Telekom plannt neue Tarife

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
gogsi
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 19.05.2005, 22:28

Telekom plannt neue Tarife

Beitrag von gogsi » 22.05.2005, 20:47

Die Telekom plannt ihre Aon Speed Tarife neu zu überarbeiten. Diese Information habe ich von einem Telekommitarbeiter.

Ich denke man wird auch den Speed hinaufschrauben auf 1024/256 oder?

Gogsi

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Re: Telekom plannt neue Tarife

Beitrag von chief1984 » 28.05.2005, 19:34

gogsi hat geschrieben:Die Telekom plannt ihre Aon Speed Tarife neu zu überarbeiten. Diese Information habe ich von einem Telekommitarbeiter.

Ich denke man wird auch den Speed hinaufschrauben auf 1024/256 oder?

Gogsi
war das kurz bevor du einen vertrag unterschrieben hast?? *g*
unter den waffen schweigen die gesetze

Gast

Beitrag von Gast » 28.05.2005, 19:39

nein, ich bin sowieso bei etel...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.05.2005, 02:54

Wenn es um die Geschwindigkeit geht, könnte ihm das sogar egal sein, weil wenn die Telekom bei ADSL die Geschwindigkeit erhöht, müßten ja die ADSL-Produkte (nicht aber xDSL) der anderen Anbieter auch dieselbe Geschwindigkeit haben, da sie ja auch über die Telekom laufen...

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 29.05.2005, 06:48

Matula hat geschrieben:Wenn es um die Geschwindigkeit geht, könnte ihm das sogar egal sein, weil wenn die Telekom bei ADSL die Geschwindigkeit erhöht, müßten ja die ADSL-Produkte (nicht aber xDSL) der anderen Anbieter auch dieselbe Geschwindigkeit haben, da sie ja auch über die Telekom laufen...
so viel ich weiss, ist das technische maximum via ADSL 1024/256, also das speed rennen werden sie auf jedenfall verlieren, oder sie liefern nur mehr xDSL oder sDSL aus :wink:

bei xDSL soll das maximum 2 Mbit sein und bei sDSL 4 MBit, dass kann ich aber nicht zu 100 % sagen.

und nur zur info, angeblich soll chello ab 1.6.2005 mit einem neuen produkt auf den markt kommen mit
10 Mbit down- / und 1 Mbit upload um ca. 89 pro monat. siehe:
http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=2 ... ght=chello


mfg

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.05.2005, 23:14

tszr hat geschrieben: bei xDSL soll das maximum 2 Mbit sein und bei sDSL 4 MBit, dass kann ich aber nicht zu 100 % sagen.
Bei xDSL ist mehr möglich als nur 2 MBit - siehe inode xDSL@home5120/512.
Das "x" bei xDSL ist ja nur ein Platzhalter für die jeweilige Variante. xDSL kännte also auch für VDSL stehen, und da sind Geschwindigkeiten von bis zu 50MBit möglich ;)
Das Maximum bei SDSL ist wirklich 4 MBit.

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 30.05.2005, 12:31

Matula hat geschrieben:Wenn es um die Geschwindigkeit geht, könnte ihm das sogar egal sein, weil wenn die Telekom bei ADSL die Geschwindigkeit erhöht, müßten ja die ADSL-Produkte (nicht aber xDSL) der anderen Anbieter auch dieselbe Geschwindigkeit haben, da sie ja auch über die Telekom laufen...
das bezweifle ich, da die anbieter in einem gewissen rahmen ja selbst schrauben können...

ich denk da eher das jeder die vorgabe hat seinen speed in einem bereich von xxx bs xxx zu halten du den preisvorgaben...

die telekom könnte also theoretisch schon heute bei den kleineren pakten auf 1024 raufschrauben, da das 10gb paket sowieso schon unter der geschwindigkeit läuft..
nur so wie jetzt können sie mehr leute an eine leitung dranhängen..
unter den waffen schweigen die gesetze

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste