für 99 Euro ein! Sprich, wenn du bereit bist 99 Euro mehr auszugeben, dann kannst du jederzeit kündigen!

Was ich bei der Online Bestellung feststellen mußte ist, dass man beim Bold 9700 bei Drei ein Berry Paket mitbestellen muss, das aber keine Bindung hat, ich konnte es allerdings bei der Auswahl nicht entfernen, ich fand das komisch.
Da es aber ohne Bindung ist, so muss man es wohl direkt kündigen können und würde dann möglicherweise "nur" einmal 9 Euro (ein Monat) Berry Paket bis zur Kündigung zahlen. Wenn man zumindest 9 Euro zahlen muss ... wären es nur mehr 90 Euro Unterschied zwischen Bindung und ohne Bindung.

Sollte ein Handy sogar billiger sein, dann wäre eine Bindung sogar komplett widersinnig, außer man möchte einen "zinslosen" Kredit, weil man das Handy nicht auf einmal zahlen kann oder will.

PS: So neu ist Drei auch wieder nicht :lol:
Gruß Ray

Trashcansinatra
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2010, 17:13

Beitrag von Trashcansinatra » 31.12.2010, 16:28

ray81 hat geschrieben:Willkommen im Forum!

Trotz deiner ziemlich genauen Angaben ist es schwer möglich zu sagen, welcher Anbieter nun für dich der Beste wäre. Es bleiben A1, Drei und T-mob. (Telering) übrig.
A1 scheint bereits weggefallen zu sein. Ich kann dir nur empfehlen, zuerst zu testen welcher der beiden Anbieter - Drei und T-mob - in deiner Wohnung am besten funktioniert.
Danach ist die Wahl möglicherweise leichter. Drei hat sicher, was die monatliche GG und das Paket betrifft ein ziemlich gutes Angebot.

Du solltest dir bei beiden Anbietern mal die Tarife aussuchen, die dir interessant erscheinen, poste diese und wir können dann vergleichen, solltest du unsere Meinung darüber wissen wollen.
Werter ray81,

erstmal einen herzlichen Dank für die prompte Antwort und das Willkommensgeheiß.

Ich habe mir sehr intensiv die Tarifoptionen angeschaut und habe mir - wie du auch unten vorausschauend beschrieben hast - vorbehaltlich der geforderten Empfangsqualität den Provider "Drei" als Favoriten eingereiht.
ray81 hat geschrieben:T-mob verlangt z.B. für 05-Nummern derzeit extra 29 Cent/min., während diese bei Drei im Paket mit inkludiert sind.
Oh ja, das ist ein sehr guter Hinweis, da ich im Rahmen von optimaler Marktbearbeitung bei Bewerbungen wohl oft mit Firmen zu tun haben werde. Hier allerdings zu deiner Info ein Urteil, was diese Nummernblöcke betrifft - da ich schon im Jänner meinen Provider wechseln muß, bringt mir das Urteil allerdings nicht mehr allzuviel:

http://aktien-portal.at/shownews.html?i ... nsparenz--
ray81 hat geschrieben:Weiter kann ich nur empfehlen, den Tarif nach Empfang und Preis/Leistung und nicht in erster Linie nach dem Handy zu wählen.
Selbstverständlich! Wie ich schon oben schrieb:
Trashcansinatra hat geschrieben:vorbehaltlich der geforderten Empfangsqualität
ray81 hat geschrieben:Das Handy ist nie wirklich gratis, das erkauft man sich durch den Vertrag, den man abschließt.

Beispiel:
Das Bold 9700 kostet bei Amazon 400,- Euro. Ohne Lock.
Bei Drei kostet es mit einem Vertrag 99,- Euro - die GG kostet 20 Euro x 24 = 480 Euro
Ohne Bindung und Handy kostet der Vertrag 288,- Euro, also 192,- Euro weniger als mit Handy und Bindung. 400 Euro - 192 Euro = 208 Euro - 99 = 109 Euro - wenn du das Handy noch entsperrst dann - 10 Euro ... das heißt du gehst eine 24 Monate Bindung für 99 Euro ein! Sprich, wenn du bereit bist 99 Euro mehr auszugeben, dann kannst du jederzeit kündigen!
Das ist auch für mich selbstverständlich. Aber ich bin hier in einer Zwickmühle zwischen Investitionsrechnung und Liquiditätsmanagement.

Bei mir kommen nämlich mehrere Sachen zusammen. Bis spätestens Mitte Februar - wenn mein AMS-Kurs fertig ist - brauche ich
  • a) einen Desktop-PC mit Win7, der viel Arbeitsspeicher wegen Multitaskingfähigkeit haben muß,
  • b) ein Notebook, welches Win7 haben muß, sowie
  • c) eben ein in meiner Wohnung funktionsfähiger Blackberry inkl. entsprechenden Tarif
Warum? Mein altes Notebook läßt sich nicht mehr mit Akku betreiben und es gibt keine Neurechner mit XP mehr. Weiterhin packt mein 5 Jahre alter Single-Core-Desktop meine Programme nicht mehr - daher ist 64Bit Win7 unvermeidlich. Und ich will die sog. "Legacy-Problematik" mit verschiedenen Betriebssystemen unbedingt vermeiden, da ich sehr oft die Daten mit Spezialtools miteinander synchronisiere.

Ich sehe mich ansonsten nicht vernünftig in der Lage, den Arbeitsmarkt entsprechend engagiert zu bearbeiten und in bezug auf meine täglichen Besorgungen und Weiterbildungen (z. B. Fremdsprachen) ein meinen Ansprüchen und denen von dritter Seite aus angemessenes Arbeits- und Prozeßmanagement zu gewährleisten (v. a. bei zeitkritischen Angelegenheiten)

Der Laptop wird bar bezahlt, wobei dann meine Reserven größtenteils erschöpft sind , den Desktoprechner muß ich mir auf Raten holen (habe noch einen 360 EUR-Job seit drei Jahren), und daher bleibt für mich nur eine Vertragsbindung.

Denn ich brauche wenigstens ein wenig Reserve für unvorhergesehene Dinge.
ray81 hat geschrieben:Was ich bei der Online Bestellung feststellen mußte ist, dass man beim Bold 9700 bei Drei ein Berry Paket mitbestellen muss, das aber keine Bindung hat, ich konnte es allerdings bei der Auswahl nicht entfernen, ich fand das komisch.
Da es aber ohne Bindung ist, so muss man es wohl direkt kündigen können und würde dann möglicherweise "nur" einmal 9 Euro (ein Monat) Berry Paket bis zur Kündigung zahlen. Wenn man zumindest 9 Euro zahlen muss ... wären es nur mehr 90 Euro Unterschied zwischen Bindung und ohne Bindung.
Der Blackberry unterscheidet sich von anderen Handies durch seinen "Push-E-mail-Service", der über die RIM-Server läuft. Ein Blackberry ohne diese Features ist ein Krüppel. Und das Zusammenspiel mit Outlook bzw. MS Exchange ist hervorragend - ich lege gesteigerten Wert auf optimale Datenintegrität im Bereich Adressen-, Termin- bzw. E-Mail-Management, da ich auch viel Bewerbungen über den Blackberry raushaue.

Und wahrscheinlich ist auch sog. "Tethering" möglich - d.h. den Blackberry als Modem für das Notebook zu benutzen - falls mal kein WLan in der Nähe ist. Abba das muß ich noch nachprüfen.

Zur allgemeinen Hintergrundinfo bzgl. Blackberry hier ein Beitrag:
(...) Der BlackBerry-Dienst lässt sich nur mit einer speziellen Option nutzen, welche beim Mobilfunkbetreiber extra für die Mobilfunkkarte gebucht werden muss. Diese sogenannte "BlackBerry-Option" beinhaltet eine Grundgebühr, und eine Gebühr für das beauftragte Datenvolumen. Hierbei ist anzumerken, dass für den alleinigen BlackBerry-Push-Dienst, bei ca. 500 E-Mails im Monat und Kalendernutzung von etwa 100 Einträgen die Woche, kaum mehr als 1 MB im Monat verbraucht wird. (...)
Quelle: http://de.blackberry.wikia.com/wiki/BlackBerry
ray81 hat geschrieben:Sollte ein Handy sogar billiger sein, dann wäre eine Bindung sogar komplett widersinnig, außer man möchte einen "zinslosen" Kredit, weil man das Handy nicht auf einmal zahlen kann oder will.

PS: So neu ist Drei auch wieder nicht :lol:
Wie gesagt, Bedürfnisse im Bereich Liquiditätsmanagement zwingen mich zu diesem Schritt - wenn ich das Geld plus meiner "Eisernen Reserve" auf der Habenseite hätte, würde ich den Provider 'was sch****

Und generell ist zu sagen bzw. nachzuschicken: im Bereich Claim-Management bin ich immer auf "Aktion Scharf" - was UPC schon einmal schmerzlich zu spüren bekommen hat. :twisted: :D

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 31.12.2010, 16:53

Na, das war ausführlich, ich hatte den Vergleich Kaufhandy mit Vertrag ohne Bindung nur aufgeführt, weil viele Leute dies gar nicht bedenken, aus welchen Gründen auch immer :wink: ich hatte ja auch das zinslose Darlehen ins Spiel gebracht, das ja genau deinen Fall trifft ... ich glaube, dass Drei das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat, wenn man nicht vor Drei zurückschreckt.
Bei T-Mobile (Hit 1000) scheint das Gerät um 100,- Euro teurer zu sein, wenngleich das Blackberry Paket "nur" 5 Euro statt 9 Euro kostet, allerdings ist das Paket obligatorisch, bei Drei scheinbar dann doch optional ... weil keine 24 Monate Bindung.
Mich persönlich würde das mit den 05-Nummern schon stören (ich habe Orange) deswegen würde dies bei mir mit in die Entscheidung einfließen, nicht gerade entscheidend, aber gewichtig ...

Nun hast du aber noch nicht gesagt, welcher Tarif dich bei Drei bzw. T-mobile überhaupt interessiert. :wink:
Gruß Ray

Trashcansinatra
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2010, 17:13

Beitrag von Trashcansinatra » 31.12.2010, 20:17

ray81 hat geschrieben:... ich glaube, dass Drei das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat, wenn man nicht vor Drei zurückschreckt.
Warum der letzte Halbsatz? Sind in der Vergangenheit irgendwelche Sachen vorgefallen?!

ray81 hat geschrieben:Bei T-Mobile (Hit 1000) scheint das Gerät um 100,- Euro teurer zu sein, wenngleich das Blackberry Paket "nur" 5 Euro statt 9 Euro kostet, allerdings ist das Paket obligatorisch, bei Drei scheinbar dann doch optional ... weil keine 24 Monate Bindung.
Na ja, wie ich schon sagte: Ein Blackberry ohne die Option ist ein Krüppel. 8)
ray81 hat geschrieben:Mich persönlich würde das mit den 05-Nummern schon stören (ich habe Orange) deswegen würde dies bei mir mit in die Entscheidung einfließen, nicht gerade entscheidend, aber gewichtig ...
Ist mir ja auch nicht recht.
ray81 hat geschrieben:Nun hast du aber noch nicht gesagt, welcher Tarif dich bei Drei bzw. T-mobile überhaupt interessiert. :wink:
All right, here we go ...

DREI.AT

Blackberry Bold 9700 Black(99,00) einmalig >>>>>> 99,00 EUR

3Superphone 2000 (20,00) monatlich
BlackBerry Internet Service (9,00) monatlich >>>>> 29,00 EUR

eventuell:
MoreInternational 4,- (4,00) monatlich >>>>>>>>>>33,00 EUR plus variable Kosten gem. Tarife Auslandstelefonie

T-MOBILE

BlackBerry Bold 9700 (149,00) einmalig >>>>>>>> 149,00 EUR

Tarif HIT 1500 (59,90) einmalig >>>>>>>>>> >>>> 59,90 EUR
Tarif HIT 1500 (25,00) monatlich >>>>>>>>>>>>>> 25,00 EUR
Zusatzoption Blackberry (5,00) monatlich >>>>>>>>> 5,00 EUR

ein ominöser Weihnachtsbonus von 100 EUR dividiert durch 24 Monate
sowie Onlinebonus 20 EUR

eventuell:
Option Europa (5,00) einmalig >>>>>>>>>>>>>>>>> 5,00 EUR
Option Europa (4,00) monatlich >>>>>>>>>>>>>>>> 4,00 EUR + keine variablen Kosten


Kommen wir also zur Gegenüberstellung

DREI
Einmalige Kosten: 99,00 EUR
monatliche Fixkosten: 29,00 oder 33,00 EUR
monatliche variable Kosten: je nach Auslandstelefonat

T-MOBILE
Einmalige Kosten: 208,90 oder 213,90 EUR
monatliche Fixkosten: 30,00 oder 34,00 EUR
monatliche variable Kosten: hier kommt jetzt der potentielle Zankapfel, der da heißt: "Holiday Europa - Kostenloser Roamingvorteil" - doch dazu später!

Vom der Tarifstruktur kann ich allerdings jetzt schon sagen, daß der T-Mobile-Tarif im Vergleich zu drei.at extrem indiskutabel ist.

Geringerer Gerätepreis, weniger Internetvolumen (1 GB bei T-mobile im Vergleich zu 5 GB per Fullspeed bei drei.at) - was für das beabsichtige "Tethering" ein extremes Argument ist. Und - last, but not least - what the hell soll ich mit 1500 Freiminuten?!

Unter der Voraussetzung, daß drei.at als Netz bei mir in der Wohnung funktioniert, ist für mich die Wahl ganz klar.

Und was mir bei T-Mobile extrem böse aufgestoßen ist, ist die besagte Option
  • "Holiday Europa - Kostenloser Roamingvorteil"
Soll alles nix kosten, bei null Bindung? Da ist doch was faul! Hier die Vertragsbeschreibung:
* € 0,– Grundgebühr ein T-Mobile Leben lang
* 25 Cent* pro Min. für abgehende Gespräche
* 0 Cent* pro Min. für ankommende Gespräche
* Plus 90 Cent pro Gespräch
* Unabhängig vom Netz
* In der gesamten EU plus Norwegen, Irland und Liechtenstein
Plus 90 Cent pro Gespräch. Für ankommende Gespräche werden nach 30 Minuten zusätzlich 90 Cent, nach 60 Minuten 15 Cent/Min. verrechnet. Gilt für alle Länder der EU plus Island, Norwegen u. Liechtenstein ohne Überseegebiete (Franz. Guyana, Guadeloupe, Martinique, Reunion, St. Barthelemy, St. Martin). Ausgenommen sind Mehrwert-/Nachrichtendienste sowie Sonder-/Kurzrufnummern. Taktung in alle Zonen 60/60.
SMS in den Holiday Europa Ländern: 25 Cent, Gespräche u. SMS in Netzen der Zonen 2 – 5 werden nach dem Zonenroaming-Tarif von T-Mobile vergebührt, Überseegebiete nach Zonenroaming-Tarif der Zone 5. Gespräche in der Zone 1 in andere Zonen werden je nach der Gebühr der Zielzone abgerechnet.
Ich habe hier Verbraucherinformationen der EU-Kommission über Roaming-Gebühren, die eine stufenweise Begrenzung vorsehen - wobei die nächste Begrenzung im Juli 2011 in Kraft tritt (erhaltene Anrufe 0,11 EUR ohne USt):

http://ec.europa.eu/information_society ... dex_en.htm

Danach ist diese Option ja wohl eine bodenlose und hodenlose Frechheit, oder etwa nicht?!

UND LAST BUT NOT LEAST AT ALL ...
      • Bild

        ....denn ich gehe gleich wohl in die freie Wildbahn! 8)

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 01.01.2011, 01:34

Gut ausgearbeitet :wink: bei Drei sind die 05 inklusive und in eine Datenfalle tappst du mit Drei nie, weil es eine "Flat" ist ... naja nach 5 GB runter auf 54 kbit/s, dann macht surfen zwar keinen Spaß mehr, aber man wird auch nicht von einer hohen Rechnung wegen zusätzlichen Datenkonsums überrascht ... naja, ich lag bei den Tarifen fast richtig ... bei T-mob hab ich den Hit 1000 vermutet ...
ich sag mal, viel Spaß mit Drei und dem 9700 er :wink: ... oder !?

PS: der Halbsatz mit Drei ... manche schrecken davor zurück, dass es der kleinste Anbieter ist ... sie schließen darauf, dass dieser dann der zwangsläufig "Schlechteste" sein müsse ... wobei ich sage, jeder Anbieter kann der individuell beste oder eben schlechteste Anbieter sein ... das beste Netz Österreichs ist bei mir zu Hause das Schlechteste ... so relativ ist das ... und ah ja, frohes Neues! :lol:
Gruß Ray

r a g e
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 633
Registriert: 11.12.2008, 16:02

Beitrag von r a g e » 01.01.2011, 08:28

drei : 99 euro für 9700 + 24 x 29 euro = 795 euro

t-mobile mit memberbonus (- 20 % auf ggb, keine aktivierungskosten):

149 euro für 9700 + 24 x 25 euro, abzgl. 120 euro gutschrift = 629 euro

0 euro für webstick 3 (inkl. 5 gb/monat) + 24 x 8 euro, abzgl. 20 euro
gutschrift = 172 euro

wer holiday europa nicht braucht muß es ja nicht nehmen. mfg

Trashcansinatra
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2010, 17:13

Beitrag von Trashcansinatra » 01.01.2011, 08:50

ray81 hat geschrieben:Gut ausgearbeitet :wink: bei Drei sind die 05 inklusive und in eine Datenfalle tappst du mit Drei nie, weil es eine "Flat" ist ... naja nach 5 GB runter auf 54 kbit/s, dann macht surfen zwar keinen Spaß mehr, aber man wird auch nicht von einer hohen Rechnung wegen zusätzlichen Datenkonsums überrascht ... naja, ich lag bei den Tarifen fast richtig ... bei T-mob hab ich den Hit 1000 vermutet ...
ich sag mal, viel Spaß mit Drei und dem 9700 er :wink: ... oder !?

PS: der Halbsatz mit Drei ... manche schrecken davor zurück, dass es der kleinste Anbieter ist ... sie schließen darauf, dass dieser dann der zwangsläufig "Schlechteste" sein müsse ... wobei ich sage, jeder Anbieter kann der individuell beste oder eben schlechteste Anbieter sein ... das beste Netz Österreichs ist bei mir zu Hause das Schlechteste ... so relativ ist das ... und ah ja, frohes Neues! :lol:
Auch ein frohes neues Jahr zurück - ich muß mir auch noch mal die Argumente vom User "rage" zu Gemüte führen.

Trashcansinatra
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2010, 17:13

Beitrag von Trashcansinatra » 01.01.2011, 09:17

r a g e hat geschrieben:drei : 99 euro für 9700 + 24 x 29 euro = 795 euro

t-mobile mit memberbonus (- 20 % auf ggb, keine aktivierungskosten):

149 euro für 9700 + 24 x 25 euro, abzgl. 120 euro gutschrift = 629 euro
Hallo r a g e,

auch vielen Dank für deine Antwort und ein frohes neues Jahr 2011.

Habe gesehen, daß du beim t-online-Tarif die Blackberry"option" vergessen hast, hineinzurechnen. Somit würde ich auf

"149 euro für 9700 + 24 x 30 euro, abzgl. 120 euro gutschrift = 749 euro"

kommen. Und bitte nicht vergessen, daß die 100 EUR Weihnachtsbonus auf 24 Monate aliquot gerechnet werden. Und bei den Aktivierungskosten komme ich am Anfang wohl nicht herum - und von einem Memberbonus sehe ich auf der T-Mobile-Seite leider nix.

Somit würde ich nach derzeitiger Lage zum Anfangszeitpunkt bei T-Mobile auf einen doppelt so hohen Barwert kommen als bei drei.at.
r a g e hat geschrieben:0 euro für webstick 3 (inkl. 5 gb/monat) + 24 x 8 euro, abzgl. 20 euro gutschrift = 172 euro
Ist das ein Angebot von drei.at oder von T-Mobile? Ich kann bei beiden Portalen nichts darüber finden.

Bitte bedenke, daß ich im Falle eines Falles den Blackberry als "Internetmodem" (sog. "Tethering") i. V. m. meinem Notebook benutzen werde, falls in meinem Bereich gerade kein WLAN vorhanden ist.

Somit brauche ich bei drei.at keinen Internetstick dazuzunehmen. Bei T-Mobile ist lediglich 1 GB vorhanden. Wenn ich nur den Blackberry benutzen würde, ginge sich das natürlich bestens aus. Aber wenn ich schon die Gelegenheit für "Tethering" habe - nutze ich sie auch.
r a g e hat geschrieben:wer holiday europa nicht braucht muß es ja nicht nehmen. mfg
Selbstredend. Ich werde aufgrund der abzusehenden Gesetzeslage wohl eher darauf verzichten 8)

r a g e
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 633
Registriert: 11.12.2008, 16:02

Beitrag von r a g e » 01.01.2011, 09:39

durch den memberbonus ( einfach "member t-mobile" in google eingeben) erspart man sich die aktivierungskosten und zahlt für den
hit 1500 nur noch 20 euro (+ 5 euro bb-option = 25 euro).
das geht auch beim datentarif von t-mobile( keine aktivierung und 8 euro statt 10 euro ggb für 5 gb). mfg

Trashcansinatra
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2010, 17:13

Beitrag von Trashcansinatra » 01.01.2011, 17:42

r a g e hat geschrieben:durch den memberbonus ( einfach "member t-mobile" in google eingeben) erspart man sich die aktivierungskosten und zahlt für den
hit 1500 nur noch 20 euro (+ 5 euro bb-option = 25 euro).
das geht auch beim datentarif von t-mobile( keine aktivierung und 8 euro statt 10 euro ggb für 5 gb). mfg
werde ich heute oder morgen checken, vielen Dank.

Trashcansinatra
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2010, 17:13

Beitrag von Trashcansinatra » 03.01.2011, 10:34

Trashcansinatra hat geschrieben:
r a g e hat geschrieben:durch den memberbonus ( einfach "member t-mobile" in google eingeben) erspart man sich die aktivierungskosten und zahlt für den
hit 1500 nur noch 20 euro (+ 5 euro bb-option = 25 euro).
das geht auch beim datentarif von t-mobile( keine aktivierung und 8 euro statt 10 euro ggb für 5 gb). mfg
werde ich heute oder morgen checken, vielen Dank.
Hallo r a g e,

ich erfülle leider nicht die Voraussetzungen für dieses Paket.
Mit Member erhalten Mitarbeiter und Mitglieder von Unternehmen und Organisationen ab einer Größe von 100 Personen alle Tarife und Aktionen von T-Mobile noch günstiger.
http://www.t-mobile.at/privat/_specials ... index.html

Das AMS fällt wohl nicht darunter.

Damit bleibt es wohl von der Kostenseite (sic!) bei drei.at

r a g e
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 633
Registriert: 11.12.2008, 16:02

Beitrag von r a g e » 03.01.2011, 19:32

Exklusiver T-Mobile Membercode auf preisjäger.at

Code: MEMBER
Gutscheinnummer: MDV215
20% Rabatt auf Grundgebühr + gratis Aktivierung
Gültig bis 31.01.2011 für Neukunden von T-Mobile Austria

http://www.preisjaeger.at/handytarife/e ... /#comments

mfg

Trashcansinatra
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2010, 17:13

Beitrag von Trashcansinatra » 03.01.2011, 22:19

r a g e hat geschrieben:Exklusiver T-Mobile Membercode auf preisjäger.at

Code: MEMBER
Gutscheinnummer: MDV215
20% Rabatt auf Grundgebühr + gratis Aktivierung
Gültig bis 31.01.2011 für Neukunden von T-Mobile Austria

http://www.preisjaeger.at/handytarife/e ... /#comments

mfg
Ich bin ja eigentlich ein ausgebuffter Fuchs - aber das ist ja mal eine gaaaanz neue Erfahrung für mich. Das schaut aber fein aus! :D

Aber trotzdem werde ich über diese Geschichte mal weitere Infos einholen. Aber auf jeden Fall erstmal: VIELEN DANK!!!

EDIT: Habe gegoogelt und keine Nachteile ausfindig gemacht - also hat sich die Lage bedOItend geändert! 8)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast